Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Wie entferne ich SMART HDD TROJANER (als PC-Laie)? (https://www.trojaner-board.de/126647-entferne-smart-hdd-trojaner-pc-laie.html)

sandita 07.11.2012 15:06

Wie entferne ich SMART HDD TROJANER (als PC-Laie)?
 
Habe das obige Trojaner-Problem, d.h. alle Dateien/Programme versteckt, Bildschirm schwarz, nur Internet geht, ständige Popups (System Message - Write Fault Error).
Bisherige Versuche:
1) Habe wie Google vorschlug, versucht, Clonezilla runterzuladen, um erstmal alles zu sichern - habe aber nach Download nicht mal Clonezilla öffnen bzw. starten können.

2) Habe Trojan-Killer (Gridin Soft) gedownloaded und gestartet - Programm fand 10 infizierte Dateien, wollte sie aber nicht ohne Erwerb einer Lizenz löschen

3) Habe mehrere Anti-Malware-Programme auf externe CDs gebrannt, dann PC im abgesicherten Modus gestartet, in diesem konnte ich aber diese Programme nicht öffnen oder "booten" (weiss nicht, wie man das macht - draufklicken brachte jedenfalls nichts), zumal immer ein Programm gesucht wurde und Internet im abgesicherten Modus nicht geht

4) Malwarebytes Anti-Malware Full Scan ausgeführt - fand 8 infizierte Stellen. Hab leider KEINE log-Datei gespeichert und nur auf Entfernen gedrückt. Danach Neustart - aber Problem weiterhin vorhanden.

5) Trojaner-Board-Anweisungen gelesen und nochmal Malwarebytes Anti-Malware Full Scan ausgeführt mit dem Ziel, die Log-Datei zu speichern. Diesmal wurden nur 2 infizierte Dateien gefunden und auf Entfernen gedrückt. Log-Datei gespeichert (siehe unten).

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.11.07.04

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
lenovo :: LENOVO-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

07.11.2012 13:39:33
mbam-log-2012-11-07 (14-36-49).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|Q:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 344598
Laufzeit: 56 Minute(n), 55 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 2
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowMyComputer (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowSearch (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Keine Aktion durchgeführt.

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

WAS KANN/MUSS ICH NUN TUN?? VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!!

markusg 07.11.2012 16:00

hi
öffne malwarebytes, berichte, poste alle weiteren berichte mit funden

sandita 07.11.2012 17:15

Ok,
also unter Logdateien sind 6 Stück (siehe im Folgenden). Ansonsten sind 12 in Quarantäne, kann da aber nichts rauskopieren und hier reinposten. Daher nur die Log-Dateien:

1)
2012/11/07 13:39:02 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Starting protection
2012/11/07 13:39:02 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Protection started successfully
2012/11/07 13:39:02 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Starting IP protection
2012/11/07 13:39:03 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE IP Protection started successfully
2012/11/07 13:39:14 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Starting database refresh
2012/11/07 13:39:14 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Stopping IP protection
2012/11/07 13:39:14 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE IP Protection stopped successfully
2012/11/07 13:39:16 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Database refreshed successfully
2012/11/07 13:39:16 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Starting IP protection
2012/11/07 13:39:17 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE IP Protection started successfully
2012/11/07 15:26:09 +0100 LENOVO-PC lenovo IP-BLOCK 93.174.88.224 (Type: outgoing, Port: 49165, Process: 3ubvbztimcpwhk.exe)
2012/11/07 15:26:09 +0100 LENOVO-PC lenovo IP-BLOCK 217.23.7.44 (Type: outgoing, Port: 49166, Process: 3ubvbztimcpwhk.exe)
2012/11/07 15:26:09 +0100 LENOVO-PC lenovo IP-BLOCK 93.115.241.227 (Type: outgoing, Port: 49167, Process: 3ubvbztimcpwhk.exe)
2012/11/07 15:26:09 +0100 LENOVO-PC lenovo IP-BLOCK 93.174.88.224 (Type: outgoing, Port: 49168, Process: 3ubvbztimcpwhk.exe)
2012/11/07 15:26:09 +0100 LENOVO-PC lenovo IP-BLOCK 31.184.192.85 (Type: outgoing, Port: 49170, Process: 3ubvbztimcpwhk.exe)
2012/11/07 15:29:39 +0100 LENOVO-PC (null) MESSAGE Executing scheduled update: Daily
2012/11/07 15:29:45 +0100 LENOVO-PC (null) MESSAGE Scheduled update executed successfully: database updated from version v2012.11.07.04 to version v2012.11.07.05
2012/11/07 15:29:55 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Starting protection
2012/11/07 15:29:55 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Protection started successfully
2012/11/07 15:29:55 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Starting IP protection
2012/11/07 15:29:56 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE IP Protection started successfully
2012/11/07 15:29:56 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Starting database refresh
2012/11/07 15:29:56 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Stopping IP protection
2012/11/07 15:29:56 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE IP Protection stopped successfully
2012/11/07 15:29:58 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Database refreshed successfully
2012/11/07 15:29:58 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE Starting IP protection
2012/11/07 15:29:59 +0100 LENOVO-PC lenovo MESSAGE IP Protection started successfully

2)
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.11.07.04

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
lenovo :: LENOVO-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

07.11.2012 15:23:09
mbam-log-2012-11-07 (15-23-09).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 35504
Laufzeit: 2 Minute(n), 18 Sekunde(n) [Abgebrochen]

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)


3)
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.11.07.04

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
lenovo :: LENOVO-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

