![]() |
Antivir schickt Viren (TR/ATRAPS.Gen2 + TR/Sirefef.W.16896) in Quarantäne Hallo, Ich habe einen PC (64 Bit) mit Windows 7 Ultimate Ich benutze Avira Antivirus Premium 2012. Den hatte ich wohl versehentlich ausgeschaltet. Nun hat sich der PC vor ca. 14 Tagen einen/mehrere Virus eingefangen und die werde ich nicht los. Habe schon versucht die Quarantäne zu löschen was auch geklappt hat, aber nun kommen dennoch diese Viren immer wieder neu in die Quarantäne. Ich weiß nicht wie ich die löschen könnte. Alle 4 Minuten erscheint eine Meldung über Quarantäneeingang jeweils von: TR/ATRAPS.Gen2 und TR/Sirefef.abx und BDS/ZZeroAccess.Gen alle drei aus Quelle: C:\$RECYCLE.BIN\S-1-5-18\e4e2387dd usw.... Könnt ihr mir da helfen? |
Zitat:
Die Logs bitte nur in den Anhang (gezippt) legen, wenn sie zu groß sind um direkt gepostet zu werden! Ansonsten bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Das ist einfacher übersichtlicher und man spart sich ne Menge Rumklickerei Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Vielen Dank für die Antwort. Ich muss leider einen neuen Antivir-Bericht erstellen, da ich diese nicht abgespeichert habe. Dieser ist in Arbeit aber dauert noch ein bisschen. Ich bitte noch um bisschen Geduld, da dies andauert. Sorry |
Schön was bringt mir ein neuer Bericht? Ich wollte die schon bisher gefundenen Elemente sehen in allen Details |
Hier mal der Bericht von Antivir Code: Avira Antivirus Premium 2012 |
Typische ZeroAccess-Infektion ;) Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Die Funde mit Malwarebytes bitte alle entfernen, sodass sie in der Quarantäne von Malwarebytes aufgehoben werden! NICHTS voreilig aus der Quarantäne entfernen! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Jo werd ich mal versuchen. Bin aber erst wieder Samstag im PC. Hoffentlich klappts. |
Hallo nochmal hier der mbam-log vom 06.10.12 Code: Datenbank Version: v2012.10.06.01 Anschließend habe ich den ESET-Online Scanner gestartet. Dieser hat "nichts gefunden" ???? keinen Bericht bekommen und konnte da auch nix einfügen. Hab ich was falsch gemacht???? Danke nochmals |
Wie lange lief ESET? |
Hallo, ESET lief ca 2 Stunden |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
Hier die suche von AdwCleaner - Dauer 5 Sekunden Code: # Aktualisiert am 06/10/2012 von Xplode |
ja das geht schnell ;) adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
|
hier der Bericht von AdwCleaner Code: # AdwCleaner v2.004 - Datei am 07/10/2012 um 21:44:58 erstellt |
Hätte da mal zwei Fragen bevor es weiter geht (wir sind noch nicht fertig!) 1.) Geht der normale Modus von Windows (wieder) uneingeschränkt? 2.) Vermisst du irgendwas im Startmenü? Sind da leere Ordner unter alle Programme oder ist alles vorhanden? |
unter Probramme ist alles in Ordnung. Nur kann ich im Laufwerk F. meine Bilder nicht mehr öffnen |
Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Falls schon vorhanden, bitte die ältere vorhandene Datei durch die neu heruntergeladene Datei ersetzen, damit du auch wirklich mit einer aktuellen Version von OTL arbeitest.
Code: netsvcs
|
Habe den OTL nach Anweisung ausgeführt. Er hat normal angefangen zu arbeiten. Es erschien dann ein Hinweisfenster mit "Out of Memory" Habe den Button "OK" gedrückt. Nun macht seit ner Stunde der OTL keine Fortschritte oder Hinweis darauf ob er noch arbeitet.???? |
Hast du OTL von meinem angegebenen Link auch neu runtergeladen? Wenn ja funktioniert es im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern? |
Hallo ich habe den OTL neu runtergeladen und auch jetzt im abgesicherten Modus mit Netwerktreibern arbeiten lassen. Es tritt der gleiche Hinweis auf "Out of Memory" danach hört er auf zu arbeiten. Zusatz: Ich habe hierzu die Internetverbindung getrennt gehabt. War das richtig? |
Welche OTL-Version wird die oben im OTL-Fenster denn angezeigt? |
Sorry hatte gestern keine Zeit. Als OTL-Version wird mir 3.2.69.0 angezeigt |
Ok die Version ist richtig, machen wir ohne CustomScan weiter Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Falls schon vorhanden, bitte die ältere vorhandene Datei durch die neu heruntergeladene Datei ersetzen, damit du auch wirklich mit einer aktuellen Version von OTL arbeitest.
