Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Infizierte Dateiobjekte in der Registry (https://www.trojaner-board.de/129819-infizierte-dateiobjekte-registry.html)

cosinus 28.01.2013 11:53

Downloade dir bitte Farbar's Service Scanner
  • Starte das Tool mit Doppelklick auf die FSS.exe
  • Gehe sicher, dass folgende Optionen angehakt sind.
    • Internet Services
    • Windows Firewall
    • System Restore
    • SecurityCenter / ActionCenter
  • Klicke auf Scan.
  • Wenn das Tool fertig ist, wird es eine FSS.txt in dem Verzeichnis erstellen, wo das Tool gelaufen ist.
Poste bitte den Inhalt hier.

Rheingold 28.01.2013 13:11

okay, mache ich!

So, hier Fss Ergebnisse:

Code:

Farbar Service Scanner Version: 16-01-2013
Ran by Jasmina (administrator) on 28-01-2013 at 13:14:37
Running from "C:\Users\Jasmina.NICOJAS-PC\Desktop"
Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (X64)
Boot Mode: Normal
****************************************************************

Internet Services:
============

Connection Status:
==============
Localhost is accessible.
LAN connected.
Attempt to access Google IP returned error. Google IP is offline
Google.com is accessible.
Yahoo IP is accessible.
Yahoo.com is accessible.


Windows Firewall:
=============

Firewall Disabled Policy:
==================


System Restore:
============

System Restore Disabled Policy:
========================
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\SystemRestore]
"DisableSR"=DWORD:1
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\SystemRestore]
"DisableConfig"=DWORD:1


Action Center:
============

Other Services:
==============


File Check:
========
C:\Windows\System32\nsisvc.dll => MD5 is legit
C:\Windows\System32\drivers\nsiproxy.sys => MD5 is legit
C:\Windows\System32\dhcpcore.dll => MD5 is legit
C:\Windows\System32\drivers\afd.sys => MD5 is legit
C:\Windows\System32\drivers\tdx.sys => MD5 is legit
C:\Windows\System32\Drivers\tcpip.sys => MD5 is legit
C:\Windows\System32\dnsrslvr.dll => MD5 is legit
C:\Windows\System32\mpssvc.dll => MD5 is legit
C:\Windows\System32\bfe.dll => MD5 is legit
C:\Windows\System32\drivers\mpsdrv.sys => MD5 is legit
C:\Windows\System32\SDRSVC.dll => MD5 is legit
C:\Windows\System32\vssvc.exe => MD5 is legit
C:\Windows\System32\wscsvc.dll => MD5 is legit
C:\Windows\System32\wbem\WMIsvc.dll => MD5 is legit
C:\Windows\System32\svchost.exe => MD5 is legit
C:\Windows\System32\rpcss.dll => MD5 is legit


**** End of log ****


cosinus 28.01.2013 14:08

Fixen mit OTL

  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Kopiere nun den Inhalt aus der Codebox in die Textbox.
Code:

:reg
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\SystemRestore]
"DisableSR"=-
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\SystemRestore]
"DisableConfig"=-

  • Solltest du deinen Benutzernamen z. B. durch "*****" unkenntlich gemacht haben, so füge an entsprechender Stelle deinen richtigen Benutzernamen ein. Andernfalls wird der Fix nicht funktionieren.
  • Schließe bitte nun alle Programme.
  • Klicke nun bitte auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    ( Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<Uhrzeit_Datum>.txt)
    Kopiere nun den Inhalt hier in Deinen Thread

Rheingold 28.01.2013 14:26

habe ich gemacht. hier otl:
Code:

========== REGISTRY ==========
Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\SystemRestore\\DisableSR deleted successfully.
Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\SystemRestore\\DisableConfig deleted successfully.
 
OTL by OldTimer - Version 3.2.69.0 log created on 01282013_142445


cosinus 28.01.2013 14:28

Geht die SWH nun wieder?

Rheingold 28.01.2013 14:32

Ja, ich kann sie auf jeden Fall wieder in der Systemsteuerung aktivieren und deaktivieren! Danke vielmals! Jetzt solllte alles okay sein, oder?


Jasmina

cosinus 28.01.2013 14:38

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter.

Combofix entfernen: Start/Ausführen (Tastenkombination WIN+R), dort den Befehl combofix /uninstall eintippen und ausführen

Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele andere Tools entfernen: Starte dazu einfach OTL und klicke auf Bereinigung.
Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen.

Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken.


Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Rheingold 28.01.2013 17:59

Secunia und PDF-XChange Viewer habe ich schon, Windows Update auch, zur Aktualisierung von Java nutze ich JavaRa, ich hoffe, dass ist okay.

Die anderen Sachen überprüfe ich jetzt.

Hallo Cosinus,
alles erledigt.

Ich habe jetzt noch mal einen Scan mit Malwarebytes durchgeführt und die Meldung kommt immer noch. Was soll ich damit machen? EInfach ignorieren?