07.11.2012 14:38:13
mbam-log-2012-11-07 (14-38-13).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|Q:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 344840
Laufzeit: 38 Minute(n), 51 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 2
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowMyComputer (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowSearch (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

4)
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.11.07.04

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
lenovo :: LENOVO-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

07.11.2012 13:39:33
mbam-log-2012-11-07 (13-39-33).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|Q:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 344598
Laufzeit: 56 Minute(n), 55 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 2
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowMyComputer (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowSearch (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

5)
Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.11.07.01

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS (Abgesichertenmodus)
Internet Explorer 9.0.8112.16421
lenovo :: LENOVO-PC [Administrator]

07.11.2012 12:40:26
mbam-log-2012-11-07 (12-40-26).txt

Art des Suchlaufs: Benutzerdefinierter Suchlauf (F:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Dateisystem | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Heuristiks/Extra | P2P
Durchsuchte Objekte: 2825
Laufzeit: 1 Minute(n), 27 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

6)
Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.11.07.01

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
lenovo :: LENOVO-PC [Administrator]

07.11.2012 07:10:22
mbam-log-2012-11-07 (07-10-22).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|Q:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 345710
Laufzeit: 51 Minute(n), 59 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|cokolxunquju (Trojan.Agent) -> Daten: C:\Users\lenovo\cokolxunquju.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 2
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowMyComputer (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowSearch (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 5
C:\Users\lenovo\cokolxunquju.exe (Trojan.Agent) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-4045567339-2068033203-409430256-1001\$ce1a9189b8ba603b4d9366814fc55f91\n (Trojan.0Access) -> Löschen bei Neustart.
C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-4045567339-2068033203-409430256-1001\$ce1a9189b8ba603b4d9366814fc55f91\U\00000001.@ (Trojan.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-4045567339-2068033203-409430256-1001\$ce1a9189b8ba603b4d9366814fc55f91\U\80000000.@ (Trojan.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-4045567339-2068033203-409430256-1001\$ce1a9189b8ba603b4d9366814fc55f91\U\800000cb.@ (Trojan.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)

markusg 07.11.2012 17:26

nutzt du den pc für onlinebanking, zum einkaufen, für sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtigem, wie beruflichem?

sandita 07.11.2012 17:29

ja, genau dafür!! und was heißt das?

gerade gestern erst habe ich sehr viele überweisungen online getätigt, bevor das problem auftauchte...

markusg 07.11.2012 19:44

hi
bank sofort anrufen, notfall nummer da sie zu hatt:
116 116
onlinebanking wegen zero access rootkit sperren lassen.
bitte konto auszüge regelmäßig kontrolieren, ist zwar sowieso immer ratsam, nu aber um so mehr, da evtl. die überweisung manipuliert wurde.
da man diese malware nicht garantiert entfernen kann, somit reste übrig bleiben können, die dir in zukunft probleme machen, zb beim banking ist folgenes zu tun:
der pc muss neu aufgesetzt und dann abgesichert werden
1. Datenrettung:2. Formatieren, Windows neu instalieren:3. PC absichern: http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
ich werde außerdem noch weitere punkte dazu posten.
4. alle Passwörter ändern!
5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen.
6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen.

sandita 07.11.2012 20:22

hallo markus,

erstmal vielen Dank für deinen langen post. Ich werde mich jetzt an deine Links ranmachen und hoffe, dass ich als Laie nicht gleich an den ersten Instruktionen scheitern werde, da alles immer insidermäßig und kryptisch ausgedrückt ist.... ok, I'll try now und melde mich gleich wieder...

markusg 07.11.2012 20:26

wenns probleme gibt, durchatmen und nicht verrückt machen lassen, frage hier, und wir werden sicher ne lösung finden

sandita 07.11.2012 20:36

na, ich bin aber schon am verzweifeln... online banking ist gesperrt, aber allein schon beim systemsteuerung aufmachen scheiterts. ich habe doch nur noch den Internet-Explorer, den ich aufmachen kann. Alles andere ist doch unsichtbar. wie soll ich also den autorun deaktivieren, wenn ich nicht mehr über den windows-button in die systemsteuerung komme?

p.s. oder gibt es ein nicht allzu teures programm, was ich nur downloaden muss und einen klick drauf machen muss, damit das problem behoben wird... ich habe nämlich das leise gefühl, das wir das über fernanleitung, die sich leider nicht 1:1 übertragen bzw. ausführen laesst, mit mir als laien, der keinen schritt allein weiss, möglicherweise nie hinkriegen :-(((( ?

markusg 07.11.2012 20:40

hi
du sollst ja sowieso das linux system im idial fall von einem zweiten pc aus erstellen und das infizierte gerät dann von der cd die du erstellt hast, booten,
das linux system ist ein eigenständiges betriebssystem, da ist dann alles sichtbar
wenn das nicht möglich ist, nutzt du unhide:
lade unhide:
http://filepony.de/download-unhide/
doppelklicken, dateien werden sichtbar
dann solltest du erst mal wieder alles sehen

sandita 07.11.2012 20:46

ich bin über die suchfunktion in sowas wie systemeinstellungen gekommen (geräteinstallation oder so), da gibt es sowas wie ob treibersoftware und realistische symbole automatisch installiert werden sollen, das könnte ich ausschalten, aber ich weiss nicht, ob es was mit dem deaktivieren von autorun zu tun hat. ich habe übrigens windows 7 home premium....

