![]() |
Jumi.exe greift in Registry auf seltsame Einträge zu Hallo allerseits. Ich bin vor einigen Wochen auf eine iPhone App gestossen, mit welcher ich eine virtuelle Fliege am PC steuern kann. Die App ist von Jumitech und ich habe dazu den JumiController auf meinem PC installiert. In letzter Zeit habe ich sehr starken Festplattenzugriff, sodass ich mit Process Monitor von Sysinternals das ganze unter die Lupe genommen habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass der JumiController (jumi.exe) sehr häufig auf die Registry zugreift und zwar auf HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\ Unter diesem Pfad greift das Programm dann auf seltsame URLs zu wie: spyofficer.com spynomore.com spylog.com spyonthis.net usw. Mein Antivirus (Panda Cloud Antivirus) hat bis jetzt noch nichts gemeldet. Hat jemand eine Idee was hier vor sich geht? |
Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Die Funde mit Malwarebytes bitte alle entfernen, sodass sie in der Quarantäne von Malwarebytes aufgehoben werden! NICHTS voreilig aus der Quarantäne entfernen! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Vielen Dank für die Unterstützung. Ich bin diese Woche abwesend, werde aber danach gleich die entsprechenden Punkte abarbeiten und die Logs posten. |
So, hier mal das Logfile von Malwarebyte. ESET Log folgt. Alle drei gefundenen Einträge sind mir bekannt. Abel64.exe --> Cain & Abel Tool. Hab ich selbst bewusst installiert DVB Viewer --> Ist die Software für eine Technisat TV Karte, müsste eigentlich harmlos sein IZARCInstall --> Das Zip Tool das ich im Einsatz habe. Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 |
Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt? Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Hier das ESET Logfile. Ich hab in der Vergangenheit einige Male Malwarebyte Scans durchgeführt. Werde diese Logs auch gleich posten. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 |
Code: E:\Downloads\SoftonicDownloader53491.exe Finger weg von Softonic!! :pfui: Softonic ist eine Toolbar- und Adwareschleuder! Finger weg! Software lädt man sich mit oberster Priorität direkt vom Hersteller und nicht von solchen Toolbarklitschen wie Softonic! Im Notfall würde natürlich chip.de gehen adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
OK hier das Logfile von adwcleaner. Das mit Softonic hätte ich eigentlich wissen müssen. Aber da hab ich wohl zuwenig aufgepasst. Code: # AdwCleaner v2.005 - Datei am 17/10/2012 um 16:45:37 erstellt |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
|
OK hier das adwcleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.005 - Datei am 17/10/2012 um 18:34:21 erstellt |
Hätte da mal zwei Fragen bevor es weiter geht (wir sind noch nicht fertig!) 1.) Geht der normale Modus von Windows (wieder) uneingeschränkt? 2.) Vermisst du irgendwas im Startmenü? Sind da leere Ordner unter alle Programme oder ist alles vorhanden? |
Ja, Windows verhält sich völlig normal. Der normale Modus hat bis jetzt auch immer funktioniert. Das Startmenü scheint auch komplett zu sein. Inzwischen habe ich auch keine grosse Festplattenaktivität mehr. Wobei ich auch noch die Windows Desktop Search Funktion deaktiviert habe. Die hat mein System ziemlich ausgebremst. Weiter habe ich die Logfiles von den Registry Zugriffen nochmals genauer angeschaut, die ich am Anfang erwähnt habe. Es scheint als ob Jumi.exe diverse bösartige Webseiten in die "Nicht vertrauenswürdige" Zone von Internet Explorer eingetragen habe. Somit wäre das eigentlich ja gut. Aber mich beunruhigt, dass das Tool dies ohne Nachzufragen und ohne Hinweis tut. |
Mach bitte einen (neuen) CustomScan mit OTL - das Log davon nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Falls schon vorhanden, bitte die ältere vorhandene Datei durch die neu heruntergeladene Datei ersetzen, damit du auch wirklich mit einer aktuellen Version von OTL arbeitest.
Code: netsvcs
|
OK hier das Logfile im Anhang als Zip |
Zitat:
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board