![]() |
Abart des BKA Trojaners Österreich / PC befallen Hallo, ich habe mir heute beim surfen im internet scheinbar eine Abart des BKA Trojaners eingefangen. Kurz nachdem ich ein video angeklickt hatte, kam auf meinem Bildschirm eine flächendeckende Nachricht. Dort stand (ungefähr): "Ihre IP Adresse *.*.*.* wurde geblockt, Ihr Standort ist: Modling (mit o statt ö), Die Polizei hat ihre IP aus einem der folgenden Gründe gesperrt". Daneben waren Logos von Supermärkten aus Österreich zu sehen und etwas mit paysafecard mit einem Eingabefeld darunter. Da ich nicht mehr wusste, wie ich auf meinen Desktop komme, habe ich den PC brutal mit dem Netzschalter abgedreht und mich mit meinem Administrator Konto angemeldet, von dem ich nun schreibe. Ich habe im Internet nach diesen Sätzen gesucht, habe aber immer nur von einer deutschen Version dieses Trojaners gelesen. Ich weiß daher nicht, ob es derselbe Virus ist wie auf meinem PC und wie ich ihn wieder entfernen kann. Ich habe eure Anleitung befolgt und poste hier die Auswertungen von OTL und Gmer als Textdateien im Anhang, Defogger gab keine Fehlermeldung, daher poste ich die defogger_disable Datei nicht. Leider habe ich vergessen bei Gmer das Häkchen bei IAT/EAT zu entfernen, hoffentlich macht das nichts, da dieses Programm fast 2 Stunden gelaufen ist und ich es nicht unbedingt nochmal ausführen will. Ich hoffe sehr ihr könnt mir sagen, wie ich meinen PC wieder in Ordnung bringen kann. |
:hallo: 1. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten. 2. Schritt Systemscan mit OTL (bebilderte Anleitung) |
Hallo, habe nun das gemacht, was du beschrieben hast und poste die Textdateien im Anhang. Bei der MalwareBytes Textdatei nicht wundern wenn da unten bei den Virenfunden steht keine Aktion durchgeführt, das Programm hat nämlich beide erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt, aber ich hab nur beim ersten mal (nach dem Ende vom Scan) die Textdatei abgespeichert. Ich hoffe du weißt, was ich meine. Danke für die rasche Hilfe! |
Fixen mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
Code: :OTL
Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! |
Danke, ich bilde mir ein der PC ist schneller hochgefahren, aber das kann wirklich auch nur Einbildung sein, denn es ist ein sehr alter Compaq Presario mit einem Pentium III Prozessor verbaut. Danke auf jeden Fall für deine Mühe!Das ist das Logfile: Code: All processes killed |
Sehr gut! :daumenhoc Wie laeuft der Rechner? 1. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.danach: 2. Schritt Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Muss mich mal unter meinem anderen account anmelden, seither habe ich nur mehr das Administratorkonto verwendet. Hier sind die zwei Logfiles: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300 Code: # AdwCleaner v1.801 - Logfile created 08/23/2012 at 17:20:30 |
Sehr gut! :daumenhoc
danach: Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm. Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter. Wähle den Freeware-Modus aus. Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers. Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten. Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html |
Hallo, tut mir leid wenn ich so spät antworte, aber der scan mit emsisoft anti-malware dauert bei meinem pentium 3 ziemlich lang, ich bin momentan bei 63% und eine fehlermeldung vom betriebssystem ist auch gekommen: zu wenig virtueller speicher. die auslagerungsdatei wird vergrößert speichervorgänge können während dieses vorgangs abgelehnt werden. das scheint noch ein paar stunden zu dauern, habe den scan momentan pausiert. Ich poste hier mal die logdatei von adwcleaner, die von emsisoft wird wie gesagt noch etwas auf sich warten lassen. Code: # AdwCleaner v1.801 - Logfile created 08/24/2012 at 07:29:27 |
Alles klar. |
Hallo, mein Rechner scheint zu alt für diese Software zu sein, bei 74% hab ich den Scan abgebrochen nach 5 Stunden scannen, bis dahin wurde nichts gefunden. Bei ca. 60% hat das programm begonnen nach Dateien zu scannen, danach kam die Meldung mit dem virtuellen Speicher und dann nach etwa 5 stunden war der fortschrittsbalken bei 74%. Hier ist das Logfile: Code: Emsisoft Anti-Malware - Version 6.6 |
Sehr gut! :daumenhoc Deinstalliere: Emsisoft Anti-Malware ESET Online Scanner Vorbereitung
|
Hallo, kann das aber erst wieder am montag abend ausprobieren, da ich bis dahin nicht zum rechner komme (schreibe gerade von einem anderen pc). |
Alles klar. |
Fehlende Rückmeldung Gibt es Probleme beim Abarbeiten obiger Anleitung? Um Kapazitäten für andere Hilfesuchende freizumachen, lösche ich dieses Thema aus meinen Benachrichtigungen. Solltest Du weitermachen wollen, schreibe mir eine PN oder eröffne ein neues Thema. http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner sauber ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board