markusg 07.11.2012 20:49

ne, wo das zu finden ist, steht ja in dem artikel
lies bite außerdem meinen letzten post

sandita 07.11.2012 20:52

...von einem 2. pc und linux stand doch nichts da - ich kann leider wirklich nur 1:1 machen, was du mir als experte sagst und weiss leider keine schritte gedanklich voraus oder automatisch.
daher versuch ich es jetzt mal mit dem link für unhide. (ich hab zwar einen 2. laptop, weiss aber nicht, was ein linux-bs ist, und wo ich das herkriege und das booten von cd aus, habe ich gestern schon 8 stunden mit antimalware-programmen versucht und das ging nicht. es ging nur booten im abgesicherten modus und wenn ich dann die cds aufgerufen habe, ging gar nichts auf).

also, versuche ich jetzt mit unhide.... bis gleich....

markusg 07.11.2012 21:25

wo du linux herbekommst steht unter dem geposteten link
http://www.trojaner-board.de/82533-d...ted-magic.html
den ich auf seite 1 gepostet hab.

sandita 08.11.2012 00:36

hallo markus,
nach stundenlangen bemühungen habe ich nun das system von der xubuntu-cd gebootet (einige der instruktionen/screenshots des notfall-live-systems waren anders als auf meinem pc, daher musste ich ewig rumprobieren, um doch noch zu der xubuntu-cd zu kommen. das hash-tab konnte ich aber nicht nutzen zum auszählen, weil nirgendwo stand, wie ich das programm nach dem runterladen nutzen kann. mit doppelklick tat sich nichts, da sieht man nur die unterdateien.)

jetzt hab ich den lila bildschirm mit den Icons: persönliches, dateisystem, trash, lenovo, 701 GB filesystem, 210 MB files. Aber was muss/soll ich jetzt damit anfangen. Das steht leider nicht in den Instruktionen - da sind nur die Icons erklärt. ansonsten fehlt mir auch noch die info, was ich mit deinem link zu kritischen dateiendungen machen soll. da stehen die dateiendungen und deren eigenschaften erklärt, aber nicht, was ich jetzt konkret machen soll :-(((. Ich hoffe, du kannst mir ab dieser stelle weiterhelfen, damit ich nicht an diesem zwischenschritt nach so viel gemeinsamer arbeit aufgeben muss.... viele nächtliche grüße sandita

markusg 08.11.2012 00:41

hi
wie du daten sicherst, steht da, unter abschnitt h
nicht sichern darfst du:
• .com
• .exe
• .msi
• .pif
• .scr
• .bat

sandita 08.11.2012 00:52

Oh Markus, jetzt habe ich grad gesehen, dass es nach lauter Erklärungen dazu, wie man nach dem booten von der CD auch das internet nutzen kann, auch weitere instruktionen zur datensicherung folgen.... da bin ich jetzt bei und melde mich an der nächsten kreuzung. ;-). nur das mit dem link zu den krit. dateienendungen habe ich weiterhin nicht kapiert, da dort keine konkreten handlungsanweisungen stehen.

markusg 08.11.2012 00:53

hi
ich habs dir ja jetzt deswegen noch mal geschrieben, du darfst keine ausführbaren programme, wie .dll .exe .com etc sichern.
im idial fall nur bilder, dokumente und musik.

sandita 08.11.2012 00:59

Ok, danke, habs kapiert. dann versuch ich das mal....

markusg 08.11.2012 01:02

ok
sehr gut.
bin nicht mehr lang online, aber später heute werden wir das schon schaukeln

sandita 08.11.2012 01:41

OK, danke dir - ich werde dann aber den pc nicht ausschalten, sonst ist die ganze CD-Boot-Geschichte ja wieder futsch.

Ich habe jetzt grad externe Festplatte angeschlossen und nun geht mir der A... auf Grundeis, damit ich nichts Falsches oder zuwenig kopiere. Wenn ich das richtig verstanden habe, versuche ich nichts aus den linksseitigen Icons im Dateimanager zu kopieren (wie zb. Desktop, Dokumente, Downloads, Musik, Bilder, Videos - da erscheint auch nichts, wenn ich draufklicke). Was im notfall-live-system unter H.2) gemeint war, kapier ich nicht. Da steht, ich solle mich durch die Desktop-Datei "Users/<Benutzername>/Desktop" klicken????? Bei mir ist es so, dass unter der linksseitigen Desktop-Icon im dateimanager nur eine Datei "Xubunthu 12.04 1 LTS installieren" erscheint.

Ansonsten habe ich im Dateimanager 3 Hardwaresymbole mit dem kleinen Dreieck oder Pfeil rechts: 1) 210 MB Filesystem, 2) 701 GB Filesystem (nehme an, dass das die interne Festplatte ist?? wobei die 750 GB haben sollte) und 3) LENOVO. Aus welchem dieser Icons soll ich nun Dateien kopieren. Und muss ich die einzeln auswählen?? Ich will doch eigentlich alles sichern... oder?

