![]() |
Mehrfacher Befall BKA Trojaner Hallo Forumuser, also ich möchte mich schonmal im Voraus für jede Hilfe und tatkräftige Mitarbeit bedanken. Ich werde mir größte mühe geben täglich vorbei zu schauen bis wir vielleicht gemeinsam eine Lösung für das Problem finden. So nun das Problem. Ich hatte jetzt schon ein paarmal den BKA-Trojaner. Ich hatte daraufhin im Internet nachgeschaut und bin immer auf die Lösung gekommen, den PC im Abgesicherten Modus zu starten und unter Eingabe von msconfig, nach etwas verdächtigen ausschau zu halten. Das hatte auch soweit geklappt. Nur es lies sich kein Kaspersky installieren bzw starten :heulen:. Wie gesagt der BKA Trojaner ist jetzt schon öfters gekommen und ihn einfach nur immer abstellen ist glaube ich die ungesündeste alternative. Mein Ziel ist es diesen Virus komplett auszuradieren und Das schöne Kaspersky zum laufen kriegen. Ich hoffe das Ihr mir hierbei helfen könnt. Und bitte nicht übel nehmen, aber ich bin nicht der mega PC-Crack :singsing: Nochmal vielen Dank im Voraus. Sorry noch vergessen. Ich habe Win7 auf dem PC |
Mehrfacher Befall BKA Trojaner :hallo: Mein Name ist Marius und ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eines vorneweg: Hinweis: Wir können hier nie dafür garantieren, dass wir sämtliche Reste von Schadsoftware gefunden haben. Eine Formatierung ist meist der schnellste und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass dein Rechner clean ist. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für dich verbunden.
Vista und Win7 User Alle Tools mit Rechtsklick --> "als Administrator ausführen" starten. Ist das Win7 32- oder 64bit? Marius war schneller Zitat:
|
@Larusso: Habe glaube nicht alles verstanden aber danke. @Psychotic: wenn ich mit dir zusammen das System neu aufsetzen sollte. Könnte mann vorher einzelne Dateien sichern und hinterher wieder Gefahrlos aufspielen? Falls wir das System neu aufspielen sollten: Es ist ein selbst zusammengestellter PC von Atelco mit deren Betriebssystem. Ob ich dafür eine CD habe müsste ich heute abend dann nach dwer Arbeit erst checken. |
Wenn du das System neu aufsetzen willst, kannst du vorher Dateien, welche du behalten willst, sichern und nach erfolgter Prüfung auf das frische System zurückspielen, ja. |
Kann es denn sein das ich dann eventuell Virenbefallene Dateien wieder aufspiele? Das wäre nämlich genau das was ich nicht möchte. Sonst würde ich auch eine bereinigung mit euch angehen. |
Solange du nur nicht ausführbare Dateien (wie z.B. Dokumente, Bilder, Musikstücke, Videos, usw.) sicherst, besteht keine Gefahr. Zudem kann das Sicherungsmedium auf Infektionen geprüft werden. Ausführbare Dateien darfst du nicht sichern, da diese ein hohes Risiko einer Neuinfektion beinhalten. Der bei dir aufgetretene Schädling lässt sich problemlos bereinigen. |
Okay wenn dieser sich beseitigen lässt, dann sehr gerne. Was ist denn der erste beziehungsweise die ersten Schritte dich heute Abend schonmal erledigen könnte? |
Ist es ein 32- oder 64bit Windows 7? |
Also ich bin mir zu 99% sicher das es 64 bit windows 7 ist. Aber ich schaue bevor ich etwas machen noch einmal nach :) |
FRST64 Downloade dir bitte Farbar's Recovery Scan Tool x64 und speichere diese auf einen USB Stick. Schließe den USB Stick an das infizierte System an Du musst das System nun in die System Reparatur Option booten. Über den Boot Manager
Mit Windows CD/DVD
Wähle in den Reparaturoptionen Eingabeaufforderung
|
Also. Habe es nach der Anleitung oben gemacht. Wenn ich allerdings auf Computer reparieren drücke, fährt er normal ins Windows hoch :( Eine Windows CD habe ich leider nicht. Was könnte ich den machen? |
DDS Downloade dir bitte DDS ( von sUBs ) von einem der folgenden Downloadspiegel und speichere die Datei auf deinem Desktop. dds.com dds.exe
|
So da hab ich es schon :) einmal der dds.txt DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_AMD64 und der attach.txt Code: . |
Schritt 1: aswMBR Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Schritt 2: Scan mit TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen. Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
|
Also bei aswmbr kam raus Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software Code: 16:31:48.0009 1676 TDSS rootkit removing tool 2.8.15.0 Oct 31 2012 21:47:35 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board