![]() |
GUV-Trojaner-Infektion über Jawa-Sicherheitslücke Hallo liebe Helfer! Ich wurde anscheinend überraschend vom GUV-Trojaner erwischt... Als ich den Computer vor einigen Tagen morgens anmachte konnte ich mich auf auf einer GUV-gesperrten Seite über meine Webcam sehen und wurde aufgefordert sofort 100 Euro per Safepay zu bezahlen. Nach kurzem Googlen war der Trojaner entlarvt und ich konnte über einen abgesicherten Start eine Systemwiederherstellung machen und den Computer so entsperren. Ich benutze Windows7 32-Bit und ZoneAlarm als Firewall und Virenscanner. Ich habe über den Virenscanner einen Trojaner identifiziert und diesen gelöscht. Er befand sich in einem Jawa-Unterverzeichnis. Außerdem habe ich auf eine Anleitung von Chip.de hin eine Dat-Datei gelöscht, die für diesen Trojaner beschrieben wurde. Ein erneuter Virenscan mit ZoneAlarm, der gerade noch läuft brachte direkt 2 neue Funde. Deshalb suche ich nun Hilfe und will das nicht mehr auf die leichte Schulter nehmen. Wie fange ich am besten an? Kann ich ein Log-File von ZoneAlarm posten oder muss ich zwingend nochmals mit Malwarebytes scannen? Nach einigem Stöbern hier bewundere ich bereits Eure großartige Arbeit und möchte mich schon mal im Voraus herzlich bedanken! :dankeschoen: |
Hallo und :hallo: Zitat:
Bitte alle Logs mit Funden posten siehe http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520
|
Hallo Cosinus! Vielen Dank für die schnelle Antwort, mittlerweile habe ich auch die Auswertung von ZoneAlarm: Code: ZoneAlarm Protokoll-Client v10.2.047.000 |
Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Malwarebytes Anti-Rootkit http://img.trojaner-board.de/malware...otkit/logo.png Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Sorry, ich hatte das falsche Programm, scanne gerade nochmal mit mbar.exe und poste dann wieder. So, entschuldige nochmals. Hier ist das Log-File von mbar.exe. Auch keine Funde. Code: Malwarebytes Anti-Rootkit 1.01.0.1011 |
1. aswMBR Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehlalarm!
Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. 2. TDSS-Killer Download TDSS-Killer auf Desktop siehe => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition ( meistens Laufwerk C: ) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtg4nzy0ywy5/settings_2012-09-04.png |
Erledigt! Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software Code: 13:44:48.0607 4728 TDSS rootkit removing tool 2.8.15.0 Oct 31 2012 21:47:35 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Code: ComboFix 13-01-03.02 - **** 03.01.2013 14:30:46.1.2 - x86 |
Zitat:
Ist das rein zufällig ein Büro-/Firmen-PC? Oder ein Uni-Rechner? |
Es ist ein Privatrechner, aber ich bin Unimitarbeiter und erhalte dort auch Software für den Privatgebrauch. Es wird leider immer nur die Professional-Version angeboten. |
Bei diesem Rechner handelt es sich auch um deinen Privatrechner? |
Ich habe meine erste Aussage nochmals editiert, da sie missverständlich war. Ja, es ist mein Privatrechner und die Software erhalte ich als Mitarbeiter von der Uni kostenlos zum Privatgebrauch. |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
Hier die Ergebnisse vom AdwCleaner Code: # AdwCleaner v2.104 - Datei am 03/01/2013 um 16:07:22 erstellt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board