Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Computer mit Trojanern voll, Partition verschwunden, dunkler Bildschirm (https://www.trojaner-board.de/131156-computer-trojanern-voll-partition-verschwunden-dunkler-bildschirm.html)

Garfield2704 05.03.2013 00:22

Hallo Leo,

bei der Recovery CD (von Medion) gibt es nur eine Möglichkeit, das System neu aufzuspielen: mit Löschung aller Daten auf der Festplatte. Man kann also leider nicht, wie bei einer Vollversion von Vista, das System reparieren.

Wenn man dann fortfährt, werden die Daten eingelesen (dauert einige Minuten), dann sollte der Rechner booten, das passiert leider nicht, sondern die Meslung erscheint: Missing operating system. Somit bleibt der Bildschirm also schwarz und nichts geht mehr.

Macht es Sinn, dass ich eine "Vollversion" eines Betriebssystems kaufe (evtl. Windows 7), welches man dann von CD startet??

Viele Grüße
Garfield2704

aharonov 06.03.2013 02:18

Hallo,

Zitat:

Macht es Sinn, dass ich eine "Vollversion" eines Betriebssystems kaufe (evtl. Windows 7)
Möglicherweise. Aber wir sollten unbedingt zuerst noch die anderen möglichen Gründe ausschliessen, bevor du zusätzlich Geld ausgibst und es gar nichts bringt.

Zuerst eine Frage zur Klärung:
Zitat:

Ein Programm ershien auch nach dem Deinstallieren immer wieder, das war Bullgard. Ich habe dann beschlossen, das System nochmal aufzuspielen.
Leider bootet der Computer nicht mehr
....
nachdem ich SP1 aufgespielt und die Partition formatiert hatte, fuhr, der PC nicht mehr hoch und diese Fehlermeldung kam.
Wann ist diese Meldung "missing operating system" also genau das erste Mal erschienen? Direkt nachdem du eine Partition formatiert hast und das nächste Mal neu aufstarten wolltest? Oder lag zwischen dem Formatieren und dem ersten Auftauchen dieses Fehlers nochmals ein Neuaufsetzen über die Recovery-CD?

Garfield2704 06.03.2013 09:24

Hallo Leo,

die Fehlermeldung kam nach dem Formatieren der Partition. Danach habe ich noch einmal von CD gebootet und den Recoverymodus gestartet- da wird alles noch einmal eingelesen. Es ging dann aber auch nicht und die gleiche Meldung " Missing operating system" kam erneut.

Viele Grüße
Garfield2704

aharonov 06.03.2013 18:44

Hallo,

dann müssen wir nochmals von ausserhalb mit Parted Magic schauen, was da vermurkst wurde.
(Wenn deine bestehende Parted Magic CD nicht mehr funktioniert, dann brenn eine neue.)

  • Erstelle dir eine bootbare CD oder einen bootbaren USB-Stick mit Parted Magic und boote dann davon (Anleitung).
  • Öffne in Parted Magic eine Konsole (Bildschirmsymbol ROXTerm unten links in der Taskleiste).
  • Gib folgenden Befehl ein und bestätige mit Enter:
    fdisk -l
  • Kopiere den gesamten Output (markieren -> Rechtsklick -> Edit -> Copy), so dass du ihn hier posten kannst (entweder direkt über den integrierten Firefox, oder in ein File auf einem USB-Stick kopieren und über einen Zweitrechner hier einfügen).
  • Öffne dann erneut eine Konsole und gib folgenden Befehl ein:
    dd if=/dev/sda of=mbr.bin bs=512 count=1
  • Starte dann den File Manager (Symbol oben links auf dem Desktop) und suche die mbr.bin im root-Verzeichnis.
  • Zippe dieses File dann (Rechtsklick -> New -> Archive; Archive Format: .zip) und hänge es hier an.

Garfield2704 06.03.2013 21:51

Hallo Leo,
den bootfähigen Stick habe ich hinbekommen.
Aber leider bootet der Rechner damit nicht. Es kommt die gleiche Fehlermeldung wie gehabt: Missing operating system.
Ich habe nochmals kontrolliert, der USB Stick steht als erste Boot Möglichkeit.

Was machen wir nun???

Viele Grüße
Garfield2704

aharonov 07.03.2013 01:03

Hallo,

wenn da wieder missing operating system stand, dann wurde der Rechner nicht vom USB-Stick gebootet. (Wenn der Stick in der Bootreihenfolge an erster Stelle aufgeführt ist, dann hat das einfach irgendwie nicht geklappt und die zweite Option, also die Festplatte, wurde versucht.)

