Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   searchnu/searchqu immer noch nicht entfernt (https://www.trojaner-board.de/123897-searchnu-searchqu-immer-noch-entfernt.html)

hellorheaven 11.09.2012 13:11

searchnu/searchqu immer noch nicht entfernt
 
Hallo zusammen,

ich habe mir heute einen Virus "eingefangen"und hoffe hier auf Hilfe zur Entfernung.

Auf meinem Laptop ist Windows 7 installiert.
Mircosoft Security Essentials hat "searchnu" auch nach vollständigem Scan nicht erkannt (Aktualisierung von Security Essentials erfolgt täglich automatisch, habe es vor dem Scan noch mal manuell aktualisiert).
Microsoft Defender lässt sich aktuell nicht öffnen.
Die Mircosoft Firewall ist aktiviert.

Seit einigen Stunden erscheint nun "searchnu/406" als Startseite, wenn ich Google Chrome öffne. Wenn ich den Windows IE öffne, erscheint wie immer yahoo als Startseite.

Nach Informationssuche im Internet, habe ich das Programm Malewarebytes Anti-Maleware installiert.
Außerdem habe ich, wie in anderen Foren empfohlen, "Searchnu" unter Programme/Funktionen deinstalliert und danach in der Registry nach Einträgen von Bandoo gesucht. Dort war "searchnu" als Startseite festgelegt - wie empfohlen, habe ich diesen Eintrag entfernt und auch bei Google Chrome unter Einstellungen eine andere Startseite (ecosia) hinterlegt. Abschließend habe ich den Laptop neugestartet.

Wenn ich nun Chrome öffne, dann öffnen sich gleichzeitig zwei Tabs (eines mit ecosia, meiner gewünschten Startseite, und zeitgleich searchnu). Auch der Empfehlung die Systemwiederherstellung durchzuführen bin ich nachgekommen - das System wurde auf dem 07.09. zurück gesetzt.

Malewarebytes hat KEINEN Virus/Trojaner auf meinem Laptop gefunden!
Das hier ist das Ergebnis des Scans:
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.09.11.04

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Admin :: PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

11.09.2012 13:20:29
mbam-log-2012-09-11 (13-20-29).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 296471
Laufzeit: 41 Minute(n), 31 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

"Searchnu" befindet sich anscheinend dennoch irgendwo auf dem Laptop, denn es erscheint ja immer noch als Startseite.

Wie werde ich searchnu wieder los??
Hiiiiilllfeeeeeee :killpc:

PS Malewarebytes erkennt searchnu als Virus und blockiert inzwischen das Öffnen der entsprechenden Seite mit einem Hinweis, dass es sich um eine schädliche Website handelt. Als Ursache (Ausgangspunkt?) wird hier die .exe von Chrom genannt.

cosinus 12.09.2012 10:23

Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt?
Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind.

adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren

Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.

Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Suche.
  • Nach Ende des Suchlaufs öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[Rx].txt. (x=fortlaufende Nummer)

hellorheaven 12.09.2012 15:03

Hallo und danke für die Antwort.

Bei dem von mir gepostetem Ergebnis des Scans durch Malwarebytes handelt es sich um den ersten (und einzigen Scan)mit diesem Programm.

Der Scan mit dem AdwCleaner ergab folgendes:

# AdwCleaner v2.001 - Datei am 09/12/2012 um 15:57:46 erstellt
# Aktualisiert am 09/09/2012 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
# Benutzer : Admin - PC
# Bootmodus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Users\Admin\Downloads\adwcleaner.exe
# Option [Suche]


**** [Dienste] ****


***** [Dateien / Ordner] *****

Datei Gefunden : C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\searchqutoolbar-manifest.xml
Ordner Gefunden : C:\Program Files (x86)\Ask.com
Ordner Gefunden : C:\ProgramData\boost_interprocess
Ordner Gefunden : C:\Users\Admin\AppData\Local\APN
Ordner Gefunden : C:\Users\Admin\AppData\Local\Ilivid Player
Ordner Gefunden : C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\AskSearch
Ordner Gefunden : C:\Users\Admin\AppData\LocalLow\AskToolbar

***** [Registrierungsdatenbank] *****


***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v9.0.8112.16421

[OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber.

