![]() |
Windows Live Mesh sowie andere Programme mit ausländischer Bezeichnung installiert Hallo an alle, hatte vor einiger Zeit den Polizei-Virus auf meine Rechner, den ein Freund mit Start im Dos-Modus und einem Programm auf CD entfernen konnte. Nun habe ich vor einiger Zeit den "Bflix deal finder" auf meinem Rechner entdeckt, den ich heute deinstallieren konnte. Dabei sind mir in der Programmverwaltung etliche Programme mit russischer / sonstigen ausländischen Bezeichnungen aufgefallen, Beispiel Windows Live Meshin etäyhteyksien ActivX[...]. Habe dann - nach Anleitung einiger Hilfe-Websites - einige augenscheinlich deinstalliert, wobei mir dabei auffiel, dass das jeweilige Programm zwar aus der Liste verschwunden ist, ich aber bei der Deinstallation gefragt wurde, ob ich möchte, dass das Programm "aktualisiert" wird... Von entfernen war dort nicht die Rede! Habe jetzt ein bisschen Angst, dass das Programm nun nur in den Hintergrund verschwunden ist und dort sein Unwesen treibt... Habe die benötigten Dateien "Extras.txt" und "OTL.text" angehangen und hoffe, dass es hilft bzw. ihr mir helfen könnt. Vielen Dank! :daumenhoc:daumenhoc |
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Die Funde mit Malwarebytes bitte alle entfernen, sodass sie in der Quarantäne von Malwarebytes aufgehoben werden! NICHTS voreilig aus der Quarantäne entfernen! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 |
1. aswMBR Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. 2. TDSS-Killer Download TDSS-Killer auf Desktop siehe => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition ( meistens Laufwerk C: ) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtg4nzy0ywy5/settings_2012-09-04.png |
Hi, leider ist das Log des TDSS-Killer zu groß/lang, um es hier als Datei oder Code-Tag zu posten!? Es wurden aber auch keinerlei Fehler beanstandet... Vielleicht sagt ja auch die Datei aswMBR.txt schon alles? Danke und lieben Gruß! |
Okay, es wurde doch etwas gefunden - haben die Haken nicht richtig gesetzt, sorry... Aber die Datei ist leider nach wie vor zu groß! Code: 23:02:17.0454 2192 TDSS rootkit removing tool 2.8.15.0 Oct 31 2012 21:47:35 |
Zitat:
Das aswMBR Log bitte auch so posten |
Ja, hat dann doch wider Erwarten geklappt, sorry... Bin nicht so bewandert, was solche Sachen angeht :) Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Scheint so als hättest du nur nervige Adware adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
vielen dank für die schnellen antworten - muss an dieser stelle nochmal gesagt werden!! ;) Code: # AdwCleaner v2.006 - Datei am 03/11/2012 um 20:03:33 erstellt |
Versuch bitte alle im adwCleaner-Log erwähnten Einträge über die Systemsteuerung zu deinstallieren, danach ein neues Suchlog mit dem adwCleaner machen. Reste und was sich nicht deinstallieren lassen will machen wir mit dem adwCleaner weg. |
Okay, habe das, was ich gefunden habe, gelöscht oder deinstalliert. Aber wie komme ich an die Registrierungsdatenbank? Code: # AdwCleaner v2.006 - Datei am 04/11/2012 um 12:35:16 erstellt |
Zitat:
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
|
Bild ichs mir ein oder ist mein Rechner etwa jetzt schon schneller? :Boogie: Code: # AdwCleaner v2.006 - Datei am 07/11/2012 um 20:02:05 erstellt |
Bitte mal den aktuellen adwCleaner v2.007 runterladen, also die alte adwcleaner löschen und neu runterladen adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board