![]() |
hi maus und bildschirm funktionieren auch bei der instalation. 2. mehrere Partitionen sind nicht nötig. 3. updaten nach neu instalation. 4. ie ist dabei. welche schritte nach instalation zu erledigen sind, steht oben in der Anleitung. drucker etc zum schluss instalieren. |
Zwischenmeldung: Die ersten 3 Schritte waren soweit erfolgreich. Schritt 4 ist das hartnäckige Problem. Der PC erkennt meinen Router nicht. Ist auch so einiges verschwunden, die Ordner in der Systemsteuerung sind recht überschaubar. CD für Treiber etc. war nur für Vista dabei, nicht für XP. Könnte ich mir vielleicht runterladen, aber komme ja nicht ins Netz. Bin jetzt mit dem alten Laptop im Netz, was vor 2 Tagen nicht ging.? |
hi wenn du zur herstellerseite deines laptops gehst, und dort driver downloads bzw treiber downloads wählst, kann man, wenn man die geräte nummer eingibt, die auch über einen anderen pc laden, und instalieren, beginnend mit mainboard |
Geht ja um den PC. Laptop ist nur noch etwas älter. Das Problem bei Dell war ja, daß er mir mit meiner Nummer ein vorsintflutliches Gerät angezeitg hat, für das ich nur Treiber etc. bis max. Windows 2000 angeboten bekam, also de facto gar nix. |
Kannst mir die Bezeichnung noch mal posten, dann werfe ich mal mein Glasauge. |
Dell Precision T3400 |
|
Hi. Was ist mit Grafik Nvidia (1 über chipset)? Hatte nämlich einen Ordner dieses Namens in der Systemsteuerung und nach der Neuinstallation nicht mehr. |
hi weist du welche GraKa verbaut ist? gehts internet wieder und konntest du den Rest instalieren? |
Wg. Grafikkarte - keine Ahnung, weiß halt nur, daß ich einen Ordner dieses Namens hatte. Der aktuelle Stand: Habe die Downloads(übers Laptop) gemacht und die zip.Dateien auf die externe Festplatte kopiert. Weiß aber jetzt nicht so recht, wie ich installieren soll. Hab anscheinend nichts mehr zum entzippen auf dem PC und weiß auch nicht, wo ich die einzelnen Dateien ablegen soll Im Gerätemanager habe ich jetzt gesehen, daß es einen Posten "Andere Geräte" gibt, bei denen jeweils "Hersteller unbekannt", "Treiberanbieter unbekannt", "Treiberversion nicht verfügbar" und "nicht digital signiert" angegeben wird. Dies betrifft: Audiogerät auf High Definition Audio-Bus, Ethernet-Controller, SM-Bus-Controller und Video-Controller (VGA-kompatibel). Und kann ich irgendwie den T-Online-Netzmanager abschalten? Der nervt alle halbe Minute, mit der Meldung, das Ziel sei nicht erreichbar, obwohl ihn niemand danach fragt. |
hi den netzmanager kannst du deinstalieren. winzip: http://filepony.de/download-winzip/ wohin du die treiber entpackst ist dann egal, sollten instalationsdateien sein, die du dann nach Gebrauch löschen oder irgendwo speichern kannst für die Zukunft. |
Huch, dachte, ich hätte gestern schon mal geantwortet. Naja, 2 Wochen PC-Intensivbehandlung hinterlassen wohl ihre Spuren. :wtf: Also alles runtergeladen (incl. Nvidia, hat aber keinen Ordner in der Systemsteuerung erstellt) und installiert. PC läuft und ist wieder internetfähig. :Boogie: Jetzt werde ich nach und nach versuchen, die ein oder andere Merkwürdigkeit zu korrigieren (z.B. Optik) und die Anleitung abzuarbeiten. Hab mich jetzt erstmal für avast entschieden, zumindest solange, bis ich weiß, ob und wie ich verlorengegangene Software wiederhaben kann (z.B. Sophos, Acrobat). Da könntest Du schon mal was zur Konfiguration sagen und was hat es mit der Registrierung auf sich? Standardbrowser bleibt vorläufig der Mozilla. |
hi schau dir mal bitte den chrome an, er bietet einige Sicherheitsfeatures, die der FF nicht hatt, und sollte auch schneller sein. meckern kann man ja immernoch. adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ HTTPS Everywhere https://chrome.google.com/webstore/d...jekcdonpmejbdp wählt, wenn möglich, eine sichere Verbindung sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online avast, muss man registrieren, bleibt aber kostenlos. welche adobe Produkte meinst du? |
Nicht den Reader, habe ich schon aktualisiert (Dabei wurde auch der McAfee-Scanner installiert. Sollte ich den wieder rausschmeißen?) Ich konnte auch PDF-Dateien erstellen/verändern. Es gab immer noch einen Destiller und noch was anderes, Namen weiß ich nicht mehr. Für den Chrome kann ich mich nicht so richtig begeistern. Rein ideologisch (und gewohnheitsmäßig) bin ich Mozilla-Freund und gegen Totalüberwachung. Google liest ja schon meine Mails mit und macht entsprechende Produktangebote. Die müssen ja nicht alles wissen. |
googles browser überwacht nichts. wenn du nicht grad n mail konto hast, wie sollen sie da deine mails lesen? mcafee kann weg wird zb auch vom BSI empfohlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board