![]() |
Hallo, alles klar, ich habe die genannten Dienste und Autostarts deaktiviert sowie Daemon Tools deinstalliert (wusste bis eben gar nicht, dass ich das besitze :stirn: ), habe den Schritt mit dem Defogger also ausgelassen. Hier die entsprechenden Logs: GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net MBR-Logfile: Code: Stealth MBR rootkit/Mebroot/Sinowal/TDL4 detector 0.4.2 by Gmer, hxxp://www.gmer.net |
1. Vor dem nächsten Schritt, also bevor wir weitermachen: Da jederzeit etwas passieren kann, wenn du wichtige Daten hast die Du sichern möchtest, empfehle ich Dir es jetzt machen (wie Bilder, Musik usw) ►Achte darauf: Die sicherten Daten sollen keine "Ausführbare Dateien" enthalten! - ►Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können. Unabhängig von einem Befall (weil ja kann eine Festplatte auch kaputt gehen, oder es gibt andere technische Probleme ), sollte man regelmäßig Sicherung machen und an einem sicheren Ort bewahren, wie CD und DVD, externe Festplatten oder/und USB-Sticks Mache das jetzt bitte! 2. Lade Combofix von einem der folgenden Download-Spiegel herunter: BleepingComputer.com - ForoSpyware.com und speichere das Programm auf den Desktop, nicht woanders hin, das ist wichtig! Beachte die ausführliche Original-Anleitung. Zurzeit ist Combofix auf folgenden Windows-Versionen lauffähig:
Vorbereitung und wichtige Hinweise
Kurzanleitung zur Installation der Wiederherstellungskonsole unter XP
http://i94.photobucket.com/albums/l8...eWHKonsole.jpg Sobald die Wiederherstellungskonsole durch ComboFix installiert wurde, solltest Du folgende Nachricht sehen: http://i94.photobucket.com/albums/l8...nstalliert.jpg Klicke "Ja", um mit dem Suchlauf nach Malware fortzufahren. Wenn ComboFix fertig ist, wird es ein Log erstellen (bitte warten, das dauert einen Moment). Unbedingt warten, bis sich das Combofix-Fenster geschlossen hat und das Logfile im Editor erscheint. Bitte poste die Log-Dateien C:\ComboFix.txt und C:\Qoobox\Add-Remove Programs.txt in Code-Tags hier in den Thread. Hinweis: Combofix macht aus verschiedenen Gründen den Internet Explorer zum Standard-Browser und erstellt ein IE-Icon auf dem Desktop. Das IE-Desktop-Icon kannst Du nach der Bereinigung wieder löschen und Deinen bevorzugten Browser wieder als Standard-Browser einstellen. Combofix nicht auf eigene Faust einsetzen. Wenn keine entsprechende Infektion vorliegt, kann das den Rechner lahmlegen und/oder nachhaltig schädigen! |
Hi, ComboFix ist gelaufen. Zu Beginn beanstandete es, dass mein G Data AntiVir angeblich noch laufen würde - was es aber definitiv nicht tat. Ich habe sogar alle entsprechenden Einträge aus dem Autostart genommen, damit es bei PC-Start gar nicht erst anläuft. Auch im TaskManager war keine Spur von einer Aktivität etwaiger Prozesse / Dienste. Es dürfte also keinen Einfluss genommen haben. Gleiches gilt für die Windows Firewall - diese habe ich für den Zeitraum der Prüfung ausgestellt. Hier die Logs: [code] Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-11-08.01 - *** 08.11.2012 12:28:06.1.4 - x86 Code: Update for Microsoft Office 2007 (KB2508958) |
hat sich was geändert, oder das Problem besteht immer noch? |
Hi kira, soweit sieht das erstmal gut aus. Ich werde das die kommende Woche beobachten und mich dann noch einmal melden, nicht dass ich wieder verfrühte Entwarnung gebe ;-) Vielen Dank für die Hilfe. |
Ok, also bis danne :) |
Möööp :wtf: Ein paar Tage hatte ich keine Probleme und alles lief super, seit heute ist alles wieder beim Alten: Die Vorschaubilder der Ordner und die eingestellten Ansichten (Details, Miniaturbilder, Liste etc.) wechseln willkürlich. Kann doch echt nicht wahr sein, dass das immer nur kurzzeitig verschwindet. Wie machen wir nun weiter? |
mal ausprobiert?:-> http://windows.microsoft.com/de-AT/w...folder-options |
Hi, jup, habe ich. Ich passe die Ansichtseinstellungen für einen bestimmten Ordnertyp (in meinem Fall also vornehmlich "Bilder") an, übernehme sie für alle derartigen Ordner und habe ca. 3-4 Stunden Ruhe. Danach beginnen die Ordnerbilder zu verschwinden oder sich zu vertauschen. Die Ansicht wechselt dagegen seltener, doch es kommt immer wieder vor, dass ich z.B. die "Große Symbole"-Ansicht erneut wählen muss, weil sie sich selbstätig auf "Details" geändert hat. |
Lies dir folgende Diskussion über dieses Thema durch, vielleicht hilft es auch bei Deinem Problem?:-> "Ansichteinstellungen für jeden Ordner speichern" Tipp noch hier:-> Änderungen an Größe, Ansicht, Symbol oder Position eines Ordners gehen verloren |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board