Viele Grüße
Jasmina

Code:

Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2013.01.28.07

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Jasmina :: NICOJAS-PC [Administrator]

28.01.2013 18:06:04
MBAM-log-2013-01-28 (18-25-12).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM | P2P
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen:
Durchsuchte Objekte: 303853
Laufzeit: 4 Minute(n), 2 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 1
HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\SystemRestore|DisableConfig (Windows.Tool.Disabled) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Keine Aktion durchgeführt.

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)


cosinus 28.01.2013 22:38

Ja ist die SWH denn nun wieder inaktiv :confused:

Rheingold 29.01.2013 08:56

Hallo,
ja, die ist wieder inaktiv: "Computerschutz, Systemeigenschaften: Systemwiederherstellung wurde vom Administrator deaktiviert"

Viele Grüße,
Jasmina

cosinus 29.01.2013 12:41

Auman :stirn:

Malwarebytes Anti-Rootkit http://img.trojaner-board.de/malware...otkit/logo.png

Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
  • Entpacke das Archiv auf deinem Desktop.
  • Im neu erstellten Ordner starte bitte die mbar.exe.
  • Folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm und erlaube dem Tool, dein System zu scannen.
  • Klicke auf den CleanUp Button und erlaube den Neustart.
  • Während dem Neustart wird MBAR die gefundenen Objekte entfernen, also bleib geduldig.
  • Nach dem Neustart starte die mbar.exe erneut.
  • Sollte nochmal was gefunden werden, wiederhole den CleanUp Prozess.
Das Tool wird im erstellten Ordner eine Logfile ( mbar-log-<Jahr-Monat-Tag>.txt ) erzeugen. Bitte poste diese hier.

Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers

Rheingold 29.01.2013 15:36

Kein Problem, Geduld habe ich auf jeden Fall! :-)

Allerdings habe ich noch was festgestellt. Der PC ist nicht mehr im abgesicherten Modus zu straten. D.h., er fährt hoch, bis zur Auswahl der Benutzerkonten und fährt nach max. 5 Sekunden automatisch wieder runter. :eek:

VG, Jasmina

cosinus 29.01.2013 15:48

Eins nach dem anderen. Ich denke da ist immer noch was aktiuv, aber mal sehen ob wir das finden

Rheingold 29.01.2013 15:55

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1001147)
Eins nach dem anderen. Ich denke da ist immer noch was aktiuv, aber mal sehen ob wir das finden

okay:daumenhoc

Habe ich gemacht. Die Infektion war bem zweiten Druchlauf wieder da.
1. logfile:

Code:

Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1017
www.malwarebytes.org

Database version: v2013.01.29.06

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Administrator :: NICOJAS-PC [administrator]

29.01.2013 16:30:46
mbar-log-2013-01-29 (16-30-46).txt

Scan type: Quick scan
Scan options enabled: Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUP | PUM | P2P
Scan options disabled:
Objects scanned: 31219
Time elapsed: 11 minute(s), 42 second(s)

Memory Processes Detected: 0
(No malicious items detected)

Memory Modules Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Values Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Data Items Detected: 2
HKLM\SOFTWARE\POLICIES\MICROSOFT\WINDOWS NT\SYSTEMRESTORE|DisableConfig (Windows.Tool.Disabled) -> Bad: (1) Good: (0) -> Delete on reboot.
HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\POLICIES\MICROSOFT\WINDOWS NT\SYSTEMRESTORE|DisableConfig (Windows.Tool.Disabled) -> Bad: (1) Good: (0) -> Delete on reboot.

Folders Detected: 0
(No malicious items detected)

Files Detected: 0
(No malicious items detected)

(end)

2. logfile

Code:

Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1017
www.malwarebytes.org

Database version: v2013.01.29.06

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Administrator :: NICOJAS-PC [administrator]

29.01.2013 16:53:27
mbar-log-2013-01-29 (16-53-27).txt

Scan type: Quick scan
Scan options enabled: Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUP | PUM | P2P
Scan options disabled:
Objects scanned: 31206
Time elapsed: 12 minute(s), 47 second(s)

Memory Processes Detected: 0
(No malicious items detected)

Memory Modules Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Values Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Data Items Detected: 2
HKLM\SOFTWARE\POLICIES\MICROSOFT\WINDOWS NT\SYSTEMRESTORE|DisableConfig (Windows.Tool.Disabled) -> Bad: (1) Good: (0) -> Delete on reboot.
HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\POLICIES\MICROSOFT\WINDOWS NT\SYSTEMRESTORE|DisableConfig (Windows.Tool.Disabled) -> Bad: (1) Good: (0) -> Delete on reboot.

Folders Detected: 0
(No malicious items detected)

Files Detected: 0
(No malicious items detected)

(end)


cosinus 29.01.2013 20:27

Rechner bitte neu starten, neue Kontrolle mit FSS

Downloade dir bitte Farbar's Service Scanner
  • Starte das Tool mit Doppelklick auf die FSS.exe
  • Gehe sicher, dass folgende Optionen angehakt sind.
    • Internet Services
    • Windows Firewall
    • System Restore
    • SecurityCenter / ActionCenter
  • Klicke auf Scan.
  • Wenn das Tool fertig ist, wird es eine FSS.txt in dem Verzeichnis erstellen, wo das Tool gelaufen ist.
Poste bitte den Inhalt hier.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131