![]() |
Ich habe nur eine erweiterung google docs (und hatte noch eine namens addlyrics, die ich aber schon gelöscht habe). Seit Javascript standardmäßig deaktiviert ist, habe ich aber so und so keine Probleme mehr ... |
ja, aber das ist ja nicht die Lösung. teste jetzt noch mal mit aktiviertem javascript. |
Hallo Markus, entschuldige die späte Antwort! Habs jetzt nochmal mit Javascript getest aber auch da kommt jetzt nichts mehr ... lg Felix |
Hi, ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast. - instalieren von optionalen und wichtigen updates. - konfigurieren von windows updates. - dep für alle prozesse aktivieren. - sehop aktivieren. - chrome instalieren. - sandboxie instalieren. - autorun deaktivieren. - panda vaccine instalieren. - secunia instalieren. - file hippo instalieren. beachte: secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch. - backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen. hier ne kurze anleitung: Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT - wenn du onlinebanking machst, kann ich noch kurz was über die vorteile von card reader und banking software sagen. - passwort manager instaliert. |
Hallo, Den Passwortmanager habe ich nicht installiert, da das ja ebenfalls keine Freeware ist ?! Sehop muss ich noch aktivieren (werde das gleich morgen machen). Ansonsten, ja online-banking nutze ich. lg |
Hi, wenn du mehr als 10 pws speicherst, dann benötigt man die Vollversion, kostet aber auch nicht so viel. wenn du dir für jeden dienst ein 10-stelliges (besser mehr) passwort merken kannst, welches nur aus zahlen, buchstaben, satzzeichen, sonderzeichen etc besteht dann ist das ok. Onlinebanking: hier solltest du auf das HBCI bzw Fints verfahren setzen. Benötigt wird dazu ein Cardreader, möglichst der klasse 3. Dort gibts du Pin /tan und anderes an dem Gerät ein, vorteil, keylogger können nicht mit lesen. Dann benötigst du eine Banking software, wie Starmoney, im zusammenhang mit dieser funktioniert das protokoll, welches speziell für banking gedacht ist erst, wodurch du unter anderem mit dem Cardreader, bessere Verschlüsselungsmöglichkeiten bekommst. |
Naja 10 PW dürften bei mir für die wichtigen Sachen reichen. Das mit dem Cardreader muss ich mir noch überlegen so viel wäre bei ja auch nicht zu holen ;) |
naja, eben grade weil nicht viel zu holen ist :-) ist doch allgemein ärgerlich wenn Geld weg käme, man bekommt es zwar häufig wieder, aber hätte im Ernstfall halt Rennerei. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board