... und noch was... wenn ich mal unter das icon 701 gb Filesystem gehe, dann gibt es darunter zig Ordner wie "Documents and Settings", "Intel", "Dokumente und Einstellungen", "MSOCache" etc. etc. Wenn ich dann auf die klicke, gibt es darunter wieder endlos viele Reiter und darunter wieder ewig viele - und nirgendwo sind irgendwelche Dateiendungen (auf die ich ja achten soll).... Also was muss mit dem ganzen Kram geschehen? Und unter der Liste mit den Ordnern kommen dann einfache Textdocs, wie FaceProv.log, hiberfil.sys, Lenovo EE Boot Optimizer.log..... etc etc. Was mache ich mit all dem Gedöns?... Ich gehe in die Knie - das ist ja uferlos viel... ;-/

hallo markus,
ich wollte nur sagen, dass ich ab jetzt den ganzen abend online bin,
falls du irgendwann zeit hast, mir meine letzten fragen zu beantworten. hab pc seit gestern angelassen, damit ich da weiter machen kann, wo ich aufgehört hatte. danke schon mal für deine geduld mit pc-nieten wie mir!

markusg 08.11.2012 18:50

hi
du sollst unter dokumente und einstellungen zu deinem nutzerordner navigieren und da zb eigene dateien sichern, oder die ordner, wo deine persönlichen daten liegen, du brauchst nicht alles sichern, die ganzen programme müssen eh neu instaliert werden.

sandita 08.11.2012 21:29

.... das habe ich versucht, d.h. die dateien (ich hoffe, .lnk-dateien darf man auch kopieren) auf meine externe festplatte zu ziehen. wenn ich das mit der linken maustaste mache, erscheint die hand nur mit dem kreuz, wenn ich die dateien auf bereits auf meiner externen festplatte vorhandenen ordner ziehe. da ich aber keine vermischung mit anderen ordnern will, möchte ich die neu zu kopierenden dateien darunter ablegen. da erscheint aber die hand immer nur ohne das plus. ist das schlimm oder was muss ich da tun??

markusg 08.11.2012 21:31

nein, keine lnks.
du sollst einfach nur für dich benötigte dateien kopieren.
.txt .jpg etc. lnks sind programm verknüpfungen, sie bringen dir nichts.
was ist wenn du komplette ordner rüber ziehst?

sandita 08.11.2012 21:39

wenn ich die dateien oder ordner einzeln rüberziehen will, passiert das gleiche. ich könnte sie mit hand und plus auf einen auf der ext. festplatte bestehenden ordner ziehen können. sobald ich aber auf die leere stelle unterhalb der bestehenden ordner gehen, erscheint nur noch die hand ohne plus. und noch was, die jpg-dateien sind photos, keine verknüpfungen. trotzdem dürfen diese nicht kopiert werden?

Ich habe jetzt die externe Festplatte nochmal an meinen anderen PC angeschlossen und dort einen extra Ordner angelegt. In diesen konnte ich jetzt die Dateien ziehen. In der Notfall-Live-Hilfe steht, dass man nach dem Kopieren überprüfen soll, über das Kopieren geklappt hat, indem man die kopierten Dateien anklickt. Die meisten meiner files sind .docx - files, von so einer Word-Trial-Version, die auf meinem Laptop mitgeliefert wurde. Wenn ich diese Docs anklicke, kommt "Could not open "file" und "Archive type not supported". Dasselbe passiert mit meinen Musikdateien (.m4a). Da sagt das System, wenn ich die kopierten Datein anklicke "Wiedergabefehler: your GStreamer installation is missing a plug-in.at/usr/bin....... ".... Sind die Dateien nun korrekt kopiert worden oder nicht. Die Notfallhilfe macht für diese Fälle leider keine Angabe.

Was bedeutet das? Das die dateien nicht richtig kopiert wurden oder nur, dass das System möglicherweise diesen Dateityp nicht kennt????

markusg 08.11.2012 22:57

doch dürfen sie.
dann erstelle auf der festplatte halt nen ordner sicherung und zieh die da rein.

ich hab oben gesagt, du darfst persönliche daten sichern, wie jpg, txt, musik
keine programme, keine verknüpfungen, nicht die gesammte festplatte.

sandita 08.11.2012 22:59

... auch die kopierten Musikdateien, zb. .m4a-dateien kann er nicht öffnen. stattdessen steht da "wiedergabefehler: your GStreamer installation is missing a plug-in.at.... "
Woher weiss ich nun, ob die Dateien korrekt kopiert wurden? Die Notfall-Live-Hilfe macht dazu leider keinerlei Angaben.

Ok, ich habe jetzt alle persönlichen Dateien rübergezogen. Hier habe ich 2 Zweifel/Fragen.
1) Das wichtigste sind meine Musik-WAV-Dateien. Woher weiss ich, dass sie wirklich korrekt kopiert wurden. Beim Anklicken werden sie nicht aufgemacht, woher weiss ich dann sicher, dass sie korrekt kopiert wurden?
2) Neben meinen vorhandenen und dem neuen Sicherungsfolder auf der ext. Festplatte ist dort jetzt auch ein Folder (".Trash-999") Darunter sind lauter Files mit der Endung .trashinfo. Leider kann ich diesen Folder nicht löschen. Ist das womöglich ein Teil des Viruses oder so oder ist das ungefährlich???? (will jetzt keinen Fehler machen)

Ich habe diesen Folder jedenfalls nicht bewusst selbst rübergezogen. Als Datum steht aber das Datum von heute...

markusg 09.11.2012 20:10

das ist der papierkorb unter linux (ubuntu)
na ob die dateien alle richtig kopiert wurden, kann man natürlich nur sehen, wenn man sie alle durchprobieren würde, bzw kannst du ja mal die ordner größen vergleichen,
aber im Regelfall passt das schon.
die musik kannst du nicht öffnen, da unter ubuntu der player, oder das passene codec zum abspielen fehlt. aber du kannst es ja an nem zweit pc testen, falls vorhanden.
weist du, wie das mit der neuinstalation läuft, bzw, falls nein, hast du dazu ne cd bzw dvd? BZW, wie lautet der Hersteller name und die Gerätebezeichnung deines Laptops.

