![]() |
Hallo Habe es ebend umbenannt und gestartet. Dann wollt er ein update soll ich diesen zulassen habe es eben abgelehnt? Dann erscheint die Blaue Maske wo er versucht einen neuen Systemwiederherstellungspunkt herzustellen, es erscheint die Bemerkung das die Wiederherstellungskonsole fehlt und ob er diese jetzt runterladen soll das bestätige ich mit ja und es passiert nichts weiter die Blaue Maske bleibt und der Unterstrich blinkt weiter jedoch passiert nichts. Soll ich es im Abgesicherten Modus nochmal probieren oder erst was anders machen? Danke Maik |
Updates immer zulassen. Und ja bitte abgesichert. |
Hallo Habe ihn jetzt im abgesicherten Modus gestartet, hat allerdings nicht nach einem Update gefragt und dann wollte er wieder die Wiederherstellungskonsole runterladen meinte dann aber das keine Internetverbindung besteht und dann fortgesetzt und beendet. Wollte dir jetzt die Logdatei schicken nur komme ich da nicht ran wenn ich unter c:\ComboFix.txt nachschaue, sagt er das die Datei nicht gefunden werden konnte. Maik |
Abgesichert mit Netzwerk hast du gemacht? |
AHH, das ging schon besser jetzt hat es erfolgreich die Wiederherstellungskonsole installiert und ist durchgelaufen und hier ist die Logdatei Code: ComboFix 13-01-27.03 - mussja 27.01.2013 20:56:59.2.1 - x86 NETWORK |
Dann gibt es noch ein paar Reste: Combofix-Skript
|
Hallo Habe alles so gemacht wie beschrieben klappt nur schon wieder nicht so. Klappt alles bis zu dem Scan den er ausführt dann passiert nichts weiter außer das der unterstrich vor sich hin blinkt! ??? MfG Maik |
Okay. Dann lassen wir Combofix eben sein ... grrr Kontrollscan mit OTL
|
Hey wo finde ich denn die OTL.txt? Habe den Scan ausgeführt aber keine OTL.txt gesehen. Auch das weiße Kästchen unten am ende des Programmes war leer falls es da sein sollte. Einen schönen Ruhetag noch MFG Maik |
die OTL.exe wird dann auf deinem desktop abgelegt oder wo OTL eben war. |
Ah beim zweiten mal hat er jetzt ein Log erstellt. Leider zu groß um sie einzukopieren deswegen hänge ich sie gezippt hochgeladen. Ich hoffe das ist OK. Mfg Maik |
Ja das ist prima. Wir müssen eh nur noch eine Kleinigkeit löschen. Fix mit OTL
|
Das ging aber schnell ist schon fertig und hier der Thread Code: All processes killed |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Schritt 2: ESET Online Scanner ![]() Wichtig: Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck: LINK1 LINK2 |
Hallo Schritt 1 fertig keine Infizierten Objekte gefunden Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 Habe Probleme mit dem Eset Online Scanner. Nachdem ich diesen Schritt ausgeführt habe: Setze einen Haken bei "Scan archives/Archive prüfen" und entferne den Haken bei Remove Found Threads/Entdeckte Bedrohungen entfernen. drücken. Die Signaturen werden herunter geladen und der Scan beginnt automatisch und kann sehr lange (einige Stunden) dauern Und er bei 100% ist sagt er Unexpected Error 2002 ??? Maik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board