Du hattest ja schon mal mit Parted Magic booten können:
Zitat:

habe nach Anleitung das Programm CDBurnerXP genommen.
Da war es dann kein Problem.
Habe den Computer mit dem Partedmagic gebootet, hat auch geklappt.
Kannst du das bitte noch einmal genau so versuchen wie damals (wenn nötig auch eine neue CD brennen)? Sonst werden dann die Optionen langsam knapp..

Garfield2704 07.03.2013 18:58

Hallo Leo,

mein Netbook hat kein CD Laufwerk, daher wollte ich per USB booten. Mir ist dann noch der PC meiner Tochter eingefallen. Dort habe ich dann die Parted Magic CD brennen können.
Das Programm ist nun auch auf meinem Rechner getartet, allerdings habe ich mit der Eingabe Probleme.

fdisk -l

Wenn ich den Querstrich eingebe, erscheint dann ein /.
Ist das nachfolgende Zeichen ein senkrechter Strich??? Das habe ich bei meiner großen Tastatur nicht. Ehe ich etwas verkehrt mache, frage ich lieber hier noch mal nach.

Viele Grüße
Garfield2704

aharonov 07.03.2013 21:01

Hallo,

Zitat:

Wenn ich den Querstrich eingebe, erscheint dann ein /.
Das liegt daran, dass eine englische Tastatur voreingestellt ist. Auf dem Desktop von Parted Magic gibt es ein Symbol "Keyboard Layout". Öffne das, wähle dann ein deutsches Layout (z.B. "de:qwetz") und bestätige es. Danach sollte deine Tastatureingabe mit der Anzeige übereinstimmen.

Zitat:

Ist das nachfolgende Zeichen ein senkrechter Strich???
Nein, das ist ein kleines L.

Garfield2704 07.03.2013 21:41

Hallo Leo,
ich glaube, ich bin zu doof. Irgendwie komme mit dieser Oberfläche nicht so zurecht. Der Befehl hat geklappt, es wurde auch etwas geschrieben, was ich kopiert habe. Ich hätte es auch gerne auf meinen Stick verewigt, weiß aber nicht wie ich es dort in eine docx -Datei einfügen soll. Wenn ich die Datei anklicke, öffnet sich ein Fenster. Was ich damit anfangen soll, weiß ich allerdings nicht.
Hast du einen Rat oder Kniff für mich???

Viele Grüße
Garfield2704

aharonov 07.03.2013 23:02

Hallo,

Zitat:

weiß aber nicht wie ich es dort in eine docx -Datei einfügen soll.
Parted Magic ist eine Linux-Umgebung, die kann mit Microsoft Office Dokumenten nicht viel anfangen. ;)
Bring stattdessen eine ganz normale Textdatei (Dateiendung *.txt, erstellbar z.B. mit dem Editor Notepad) auf den USB-Stick, öffne diese dann in Parted Magic und kopiere den Output des Befehls dort hinein.

Garfield2704 07.03.2013 23:24

Hallo Leo,
vielen Dank für den Hinweis - man lernt nie aus.

Hier nun eine Datei.
HTML-Code:

Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders, total 976773168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

  Device Boot      Start        End      Blocks  Id  System
/dev/sda1              63  495571071  247785504+  7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2  *  495572992  934819839  219623424    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3      934822350  976768064    20972857+  f  W95 Ext'd (LBA)
/dev/sda5      934822413  976768064    20972826    b  W95 FAT32

Disk /dev/sdb: 4004 MB, 4004511744 bytes
116 heads, 51 sectors/track, 1322 cylinders, total 7821312 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

  Device Boot      Start        End      Blocks  Id  System
/dev/sdb1  *          32    7821311    3910640    b  W95 FAT32
root@partedmagic:~#

Mit der anderen kämpfe ich noch (dass sie auf den Stick kommt).

Viele Grüße
Garfield2704

Garfield2704 07.03.2013 23:31

Hier die zweite Datei als Anhang, gezippt.

aharonov 07.03.2013 23:50

Ok, gut gemacht. :daumenhoc
Ich melde mich dann morgen wieder mit den weiteren Schritten.
Gute Nacht. :)

Garfield2704 08.03.2013 00:28

Ja, vielen Dank bis hierhin und Gute Nacht .

Viele Grüße
Garfield2704

aharonov 08.03.2013 19:20

Hallo,

dann versuchen wir mal was:

Boote den Rechner bitte wieder mit der Parted Magic CD.
  • Auf dem Desktop findest du ein Symbol Partition Editor. Öffne dieses.
  • Mache einen Rechtsklick auf den Eintrag /dev/sda1.
  • Wähle dort den Punkt Manage Flags.
  • Setze dann einen Haken bei der Option boot und drücke dann Close.
Starte danach den Rechner neu auf und versuche wieder normal nach Windows zu starten. Was geschieht dann?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131