sandita 09.11.2012 20:59

OK, das mit der Datensicherung hat geklappt. Bin jetzt ready für die Neuinstallation (weiss natürlich nicht, wie das geht). DVD oder CD wurde nicht mit dem Laptop mitgeliefert. Es ist ein Lenovo IdeaPad Z370 M565GGE - Core i5-2430M 750GB & NVIDIA.

markusg 09.11.2012 21:12

hi
ich find auf die schnelle nichts.
1. "rate" ich mal.
2. gucke, falls das nicht geht, im handbuch, da sollte drinnen stehen, wie du auf den auslieferungszustand wiederherstellst.
starte also mal neu, drücke:
f4
f9
f10
bzw:
alt+f9
bzw alt+f10
beim hersteller logo, da gibt es etwas wie, auf auslieferungszustand, bzw werkseinstellungen wiederherstellen.
folge dann den anweisungen.
danach wird das gerät erst abgesichert, bevor die gesicherten daten wieder drauf kommen.
als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen.
diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas.
http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html
testversion:
Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware
insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren.
vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen.

kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen.
http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html

sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise.
bitte dein bisheriges av deinstalieren
die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch!

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7
Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren.
Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst.
Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist:
- Updates automatisch Instalieren,
- Täglich
- Uhrzeit wählen
- Bitte den gesammten rest anhaken, außer:
- detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist.
Klicke jetzt die Schaltfläche "OK"
Klicke jetzt "nach Updates suchen".
Bitte instaliere zunächst wichtige Updates.
Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren.
Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates.
Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist.
aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen.
als browser rate ich dir zu chrome:
Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe
anleitung lesen bitte
falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung


Sandboxie
Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen:
Sandbox
Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen.
Download Link:
Sandboxie Download - Sandboxie 3.74

anleitung:
http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html
ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten:
Sandbox Einstellungen |

bitte folgende zusatz konfiguration machen:
sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen.
dort klicke auf sandbox einstellungen.
beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe:
chrome.exe
dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome.
dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben.
Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen.
Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate.
Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten.
Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten.
Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar.

Weiter mit:
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen
alles komplett durcharbeiten
anmerkung zu file hippo.
in den settings zusätzlich auswählen:
hide beta updates.
Run updateChecker when Windows starts

Backup Programm:
in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an:
http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html
Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar.
Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist.

Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern
bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar:
Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe
surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox.
wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst.
wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser

passwort sicherheit:
jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort
bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform
Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager
anleitung:
RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten

sandita 10.11.2012 00:52

test test test

wow, jetzt geht es wieder. also hier nochmal - ich glaube (?), ich habe online die anweisungen zur wiederherstellung des werkseitigen zustands zu meinem pc (hat windows 7 premium home-bs ) gefunden (one-key-rescue system). ist es das, was wir brauchen zur wiederherstellung? das kann man mit oder ohne betriebssystem anwenden. welche schritte davon soll ich unternehmen und soll/muss ich auch eine wiederherstellungs-cd erstellen wie da angegeben? und ab welchem schritt soll ich dann lieber wieder deine anweisungen weiterbefolgen (damit ich nichts doppelt sichere oder so).
ich kopier mal die anweisung zur sicherheit hierein.

Kapitel 4. OneKey Rescue-System

OneKey Rescue-System - -- - - - -- - - -- - - - -- - - - -- - - -- - - - -- - - -- - - - -- - - - -- - - -- - - - -- - - - -- - - -- -- - -- -

�� Einführung

Das Lenovo OneKey Rescue-System ist ein leicht anwendbares Programm,
mit dem Sie die Daten auf Ihrer Systempartition (Laufwerk C) sichern und
bei Bedarf einfach wiederherstellen können. Sie können Lenovo OneKey
Recovery unter Windows ausführen. Das OneKey Rescue-System kann
ausgeführt werden, ohne das Windows-Betriebssystem zu starten.
Achtung:
Damit Sie die OneKey Rescue-System-Funktionen anwenden können,
enthält Ihre Festplatte bereits eine versteckte Partition mit einer System-
Imagedatei und den OneKey Rescue-System-Programmdateien. Diese
voreingestellte Partition ist aus Sicherheitsgründen versteckt und die
Ursache dafür, dass der Platz auf der Festplatte geringer ist als angegeben.
Die Größe des exakt verfügbaren Festplattenplatzes hängt von der Größe der
Spiegel-Imagedatei ab (basierend auf der Größe des Betriebssystems und
vorinstallierter Software).
�� Verwenden von Lenovo OneKey Recovery (innerhalb des
Windows-Betriebssystems)
Doppelklicken Sie im Windows-Betriebssystem auf das OneKey Recovery-
System-Symbol auf dem Desktop, um Lenovo OneKey Recovery zu starten.
Innerhalb des Programms können Sie die Systempartition auf dem
Festplattenlaufwerk, anderen Speichergeräten oder durch Erstellung von
Wiederherstellungsdiscs sichern.
Weitere Anweisungen dazu finden Sie in den Hilfedateien von
Lenovo OneKey Recovery.
Hinweise:
• Da der Sicherungsvorgang und die Erstellung von Wiederherstellungsdiscs einige Zeit in
Anspruch nehmen kann, schließen Sie den Wechselstromadapter an den Computer an
und setzen Sie das Akkuset ein.
• Wenn die Wiederherstellungsdiscs erstellt sind, sollten Sie sie nummerieren, so dass Sie
sie in der korrekten Reihenfolge verwenden können.
• Computer ohne ein integriertes optisches Laufwerk unterstützen zwar die Erstellung von
Wiederherstellungsdiscs, es ist jedoch ein geeignetes externes optisches Gerät
erforderlich, um die Wiederherstellungsdiscs physisch zu erstellen.

