![]() |
Rezidivierender GVU Trojaner oder neuer Befall von Trojan.Ransom.ANC ...? Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen... Vor ca. 2 Monaten hatte ich den GVU Trojaner auf meinem Rechner. Im Abgesicherten Modus konnte ich die Sperre mit einem Wiederherstellungspunkt ausschalten. Anschließend hat Malwarebytes den Trojaner gefunden und (vermeindlich...?) beseitigt. Eine erneute Kontrolle aller Laufwerke mit Malwarebytes + Avast ergab zu diesem Zeitpunkt keine Meldungen. Da der PC (MEDION) nach der beschriebenen Aktion noch etwas schlechter als vor dem Angriff lief und ich mir ohnehin vorgenommen hatte, das System neu aufzusetzen habe ich den Rechner mit der beiliegenden Application & Support-Disc in den Auslieferungszustand versetzt und anschließend weitere Software installiert. Nachdem ich wenige Wochen später wieder merkliche Performance-Einbußen hatte, habe ich Malwarebytes erneut suchen lassen. Auf der externen Festplatte (permanent angeschlossen) hat Malwarebytes 2 Funde angezeigt (evtl. falsch-positiv ...?), (obwohl ich beim eingangs beschriebenen Scan auch das externe Laufwerk und die Recovery-Partition mehrfach mit Malwarebytes + Avast gescannt hatte). Die Performance Einbußen habe ich in erster Linie beim Surfen bemerkt. Sobald ich in Firefox eine zweite Registerkarte geöffnet habe, wurde das System extrem schwerfällig und die "Kringel" haben sich nicht mehr "gedreht". Lt. TaskManager und Minianwendung "CPU-Nutzung" war das System jedoch nicht voll ausgelastet. Logfiles als Anhang s.u. (Klarnamen durch *** bzw. **** ersetzt)... ACHTUNG: Beim ersten Durchlauf hatte OTL zusätzlich die Datei EXTRAS erstellt. Das hat trotz merfacher Versuche mit QUICK SCAN nicht mehr funktioniert. Ich habe die Einstellungen dann manuell vorgenommen und mit SCAN durchlaufen lassen. Ich habe einen Screenshot von den Einstellungen erstellt. Bitte nochmal prüfen ob ich die richtigen Optionen ausgewählt habe. http://imageshack.us/a/img824/5937/otlscreen.jpg |
öffne dann mal malwarebytes, berichte, poste, falls vorhanden, weitere logs von malwarebytes mit funden. |
Hier sind die Ergebnisse des erneuten Malwarebytes Scan: |
von einem neuen scan stand nichts im letzten post, bitte lies noch mal. |
Sorry, aber wenn Du bitte nochmal verständlich ausformulieren könntest... |
ok, ich möchte bitte, dass du guckst, ob ältere malware bytes logs mit funden vor liegen, unter malwarebytes, berichte. ich hoffe, dass war verständlicher :-) |
Ehrlich gestanden finde ich keine Registerkarte o.ä. mit der Bezeichnung BERICHTE: Könnte es sein, dass Du die Registerkarte LOGDATEIEN meinst? Ausserdem... Zitat:
Falls ich Dich nun richtig verstanden habe, benötigst Du Informationen zum vorangegangenen Malware Angriff? Ich hatte noch ein paar Screenshots erstellt, vielleicht helfen die (s.u.). |
a sorry, dass hatte ich übersehen welche probleme bestehen denn jetzt überhaupt noch aus deiner sicht |
Zitat:
Direkt NACH der Bereinigung mit Malwarebytes hatte ich allerdings das Gefühl, dass im Hintergrund noch Dinge laufen, die das Surfen verlangsamen, sobald ich eine zweite Registerkarte öffne. (Es war allerdings besser als vor der Bereinigung.) Aktuell kann ich dieses Verhalten nicht reproduzieren. D.h. Performance ok. - Merkwürdig, da Defogger, OTL und Gmer doch nur scannen. - Oder verändern/löschen Defogger, OTL und Gmer auch etwas? Die letzten Funde vor der Berinigung waren auf der externen Festplatte (permanent angeschlossen). Könnten das evtl. falsch-positive Funde sein, oder kannst Du anhand der Logfiles eine Bedrohung eindeutig nachvollziehen? |
hi das waren wohl eher fps. ich würd übrigens meine externe platte nicht immer anschließen. 1. verkürtzt das die lebensdauer. 2. sollten solche platten ja zur datensicherung verwendet werden, und man minimiert das infektionsrisiko, wenn die nicht dauerhaft drann hängen. download tdss killer: http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Klicke auf Change parameters • Setze die Haken bei Verify driver digital signatures und Detect TDLFS file system • Klick auf OK und anschließend auf Start scan - bei funden erst mal immer skip wählen, log posten |
fps = falsch positive s...? :confused: EDIT: Das Problem Performanceabfall beim öffnen mehrerer Registerkarter (Firefox) ist übrigens wieder vorhanden. Das geht so weit, dass Firefox nicht mehr reagiert... |
ja, genau. und, weiter mit tdss killer |
Zitat:
Zitat:
|
für die mehrzahl... aber ist doch eigendlich auch nicht so wichtig :-) |
Unter CHANGE PARAMETERS habe ich...
...ANgehakt Code: 14:21:21.0223 2400 TDSS rootkit removing tool 2.8.15.0 Oct 31 2012 21:47:35 Die externe HDD wurde damit nicht gescannt - oder doch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board