![]() |
Einblendung "Budesamt" sperrt PC, Avira meldet Crypt.EPACK.Gen2 & Rogue.kdz.7567.1 Hallo liebes TB-Team, ich freue mich heute das erste mal hier sein zu dürfen, auch wenn der Grund dafür unerfreulich ist. Ich habe die Schritte 1 bis 3 unter Punkt 1 der Anleitung für Hilfesuchende wie beschrieben ausgeführt. Zur Sache :-(: Mir sind heute während des Surfens von Avira die oben genannten Funde bekanntgegeben worden (Report & ältere Funde v. Avire siehe unten). Noch bevor ich bei Avira auf "In Quarantäne verschieben" klicken konnte, kam die Vollbild-Einblendung in Gestalt einer gefaketen Zahlungsaufforderung des Bundesamt für Sicherheit (sinngemäß: "Bei Ihrem PC liegt eines der folgenden Dinge vor...bitte den Betrag...). Die Einblendung war nicht mehr wegzubekommen. Der PC reagierte nur noch auf die Aus-Taste. Nach dem Neustart kam die Einblendung allerdings direkt wieder. Ich habe mich dann nach dem Neustart mit dem Admin-Account angemeldet und hier den Avira Scan durchgeführt. Hier wurden zwar wie gesagt die beiden oben erwähnten Dinge gefunden, die Einblendung unter meinem normalen eingeschränkten User Account blieb aber weiterhin! Die alten Funde von Avira habe ich leider wohl auch auf die leichte Schulter genommen, weil ein Neuaufsetzen des Systems mir zu viel Aufwand war... Kann ich in diesem Zustand überhaupt noch weiter an dem PC arbeiten? Aktuell bin ich mit dem Admin Account, Avira und Hardware Firewall unterwegs? Oder ist ein Neuaufsetzen ratsam? Gibt es hier eine gute Anleitung? Vielen Dank an euch und viele Grüße Thomas PS.: Die log files waren leider zu lange, um sie als code hochzuladen. |
Hi schaun wir mal: download tdss killer: http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Klicke auf Change parameters • Setze die Haken bei Verify driver digital signatures und Detect TDLFS file system • Klick auf OK und anschließend auf Start scan - bei funden erst mal immer skip wählen, log posten c: öffnen, tdsskiller-datum-version.txt öffnen, Inhalt posten |
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort! Hier das logfile TDSSKiller.2.8.16.0_12.02.2013_16.16.24_log: Code: 16:16:24.0793 2924 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 |
hi, Scan mit Combofix
|
Hallo Markus, die Fehlermeldung kam wie angekündigt und lies sich auch durch Neustart beheben. Bei diesem Neustart hat Win7 allerdings auch noch automatisch Updates installiert, ich hoffe dieser Prozess hat dann nicht irgendwo gestört. Grüße und vielen Dank für die super tolle Hilfe! Thomas Hier das logfile: Code: Combofix Logfile: |
hi nö passt alles malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
Hallo, hier ist nun das Ergebnis von Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 |
hi lade den CCleaner standard: CCleaner - Download - Filepony falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. öffnen, Tools (extras),uninstall Llist, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Hallo Markus, unten findest du die liste. Zur Sicherheit habe ich relativ viel als "unbekannt" deklariert, weil ich die ganzen Windows-, Treiber-Komponenten usw. nicht wirklich im Detail kenne bzw. eine Aussage dazu machen kann. Die scan tools dieser Aktion habe ich mit als unnötig markiert, was nicht heißen soll, dass sie unnötig waren ;). Eine Frage: Beim scan mit dem letzten tool trug der eine Fund in seiner Bezeichnung "skype". Skype an sich verwende ich aber garnicht, meine aber es mal installiert gehabt zu haben. Allerdings hatte meine Freundin einige Tage bevor das Übel "ausgebrochen" ist, ihren USB-Stick an meinem Laptop, um etwas zu drucken. Dieser Stick wurde auch an einem "Skype-PC" in einer öffentlichen Einrichtung betrieben. Kann ich mir darüber etwas geholt haben? Und unabhängig davon. Wie kann ich einen Stick eigentlich sorgenfrei überprüfen. Reicht das Scannen mit Avira nach dem Anstecken? Vielen Dank und Grüße Thomas Code: 7-Zip 9.20 (x64 edition) Igor Pavlov 31.07.2012 4,53 MB 9.20.00.0 notwendig |
hi die Skype.dat gehört nicht zu skype, das ist der Name, den die Schadsoftware nutzt. Um die Konfiguration, kümmern wir uns noch, damit man USB sticks sorgenfreier nutzen kann deinstaliere: Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden, instalieren. adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. Sicherheit (erweitert) Erweiterte Sicherheit anhaken und alle Dateien auswählen. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: Java : alle downloade Java jre: Java-Downloads für alle Betriebssysteme klicke: Download der Java-Software für Windows Offline laden, und instalieren deinstaliere: Malwarebytes Windows Live : alle von dir nicht verwendeten. Öffne CCleaner, analysieren, starten, PC neustarten. Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo Markus, ich habe alles wie angegeben befolgt. Sind nun alle Schädlinge bereits entfernt (habe mich bis jetzt noch nicht wieder mit meinem normalen Account angemeldet)? Vielen Dank für deine unermüdliche Hilfe:crazy: Thomas Hier der log von AdwCleaner: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.112 - Datei am 14/02/2013 um 22:47:36 erstellt [/CODE] |
Möchte noch 1 2 letzte Tests machen, dann haben wirs Lade bitte Hitmanpro: HitmanPro - Download - Filepony doppelklicken, Lizenz, Testlizenz. Dann auf Scan, ersteinmal nichts löschen, auf weiter, Log als XML exportieren, und posten, bzw packen und anhängen. |
Hallo Markus, im Anhang findest du den xml-log. Leider bin ich aus Versehen auf "Weiter" gekommen und die Files wurden gelöscht. Wurde aber auch keine richtige Bedrohung gefunden... Grüße Thomas |
Aloa, neustarten bitte, teste wie der PC läuft. Auch Browser (Internet Explorer mit testen) Gibts ungewollte Toolbars, Umeleitungen, etc. Sonstige Probleme? Teste auch alle sonstigen Programme. |
Hallo Markus, ich habe mich wieder unter meinem normalen User Account eingeloggt und mal kurz geschaut, wie der PC läuft. Beim Hochfahren war er einen Tick schneller (bis Avira da war und die Sanduhr weg war). Beim Browser hatte ich auch das Gefühl, dass es ein winzigen Tick dynamischer geht jetzt, kann aber auch nur gefühlt sein. Sonst ist mir bis jetzt Nichts aufgefallen. Viele Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board