kapitel 4. OneKey Rescue-System
�� Verwenden von Lenovo OneKey Rescue-System (Ohne das
Windows-Betriebssystem)
Falls das Betriebssystem nicht geladen werden kann, gehen Sie wie folgt vor,
um auf das OneKey Rescue-System zuzugreifen.
• Fahren Sie den Computer herunter.
• Drücken Sie die Taste , um das OneKey Rescue-System zu starten.
Innerhalb des Programms können Sie wählen, ob Sie Ihre Systempartition in
den ursprünglichen werksseitigen Zustand oder in eine vorher erstellte
Sicherung wiederherstellen möchten.
�� Erstellen von Wiederherstellungsdiscs
Ihr Computer wird nicht mit einer Wiederherstellungsdisc ausgeliefert. Sie
können mit Lenovo OneKey Recovery-System eine Wiederherstellungsdisc
erstellen, mit welcher der Computer bei einem Systemfehler gestartet und
wiederhergestellt werden kann.
So erstellen Sie eine Wiederherstellungsdisc:
• Legen Sie eine bespielbare Disc in das optische Laufwerk Ihres Computers
ein.
• Drucken Sie unter Windows die Taste OneKey Rescue-System, um das
Lenovo OneKey Recovery-System zu starten.
• Klicken Sie im Hauptbildschirm auf Wiederherstellungsdisc erstellen.
Hinweis:Der Wiederherstellungsvorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Sichern
Sie alle wichtigen Daten, bevor Sie die Wiederherstellungsfunktion verwenden.
Hinweis:Wenn Ihr Computer nicht mit einem integrierten optischen Laufwerk ausgestattet ist oder wenn das integrierte optische Laufwerk die Erstellung einer Disc nicht unterstützt, schließen Sie ein geeignetes externes optisches Laufwerk an Ihren
Computer an.

Drucken Sie unter Windows die Taste OneKey Rescue-System, um das
Lenovo OneKey Recovery-System zu starten.

• Klicken Sie im Hauptbildschirm auf Wiederherstellungsdisc erstellen.
Wählen Sie den Typ der Wiederherstellungsdisc. Sie können drei
verschiedene Wiederherstellungsdiscs erstellen: Wiederherstellungsdiscs
mit einem vorhandenen Sicherungs-Image, Wiederherstellungsdiscs aus
der aktuellen Systempartition und Wiederherstellungsdiscs mit den
Werkseinstellungen. Wählen Sie den gewünschten
Wiederherstellungsdisctyp aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
• Legen Sie weitere bespielbare Discs ein, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.
Hinweise:
• Die ungefähre Anzahl benötigter Discs wird angezeigt, bevor der Vorgang zur Erstellung
der Wiederherstellungsdisc(s) beginnt. Verwenden Sie beschreibbare DVDs als Medium,
um die Anzahl der benötigten Discs zu minimieren. Stellen Sie auch sicher, dass Ihr
optisches Laufwerk mit der Disc kompatibel ist, die verwendet werden soll.
• Nummerieren Sie die Discs entsprechend der richtigen Reihenfolge, nachdem die
Wiederherstellungsdiscs erstellt wurden. Die erste erstellt Disc wird verwendet, um den
Computer bei einem Systemfehler zu starten.

markusg 10.11.2012 15:57

das klingt gut
• Fahren Sie den Computer herunter.
• Drücken Sie die Taste , um das OneKey Rescue-System zu starten.
Innerhalb des Programms können Sie wählen, ob Sie Ihre Systempartition in
den ursprünglichen werksseitigen Zustand oder in eine vorher erstellte ...
der ursprüngliche werksseitige zustand ist gut :-)

sandita 12.11.2012 02:52

hallo markus,
danke der nachfrage!!! ja, das resetten hat geklappt, danach erstmal begeistert in den tiefschlaf gefallen. habe heute deine anderen anweisungen durchgearbeitet, updates installiert, dep auch, aber bei der sandbox und chrome bin ich ausgestiegen... meine frage, muss ich wirklich soviel zeugs installieren. das hatte ich vorher auch nicht und nie probleme... ich surfe halt mit dem pc, mache online-überweisungen (normale, nicht an der börse :-)) und ansonsten habe ich aber keine sensitiven daten. reicht es nicht, jetzt erstmal das avast zu installieren? das mit dem chrome, sandbox etc. übersteigt meinen horizont... und ich bin doch nur otto-normal-pc-nutzer... wichtig wäre für mich zu wissen, welches av ich nutze (sehe hier keins mehr aufm laptop). ich sehe nur in der fussleiste, dass da steht, dass keine windows-sicherung aktiviert ist... wenn ich unten auf das kleine dreieck in der fußleiste klicke, kommen lauter icons - darunter auch eins McAfee antivirus plus... aber ob das aktiviert ist, weiss ich nicht.
ansonsten hab ich noch das problem mit der doppelten kontenführung. irgendwie find ich es ein bißchen blöd, dass jetzt beim hochfahren immer 2 konten aufgehen (administrator und das eingeschränkte). seit ich das 2. konto aktiviert habe, funktioniert auch meine automatische internetverbindung nicht, d.h. es steht dann zwar dass die online-verbindung da ist, aber daneben ein fettes "eingeschränkt". erst über mehrmaliges trennen, problem beheben, neu verbinden etc. bekomme ich dann die internetverbindung hin... hm, warum kanusn ich denn nicht einfach das admin-konto weiter nutzen? und wenn ich dann all meine programme zum dvd-gucken, youtube-zu-mp3 konvertieren etc etc. wieder runterladen will, dann macht mir das eingeschränkte konto doch bestimmt probleme oder??? viele nächtliche grüße aus berlin
p.s. die gesicherten daten habe ich noch nicht versucht, draufzuspielen, da du mir dazu noch keine anweisungen gegeben hast, und ich bin strikter befehlsempfänger und -auführer :-))

