![]() |
Hi, du machst dir Sorgen um Sicherheit, willst aber keine Passwörter in vernünftiger Länge benutzen? dass man für jeden dienst ein anderes Passwort braucht ist doch logisch, stell dir mal vor, du hättest einen Schlüssel, für dein haus, dein auto und sonst alles andere, und der würde dir geklaut, dann hätte jemand, zugriff auf alle deine Wertsachen, genauso bei Passwörtern. du solltest bedenken, dass sogenannte Bruteforce angriffe auf mail konten und andere Konten stattfinden können, wie warscheinlich in diesem Fall. je kürzer das PW ist, desto schneller hat mans raus. Wenn jemand mal in einen Server einbricht, und eine Datenbank mit Passwörtern bzw login Daten klaut, kann solch ein Angriff noch efektiever vorgenommen werden, deswegen braucht man lange komplexe Passwörter. Chrome kann man auch mit Plugins themes etc anpassen. F-secure sollst du nicht instalieren, ich meinte damit nur, welche Firmen Chrome empfehlen. secure login kenn ich nicht, kann der Passwort manager aber auch, hat ne ausfüll Funktion. bsi: https://www.bsi.bund.de/DE/Home/home_node.html die Speicherfunktion von passwörtern kann natürlich problematisch sein, aber wenn du Schadsoftware drauf hast, kann die auch nen Keylogger mitbringen und die Passwörter so auslesen, bei der Eingabe, also ists in dem Sinne fast egal. |
Hi, danke, Passwörter sind umgestellt, alleine gehackte emailaccounts habe ich im Bekanntenkreis hetzt schon zweimal in der letzten Zeit gehabt. Was ich nur meinte, wenn man mit solchen Passwörten unterwegs ist: ,7i1ckkfxEIQ, dann kommt man um so einen PW-Manager kaum mehr drum rum. Bei mails ist das leichter, wenn man die über einen Client abruft. Danke und einen schönen Abend PS.: Du bist sicher etwas forensicherer als ich, hab ich hier was falsch gemacht? http://www.trojaner-board.de/129283-...at-router.html 180 klicks und keine Antwort? Ich hoffe, ich überstrapaziere Dich nicht allzu sehr, danke |
Hi ja, oder passwort manager, da sich die meisten ja solche passwörter eher nicht so gut selbst ausdenken können.was genau ist denn die Frage im Thema, wenn du ipv6 nutzen willst, benötigst du einen router, der das unterstützt, da kann man dann passene Konfigurationen vor nemen |
hi, IPv6 will ich aktiv nicht nutzen. Mein Router könnte es. Ich will nur wissen, ob ich mit IPv6 unterwegs bin, ohne es zu wissen, also beim ganz normalen Surfen. Ohne Heimnetz oder irgend etwas anderem netzwerkmäßigem dahinter. (Anschluß an die HiFi geht über klassische Kabel, bei allem anderen habe ich leider immer wieder mal Funkstörungen drin.) thx pocoloco |
Hi, in der REgel nicht, du kannst ja mal auf die netzwerk verbindung klicken, da siehst du es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board