-\\ Google Chrome v21.0.1180.89

Datei : C:\Users\Admin\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Preferences

Gefunden [l.15] : urls_to_restore_on_startup = [ "hxxp://www.searchnu.com/406", "hxxp://ecosia.org/" ]
Gefunden [l.1348] : urls_to_restore_on_startup = [ "hxxp://www.searchnu.com/406", "hxxp://ecosia.org/" ]

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [1314 octets] - [12/09/2012 15:57:46]

########## EOF - C:\AdwCleaner[R1].txt - [1374 octets] ##########


Was mache ich nun???

cosinus 12.09.2012 15:28

adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
  • Schließe alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Löschen.
  • Bestätige jeweils mit Ok.
  • Dein Rechner wird neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[Sx].txt. (x=fortlaufende Nummer)

hellorheaven 12.09.2012 15:35

Erledigt :) Das Ergebnis:

# AdwCleaner v2.001 - Datei am 09/12/2012 um 16:30:57 erstellt
# Aktualisiert am 09/09/2012 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
# Benutzer : Admin - PC
# Bootmodus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Users\Admin\Downloads\adwcleaner.exe
# Option [Löschen]


**** [Dienste] ****


***** [Dateien / Ordner] *****

Datei Gelöscht : C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\searchqutoolbar-manifest.xml
Ordner Gelöscht : C:\Program Files (x86)\Ask.com
Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\boost_interprocess
Ordner Gelöscht : C:\Users\Admin\AppData\Local\APN
Ordner Gelöscht : C:\Users\Admin\AppData\Local\Ilivid Player
Ordner Gelöscht : C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\AskSearch
Ordner Gelöscht : C:\Users\Admin\AppData\LocalLow\AskToolbar

***** [Registrierungsdatenbank] *****


***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v9.0.8112.16421

Wiederhergestellt : [HKCU\Software\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes - DefaultScope]
Wiederhergestellt : [HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes - DefaultScope]
Wiederhergestellt : [HKU\S-1-5-18\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes - DefaultScope]
Wiederhergestellt : [HKU\S-1-5-19\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes - DefaultScope]
Wiederhergestellt : [HKU\S-1-5-20\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes - DefaultScope]

-\\ Google Chrome v21.0.1180.89

Datei : C:\Users\Admin\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Preferences

Gelöscht [l.15] : urls_to_restore_on_startup = [ "hxxp://www.searchnu.com/406", "hxxp://ecosia.org/" ]
Gelöscht [l.1364] : urls_to_restore_on_startup = [ "hxxp://www.searchnu.com/406", "hxxp://ecosia.org/" ]

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [1443 octets] - [12/09/2012 15:57:46]
AdwCleaner[R2].txt - [1503 octets] - [12/09/2012 16:13:48]
AdwCleaner[S1].txt - [1893 octets] - [12/09/2012 16:30:57]


Searchnu ist beim Start von Chrome nun NICHT erschienen.
Bin ich´s nun ganz los oder muss ich noch etwas machen?

cosinus 12.09.2012 15:36

Bitte ESET ausführen, danach sehen wir weiter!

Hinweis: ESET zeigt durchaus öfter ein paar Fehlalarme. Deswegen soll auch von ESET immer nur erst das Log gepostet und nichts entfernt werden.


ESET Online Scanner

Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
  • Anmerkung für Vista und Win7 User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
  • Dein Anti-Virus-Programm während des Scans deaktivieren.

    Button http://larusso.trojaner-board.de/Images/eset.jpg (<< klick) drücken.
    • Firefox-User:
      Bitte esetsmartinstaller_enu.exe downloaden.Das Firefox-Addon auf dem Desktop speichern und dann installieren.
    • IE-User:
      müssen das Installieren eines ActiveX Elements erlauben.
  • Setze den einen Hacken bei Yes, i accept the Terms of Use.
  • Drücke den http://img707.imageshack.us/img707/687/starteg.jpg Button.
  • Warte bis die Komponenten herunter geladen wurden.
  • Setze einen Haken bei "Scan archives".
  • Gehe sicher, dass bei Remove Found Threads kein Haken gesetzt ist.
  • http://img707.imageshack.us/img707/687/starteg.jpg drücken.
  • Die Signaturen werden herunter geladen.Der Scan beginnt automatisch.
Wenn der Scan beendet wurdeBitte poste die Logfile hier.


Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log

hellorheaven 12.09.2012 17:45

So...der Scan ist fertig und es wurden keine "threats" gefunden.
Die Option "List of found threats" besteht nicht, daher kann ich dir hier auch nichts dazu posten.

Nach dem ich mit mit einem gmail account bei Chrome angemeldet habe, erscheint nun auch wieder searchnu (und zeitgleich auch ecosia) als Startseite.

cosinus 12.09.2012 20:41

Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log
CustomScan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Falls schon vorhanden, bitte die ältere vorhandene Datei durch die neu heruntergeladene Datei ersetzen, damit du auch wirklich mit einer aktuellen Version von OTL arbeitest.
Code:

netsvcs
msconfig
safebootminimal
safebootnetwork
activex
drivers32
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s
%APPDATA%\*.
%APPDATA%\*.exe /s
%SYSTEMDRIVE%\*.exe
/md5start
wininit.exe
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\*. /mp /s
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
CREATERESTOREPOINT



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131