ach so, genau - welche infos muss ich (konfigurationsinfos?) muss ich beim download von avast beachten?

markusg 12.11.2012 14:44

hi,
es reicht offensichtlich nicht, denn du hast ja bereits ein malware problem gehabt.
du machst onlinebanking mit dem pc, und malware wird immer gefährlicher, sicherheitslücken werden immer schneller ausgenutzt, und deswegen braucht man als benutzer immer bessere schutz maßnamen.
ansonsten kann es passieren, dass eines tages das konto geplündert wird.
hast du dir sandboxie und chrome überhaupt schon angesehen, oder woher weist du, dass du damit probleme hast?
instalieren, und falls es probleme gibt, melden und erklären, wo die probleme liegen!
versuch mal das admin konto in ein normales konto umzuwandeln, geht über die kontensteuerung, und umgekehrt.
gehen dann deine programme alle.
admin konten soll man nicht nutzen, da schadsoftware sonst zu viele berechtigungen bekommt, das wird schon seit jahren so gehandhabt, bzw sollte dem so sein..

instalationen werden dann nur im admin konto gemacht, richtig.

sandita 14.11.2012 15:41

1)... irgendwie bin ich jetzt etwas "lost". habe gestern stundenlang versucht, in einem der beiden konten online zu gehen - zwar baut sich die wlan-verbindung automatisch auf beim hochfahren, aber dann heisst es zwar "verbunden", aber dass ich nur "eingeschränkten zugang" habe. gestern konnte ich drücken, was ich wollte - und bekam keine verbindung. heute dann ging es, indem ich einfach ins internet ging, obwohl das icon zeigte, dass ich nur eingeschränkten zugang habe - aber irgendwie baute sich dann der internet-zugang auf.... also, so viel schutz, dass ich nicht mehr problemlos in internet komme, ist irgendwie blöd. gibt es da nicht eine andere möglichkeit? die "problembehandlung" sagte immer, dass ich die windows-firewall ausschalten soll, aber wo die zu finden war, wurde nicht genau angegeben.

2) ansonsten kann ich das admin-konto nicht in ein "normales" (?) oder so umwandeln bzw. ich kann nur unter "konto verwalten", anklicken, ob ich das betreffende konto als "standardbenutzer" oder "administrator" einrichten will... was soll ich da also tun?
ansonsten bleibt es also aber bei 2 konten.... :-(( aber gut, wenn das laut euch spezialisten notwendig ist, (wobei ich niemand kenne, bei dem beim hochfahren des laptops immer 2 konten erscheinen, wo man immer eins auswählen muss), muss ich halt damit leben. aber was heisst das konkret? muss ich alle programme, dateien, virenschutz-software nun immer unter beiden konten aktualisieren oder wie?

3) nun zum installieren der schutzprogramme: in einem der nunmehr 2 benutzerkonten habe ich die meldung, dass keine windows-sicherung aktiviert ist. sollte ich das tun? und woher weiss ich, ob bei mir die mcafee-sicherung ein- oder ausgeschaltet ist bzw. die muss ich doch erstmal ausschalten, bevor ich die sandbox und den anderen virenscanner (avast) installieren kann, damit es keine überschneidungen gibt...
ach ja, und noch eine frage - MUSS ich das chrome installieren - ich habe doch firefox und explorer (ich mag nicht unbedingt noch so'n ding, was ich auch nicht kenne und auch nicht auf der arbeit habe/brauche)- warum ist das unbedingt notwendig oder geht es auch ohne? wenn ja, dann würde ich jetzt deine instruktionen zur installation der sandbox (auf welchem der beiden konten muss ich das installieren?) befolgen, wenn ich weiss, ob und wie ich vorher irgendwelche virenscanner/firewalls deaktivieren muss....

schon wieder mal vielen dank im voraus! - sandita

markusg 14.11.2012 16:53

hi,
zu
2. das admin konto zum standard konto machen, und umgekehrt.
wenn du mcafee als vollversion hast, benötigst du keine andere av-software.
die sicherung machst du über paragon am besten.

chrome ist sicherer als der firefox, er beitet noch einige features mehr, deswegen sollte man ihn sich ansehen, meckern kann man hinterher immernoch.

evtl. musst du mal schauen, dass du die verbindungsdaten fürs internet neu eingibst

sandita 15.11.2012 18:20

hallo markus,
darf ich dich nochmal konkreter fragen, damit ich blondinensicher kapiere, was ich jetzt machen muss.
1) wie finde ich raus, ob ich mcafee vollversion habe (hab zumindest nichts extra gekauft, sondern der pc hat nur die programme drauf, die beim kauf drauf waren.)
2) muss ich unter beiden nutzer konten die av-software installieren bzw. erstmal deaktivieren, bevor ich nächsten schritte mache und wo mache ich das?
3) was genau ist jetzt der nächste schritt? chrome installieren (werd es halt einfach machen, und beuge mich dem expertenwissen :-)) oder sandbox installieren? oder meine gesicherten daten aufspielen?? und was ist nun paragon?? davon war noch gar nicht die rede...

