![]() |
Downloade dir bitte Farbar's Service Scanner
|
okay, mache ich! So, hier Fss Ergebnisse: Code: Farbar Service Scanner Version: 16-01-2013 |
Fixen mit OTL
Code: :reg
|
habe ich gemacht. hier otl: Code: ========== REGISTRY ========== |
Geht die SWH nun wieder? |
Ja, ich kann sie auf jeden Fall wieder in der Systemsteuerung aktivieren und deaktivieren! Danke vielmals! Jetzt solllte alles okay sein, oder? Jasmina |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Combofix entfernen: Start/Ausführen (Tastenkombination WIN+R), dort den Befehl combofix /uninstall eintippen und ausführen Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele andere Tools entfernen: Starte dazu einfach OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Secunia und PDF-XChange Viewer habe ich schon, Windows Update auch, zur Aktualisierung von Java nutze ich JavaRa, ich hoffe, dass ist okay. Die anderen Sachen überprüfe ich jetzt. Hallo Cosinus, alles erledigt. Ich habe jetzt noch mal einen Scan mit Malwarebytes durchgeführt und die Meldung kommt immer noch. Was soll ich damit machen? EInfach ignorieren? Viele Grüße Jasmina Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 |
Ja ist die SWH denn nun wieder inaktiv :confused: |
Hallo, ja, die ist wieder inaktiv: "Computerschutz, Systemeigenschaften: Systemwiederherstellung wurde vom Administrator deaktiviert" Viele Grüße, Jasmina |
Auman :stirn: Malwarebytes Anti-Rootkit http://img.trojaner-board.de/malware...otkit/logo.png Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Kein Problem, Geduld habe ich auf jeden Fall! :-) Allerdings habe ich noch was festgestellt. Der PC ist nicht mehr im abgesicherten Modus zu straten. D.h., er fährt hoch, bis zur Auswahl der Benutzerkonten und fährt nach max. 5 Sekunden automatisch wieder runter. :eek: VG, Jasmina |
Eins nach dem anderen. Ich denke da ist immer noch was aktiuv, aber mal sehen ob wir das finden |
Zitat:
Habe ich gemacht. Die Infektion war bem zweiten Druchlauf wieder da. 1. logfile: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1017 Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1017 |
Rechner bitte neu starten, neue Kontrolle mit FSS Downloade dir bitte Farbar's Service Scanner
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board