|
Hier die Scans Extra.Txt OTL Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 10.10.2012 15:28:13 - Run 3 und der OTLTxt OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 10.10.2012 15:28:13 - Run 3 [/code] |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Muss ich das im abgesicherten Modus machen - oder genügt hier den OTL als Administrator zu öffnen? |
Alles nach Möglichkeit im normalen Modus machen |
OTL-Bericht ist eingetrudelt nachdem PC neu gestartet hat.:daumenhoc Code: All processes killed |
Ich brauch den Quarantäneordner von OTL. Bitte folgendes machen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinflussen! 2.) Ordner MovedFiles in C:\_OTL in eine Datei zippen 3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang in den Thread posten! 4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten |
Ist der Vorgang zum Up Channel bei Windows 7 gleich dem von windows xp? "Bescheid" :daumenhoc |
Zitat:
Edit: sry es war doch richtig :o Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition ( meistens Laufwerk C: ) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtg4nzy0ywy5/settings_2012-09-04.png |
Der Bericht war zu lang konnte ihn nur als Zipdatei anhängen |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hallo, mein Pc spinnt jetzt vollkommen. Ich komm nicht mehr ins Internet. Antivir lässt sich auch nicht mehr starten. Musste diese Zeilen jetzt über Laptop schreiben. Was soll ich jetzt machen? |
Was heißt jetzt, vor oder nach combofix?! Bitte genauer beschreiben! |
Nachdem Combifox durchgelaufen ist. Es waren die Windows-Firewall und Antivir funktionsuntüchtig. Auch nach neustart waren diese noch funktionsuntüchtig. Es kamen Fehlermeldungen als ich versuchte das Internet einzurichten Ende da einige Daten verschwunden waren. Daher habe ich Systemwiederherstellung gemacht, das mir vorher Combifox eingerichtet hat. Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Antivir hat nach Suchlauf keine Daten mehr in Quarantäne drin. Ich hoffe das ich es so richtig gemacht habe. |
Wurde ein Ordner C:\Qoobox erstellt? |
Jo wurde erstellt BackEnv, Quarantin, Add-Remove Programs.txt und ComboFix-quarantined-files.txt |
Ich brauch den Quarantäneordner von Combofix. Bitte folgendes machen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinflussen! 2.) Ordner Quarantine in C:\Qoobox in eine Datei zippen 3.) die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang in den Thread posten! 4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten |
So nun hab ich den Quarantäneordner geschickt |
Viel Brauchbares steht da leider nicht drin Starte Windows neu, lösch die alte combofix.exe, lade CF neu runter und probier es mit combofix bitte nochmal. |
Habe Combi-- ausgeführt. Es traten danach die gleichen Probleme wie beim ersten Mal auf, so dass ich erneut den Wiederherstellungsmodus durchführen musste. Hier mal der gewünschte Bericht. Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-10-14.03 - Guenter 15.10.2012 11:37:24.1.8 - x64 |
Hm, da ist immer noch Toolbar-Müll (Babylon :pfui: ) drin Bitte mal den aktuellen adwCleaner runterladen, also die alte adwcleaner löschen und neu runterladen adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
Adw-cleaner durchgeführt nachdem ich ihn NEU runtegeladen hab Code: # AdwCleaner v2.005 - Datei am 15/10/2012 um 17:21:01 erstellt |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
|
Code: # AdwCleaner v2.005 - Datei am 15/10/2012 um 19:21:12 erstellt |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
GMER durchgeführt. Es kam englische Meldung, dass er nichts gefunden hat. Habe Copy gedrückt aber es wurde nichts abgespeichert. Mache jetzt "Osam" hier der osam-report Code: OSAM Logfile: |
Was ist mit aswMBR? |
Sorry hatte keine Zeit. Hier der Bericht Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
hier der Bericht von Malwarebytes Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000 |
Das ist nur ein Überbleibsel im Papierkorb. Löschen |
hier der SASW Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Code: UAC On - Limited User Bitte so wie es in der Anleitung steht auch ausführen! Zitat:
|
Sorry dachte ich hätt mit Rechtsklick gestartet. Habs nochmal gemacht. hier der Bericht Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies Überreste gefunden, die können alle weg. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Vielen Dank für deine Mühe hat mir sehr geholfen. und ... nein ich habe keine Probleme mehr. PC läuft einwandfrei. Nochmals danke war eine Super Sache dass du mir so gut geholfen hast. Schade dass es vorbei ist. (das Arbeiten mein ich und nicht dass die Schädlinge weg sind):abklatsch: gruss guenni |
Dann wären wir durch aber ein wenig Arbeit kommt noch! :D Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks => Adobe Flash Player Distribution | Adobe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
HILFE Hab OTL gestartet und auf Bereinigen gedrückt. OTL hat dann gefordert, den Pc herunterzufahren. Nach OK machte er das. Nun startet der PC nicht mehr. bleibt stecken und empfiehlt die Start-CD zu benutzen. Nachdem ich die Recovery - DVD ins Laufwerk legte. erkennt er diese nicht. PC startet und fällt sofort wieder zusammen. Was kann ich tun. Schreibe hier vom Laptop aus. |
Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung? Abgesicherter Modus zur Bereinigung
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board