![]() |
hi und wenn du dep wieder auf die standard einstellungen setzt? also auf "windows prozesse" du musst dazu als admin angemeldet sein. |
Hi, es war wirklich die DEP. Ich habe die dort vorgenommenen Änderungen wieder rückgängig gemchat und jetzt gehen auch wieder alle Programme. Sind wir eigentlich nun soweit durch, oder hast Du noch Tipps/Anöeitungen für mich? |
hi ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast. - instalieren von optionalen und wichtigen updates. - konfigurieren von windows updates. - dep für alle prozesse aktivieren. - sehop aktivieren. - chrome instalieren. - sandboxie instalieren. - autorun deaktivieren. - panda vaccine instalieren. - secunia instalieren. - file hippo instalieren. beachte: secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch. - backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen. hier ne kurze anleitung: Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT - wenn du onlinebanking machst, kann ich noch kurz was über die vorteile von card reader und banking software sagen. - passwort manager instaliert. |
Hallo markusg, ich gehe die Checkliste durch und hole nach falls was fehlt. Um mit Paragon ein Systemabbild zu machen, hast Du mir ja den Link mit der Anleitung aufgeführt. Ich hoffe, dass ich das hinbekomme :confused: Paragon habe ich schon vor längerer Zeit mal runtergeladen und eine externe Festplatte steht auch da, weil ich das eigentlich schon lange mal machen wollte, habs aber immer vor mir hergeschoben. Zitat:
- Ein Passwort Manager ist bei Norton Internet Security einer inbegriffen, den ich auch täglich benutzte. Der vom Anti-Viren-Programm erschien mir sicherer als ein Manager von einem Browser oder so. Oder täuscht das? |
kenne den von norton nicht, sollte aber passen. Onlinebanking: ich würde beim Onlinebanking auf das sogenannte HBCI banking bzw FINTS verfahren setzen. Hierbei bekommst du einen Cardreader, bei diesem gibts du Informationen wie pin /tan am externen Gerät ein, keylogger können nichts auslesen. Desweiteren solltest du dir eine Bankingsoftware wie Starmoney instalieren, dies bietet noch mal einen zusätzlichen sicherheitsgewinn! |
Hallo markusg, da ich immer Angst habe, dass mein Thread bereits geschlossen ist, weil ich gerade kaum Zeit für den PC finde, möchte ich jetzt erstmal ein ganz dickes Dankeschön an Dich schicken. Ich fühlte mich bei Dir von Anfang an sehr gut aufgehoben. Du hast mir sehr freundlich, kompetent und vor allem immer extrem schnell weitergeholfen. :dankeschoen: Der momentane Stand ist, dass Norton sich wieder mit dem Fehler 3048,3 meldet, obwohl ich zwischenzeitlich auf die Version von 2013 geupdated habe. Das versuche ich aber gerade hier nebenher mit deren Support-Center zu lösen. Ein weiteres Problem besteht darin, dass ich doch ein Backup mit Paragon machen sollte und auch schon länger wollte. Ich habe eine externe Festplatte von Western Digital mit 1 TB. Ich habe es nun erst mit Paragon versucht, dann mit der Windows Datensicherung und zuletzt mir das Programm Acronis heruntergeladen. Bei allen 3 Programmen wird mit der Meldung CRC-Fehler die Datensicherung abgebrochen. Laut Google sind bei einem CRC-Fehler Partionen vom Laufwerk defekt und können nicht gelesen werden?!? Nun frage ich Dich, ob Du mir da auch Tipps weißt, was ich machen kann, oder muss ich dafür einen neuen Thread eröffnen? |
Hi kannst du dir mal spaßeshalber ne andere externe Platte ausleien und das backup dort versuchen? wie alt ist deine externe Platte? du solltest eh eine extra platte für backups nutzen, und dann nur anschließen, wenn du Backups erstellst, ansonsten sollte die im Schrank liegen. evtl. gibt deine andere externe Platte bald den Geist auf, aber möchte das wie gesagt noch testen. |
Hi, die Platte wurde zwar schon vor ca. 1 Jahr gekauft, lag aber bisher unbenutzt herum :pfeiff: D.h. darauf wurde bislang noch gar nichts gespeichert. Aber ich schau mal, ob ich mir eine andere ausleihen kann. Notfalls könnte ich die Sicherung doch bestimmt auch mit DVD/CD - Rohlingen machen, oder? |
hi nein, es ist erst mal wichtig zu sehen, ob der fehler an der internen oder externen Platte liegt, dann müsste man die erst mal überprüfen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board