![]() |
Ok, ist auch unauffällig. Probier bitte nochmal OTL aus |
Ok. OTL habe ich nochmal in allen Modi und jeweils in allen Ausgaben (Standard + Minimal) und mit beiden Scans (Scan + Quick Scan) ausgeführt. Es hat leider jedoch in allen 9 Fällen wieder zu "out of memory" geführt. Liegt es vielleicht daran, dass ich Windows 7 neu installiert hatte (siehe meinen ersten Post)? |
Das ist doch nun völlig egal ob Win7 heute, gestern oder vor einem Jahr installiert wurde :wtf: Kannst du denn jetz tESET mal ausführen, geht das? |
Ich komme leider mit dem infizierten Rechner nicht ins Internet. Auch nicht im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern. Es werden keine Verbindungen mehr angzeigt. |
Das hast du schon geprüft? Falsche Proxy Einstellungen entfernen
![]() ![]() |
Ich habe gerade einmal nachgeschaut. Bei der Proxy-Einstellungen ist alles wie bei dir beschrieben (also kein Häkchen bei Proxyserver). |
Und dennoch kommst du nicht ins Internet?
|
Ok. Habe ich gemacht. Hier der Inhalt aus c:\ipconfig.txt Code: |
Hast du nur Netwerkadapter über Bluetooth? :wtf: |
Wenn ich ins Netzwerk- und Freigabecenter gehe und dann auf "Adaptereinstellungen ändern" wird mir nur eine "Bluetooth-Netzwerkverbindung" angezeigt. Ich sitze gerade an dem exakt gleichen Laptop (nicht infiziert) mit den gleichen Einstellungen, die der Infizierte vorher auch hatte. Wenn ich dort auf "Adaptereinstellungen ändern" gehe, werden mir neben Bluetooth noch drei Netzwerkverbindungen und eine LAN-Verbindung angezeigt. Ich würde daher vermuten, dass vor dem Virus neben dem Bluetooth auch die Netzwerk- und LAN-Verbindungen vorhanden waren?! |
Dann sind die Netzwerkadapter entweder nicht aktiviert oder nicht installiert - kannst du darüber was sagen? Was steht im Gerätemanager? |
Im Gerätemanager werden keine Netzwerkadapter angezeigt (außer dem Bluetooth). Muss ich die bzw. dazugehörige Treiber dann neu installieren? |
Ich weiß nicht wirklich über welchen Dapter du normalerweise ins Netz gehst! Machst du das alles mit dem BlueTooth-Adapter, wohl kaum oder doch?! :wtf: Ist irgendwas hardwareseitg zB durch einen Schieberegeler beim Notebook oder gar im BIOS deaktiviert worden? |
Normalerweise gehe ich über die Netzwerkadapter und nicht über Bluetooth ins Internet. Im BIOS sind Netzwerkadapter aktiviert. Durch einen Schieberegeler o.ä. wurde sie auch nicht deaktiviert. Ich schaue nochmal nach, ob ich irgendwas finden kann, wie ich die "alten" Netzwerkadapter wieder aktivieren kann. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden die Netzwerkadapter wieder zu aktivieren. Habe auch alle Treiber für meinen (infizierten) Laptop von der Herstellerseite runtergeladen und installiert. Jedoch komme ich weiterhin nicht ins Internet. Hast du vielleicht noch ne Idee was ich machen könnte? Windows vielleicht nochmals komplett neu installieren? Gebe es auch eine Möglichkeit den Trojaner auch ohne Online-Scan loszuwerden? |
Kommst du mit einem Linux-Live-Betriebssystem ins Internet? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board