![]() |
Ja mach ich. Aber vorher noch eine Frage: was soll ich mit den unter Quarantäne gestellten Objekten (bei Malwarebytes) tun? Während des Scans rausholen, dort lassen oder sind die schon weg? Sorry, aber ich hab doch keine Ahnung davon ;-) |
Was habt ihr alle immer nur mit der Quarantäne? :wtf: Überleg doch mal was eine Quarantäne ist. Ob da die schädliche Datei drinbleibt oder nicht, das hat keine Auswirkungen. Schädlinge in der Quarantäne können nichts mehr anrichten, sie sind dort isoliert. Du solltest grundsätzlich mit der Quarantäne arbeiten, denn falls der Virenscanner durch einen Fehlalarm was wichtiges löscht, kannst Du notfalls noch über die Quarantäne an die Datei ran. |
Na ist doch gut ;-) Es will dich mit Sicherheit auch keiner nerven (oder die meisten zumindest nicht), aber wenn man nur selten mit solchen Dingen agiert, fällt es einem schon schwerer da die Komplexitäten zu erkennen. Deshalb Fragen die dir wahrscheinlich mehr als überflüssig erscheinen. Ich bewundere da schon deine Geduld mit uns unwissenden Usern. Aber jeder ist nunmal auf seinem speziellen Gebiet Fachmann. Liebe Grüße und schönen Abend noch; die Logs schick ich dann morgen. Gute Nachti |
Nein ist kein Problem, frag ruhig, aber eigentlich sollte der Begriff Quarantäne ja schon für sich selbst stehen ;) |
N'abend, hier die Logs: Code:
Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000 Wortherkunft Quarantäne: aus frz. quarantaine „Anzahl, Summe von vierzig; vierzigtägige Fastenzeit vor Ostern; vierzigtägige Absonderung bei Ansteckungsverdacht“, zu frz. quarante „vierzig“, über vulgärlat. quarranta aus lat. quadraginta „vierzig“ Also darf ich alle infizierten Dateien nach 40 Tagen wieder rausholen??? :rofl: :-D |
Zitat:
Zitat:
Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Okay du hast Recht, ich habe den Wortursprung erklärt. Aber erörtert unter einem wortsemantischen Aspekt, würde man diesen miteinbeziehen :D Das System scheint wieder voll funktionsfähig. Ich kann dir gar nicht genug danken! :dankeschoen: :dankeschoen: :dankeschoen: Du bist super! :bussi: |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Scan machen, aber immer vorher ans Update denken. Es empfiehlt sich auf jeden Fall nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter zu ändern. Abschließend ein ganz wichtiger Punkt: Absicherung des Rechners, aktualisieren der Programme siehe http://www.trojaner-board.de/96344-a...tml#post627442 |
Vielen vielen Dank für deine kompetente und schnelle Hilfe! :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board