![]() |
Hallo Leo, bei der Recovery CD (von Medion) gibt es nur eine Möglichkeit, das System neu aufzuspielen: mit Löschung aller Daten auf der Festplatte. Man kann also leider nicht, wie bei einer Vollversion von Vista, das System reparieren. Wenn man dann fortfährt, werden die Daten eingelesen (dauert einige Minuten), dann sollte der Rechner booten, das passiert leider nicht, sondern die Meslung erscheint: Missing operating system. Somit bleibt der Bildschirm also schwarz und nichts geht mehr. Macht es Sinn, dass ich eine "Vollversion" eines Betriebssystems kaufe (evtl. Windows 7), welches man dann von CD startet?? Viele Grüße Garfield2704 |
Hallo, Zitat:
Zuerst eine Frage zur Klärung: Zitat:
|
Hallo Leo, die Fehlermeldung kam nach dem Formatieren der Partition. Danach habe ich noch einmal von CD gebootet und den Recoverymodus gestartet- da wird alles noch einmal eingelesen. Es ging dann aber auch nicht und die gleiche Meldung " Missing operating system" kam erneut. Viele Grüße Garfield2704 |
Hallo, dann müssen wir nochmals von ausserhalb mit Parted Magic schauen, was da vermurkst wurde. (Wenn deine bestehende Parted Magic CD nicht mehr funktioniert, dann brenn eine neue.)
|
Hallo Leo, den bootfähigen Stick habe ich hinbekommen. Aber leider bootet der Rechner damit nicht. Es kommt die gleiche Fehlermeldung wie gehabt: Missing operating system. Ich habe nochmals kontrolliert, der USB Stick steht als erste Boot Möglichkeit. Was machen wir nun??? Viele Grüße Garfield2704 |
Hallo, wenn da wieder missing operating system stand, dann wurde der Rechner nicht vom USB-Stick gebootet. (Wenn der Stick in der Bootreihenfolge an erster Stelle aufgeführt ist, dann hat das einfach irgendwie nicht geklappt und die zweite Option, also die Festplatte, wurde versucht.) Du hattest ja schon mal mit Parted Magic booten können: Zitat:
|
Hallo Leo, mein Netbook hat kein CD Laufwerk, daher wollte ich per USB booten. Mir ist dann noch der PC meiner Tochter eingefallen. Dort habe ich dann die Parted Magic CD brennen können. Das Programm ist nun auch auf meinem Rechner getartet, allerdings habe ich mit der Eingabe Probleme. fdisk -l Wenn ich den Querstrich eingebe, erscheint dann ein /. Ist das nachfolgende Zeichen ein senkrechter Strich??? Das habe ich bei meiner großen Tastatur nicht. Ehe ich etwas verkehrt mache, frage ich lieber hier noch mal nach. Viele Grüße Garfield2704 |
Hallo, Zitat:
Zitat:
|
Hallo Leo, ich glaube, ich bin zu doof. Irgendwie komme mit dieser Oberfläche nicht so zurecht. Der Befehl hat geklappt, es wurde auch etwas geschrieben, was ich kopiert habe. Ich hätte es auch gerne auf meinen Stick verewigt, weiß aber nicht wie ich es dort in eine docx -Datei einfügen soll. Wenn ich die Datei anklicke, öffnet sich ein Fenster. Was ich damit anfangen soll, weiß ich allerdings nicht. Hast du einen Rat oder Kniff für mich??? Viele Grüße Garfield2704 |
Hallo, Zitat:
Bring stattdessen eine ganz normale Textdatei (Dateiendung *.txt, erstellbar z.B. mit dem Editor Notepad) auf den USB-Stick, öffne diese dann in Parted Magic und kopiere den Output des Befehls dort hinein. |
Hallo Leo, vielen Dank für den Hinweis - man lernt nie aus. Hier nun eine Datei. HTML-Code: Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes Viele Grüße Garfield2704 |
Hier die zweite Datei als Anhang, gezippt. |
Ok, gut gemacht. :daumenhoc Ich melde mich dann morgen wieder mit den weiteren Schritten. Gute Nacht. :) |
Ja, vielen Dank bis hierhin und Gute Nacht . Viele Grüße Garfield2704 |
Hallo, dann versuchen wir mal was: Boote den Rechner bitte wieder mit der Parted Magic CD.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board