ich hoffe, ich bekomm im moment nicht nen neuen virus drauf, weil ich nicht weiss, ob derzeit überhaupt irgendein av-programm aktiviert ist... ach ja, und wenn ich die gesicherten daten wieder draufspielen will, bzw. neue programme, muss ich dass jetzt immer in den beiden nutzerkonten machen??

sorry, dass ich sowenig ahnung davon habe, aber zu meiner schulzeit gabs grad die ersten taschenrechner... but I am willing to learn! :-)

markusg 16.11.2012 13:02

1.
Im normal Fall sind die vorinstalierten Programme Testversionen, die laufen vllt 3 Monate.
Aber evtl. siehst du mehr, wenn du mal das Programm Icon klickst, nutze es selbst nicht.
2.
Nein, instalationen machst du im Admin konto, Av-software etc sollte dann unter allen Konten laufen.
Wenn nicht, kümmern wir uns noch mal drumm.
3.
Du kannst als nächstes Chrome, für alle Benutzer, instalieren.
und diese Adons einfügen:
adblock für chrome:
http://filepony.de/download-adblock_chrome/
damit sollte das leben werbefreier von statten gehen.
ghostery um tracking zu verhindern:
http://filepony.de/download-ghostery_chrome/
aktiviere:
- Enable GhostRank
- Enable bug list
-
- auto updating
- Enable bug blocking (und dann aus der liste alle auswählen). und diese von zeit zu zeit überprüfen, falls was neues hinzukommt, muss dass dann wieder aktiviert werden
dann klicke auf safe, und speichere deine konfig.
sicher surfen mit chrome:
Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online


Danach weiter mit Sandboxie.

Die gesicherten Daten kommen erst zum Schluss drauf, Paragon kannst du vor dem einspielen der Daten instalieren.

Es macht nichts, dass du Fragen stellst, dafür sind wir ja hier.

sandita 24.11.2012 17:37

hi markus,

endlich hab ich mich wieder meinem pc widmen können. also, chrome und addons sind installiert. bei sandboxie muss ich aber die weisse flagge hissen. das ist für mich als laien tatsächlich zu kompliziert - die anleitung ist auch ganz anders als das, was ich auf meinem pc sehe. wenn ich mein sandbox-icon in der taskleiste anklicke, kommt da nur ein "run sandboxed" fenster und darin kann man nur "default box" oder "run outside sandbox" anklicken. alles andere, was in der anleitung gezeigt wird, ist hier nicht verfügbar. da, wenn ich die sandbox richtig verstanden habe, aber auch nach erfolgreicher installation eine ständige "mitarbeit" oder wartung dieses teils von mir gefordert ist, ist das kein tool für mich als laien. dann verlass ich mich lieber auf den virenscanner und wenn doch wieder was passiert, dann verfolge ich die schritte, die ich bisher von dir gelernt habe. andernfalls sitze ich noch monate hier und versuche, meinen pc wieder flott zu machen. ;-(
also wären jetzt meine 3 hauptfragen folgende: a) ich habe sicher nur die afee-probeversion. kann das auch nicht durch draufklicken feststellen. da man mir aber beim draufklicken sagt, dass ich was kaufen soll und der pc "gefährdet" ist, habe ich sicher keine vollversion. wenn ich mir jetzt also avast als freeware runterlade, um ein kostenfreies programm zu nutzen, muss ich dann afee deaktivieren und wie mache ich das? und b) habe ich immer eine meldung auf meinem laptop, ob ich eine windows-sicherung starten will und dass ich die dann extern speichern soll. kann ich das ignorieren?
und nun c) damit ich endlich wieder meine daten zurückhabe, was muss ich nun noch tun? was ist das mit dem "paragon"??

liebe geschaffte grüße - sandita

markusg 27.11.2012 18:13

Hi,
du sollst ja erst mal die Sandbox konfigurieren.
um dann den Browser zu starten, musst du auf das Symbol Sandboxed webbrowser, auf deinem Desktop klicken.
Du musst da überhaupt nichts ständig Warten etc.
Außerdem, deinen PC musst du zb auch ständig Warten, das Antimalware Programm auch, usw.
Ist genauso wie beim Auto, da muss man auch ständig etwas tun...
Na, du hast mcafee als probeversion, sonst würd da ja nicht stehen, dass du es kaufen musst...
Deinstaliere es über software, und instaliere dann avast.

Wenn da steht, du sollst ne Sicherung machen, ist das nötig, hatte ja oben schon geschrieben warum.
Paragon ist dafür geeignet, bitte mal den dazugehörigen link lesen.
Daten werden erst zurück gespielt, wenn wir durch sind.
ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast.
- instalieren von optionalen und wichtigen updates.
- konfigurieren von windows updates.
- dep für alle prozesse aktivieren.
- sehop aktivieren.
- chrome instalieren.
- sandboxie instalieren.
- autorun deaktivieren.
- panda vaccine instalieren.
- secunia instalieren.
- file hippo instalieren.
beachte:
secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch.
- backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen.
hier ne kurze anleitung:
Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT

- wenn du onlinebanking machst, kann ich noch kurz was über die vorteile von card reader und banking software sagen.
- passwort manager instaliert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19