![]() |
da der firefox final bis jetzt nur in 32 bit angeboten wird nicht. zu den Sicherheitszonen. Das war jetzt Speziell für den IE. Am Firefox muss ich nichts mehr schrauben richtig? sonst hat alles super geklappt. Bis auf einen Registry fehler der sich nicht beheben lässt: Ungenutzte Datei-Endungen {80b8c23c-16e0-4cd8-bbc3-cecec9a78b79} HKCR\{80b8c23c-16e0-4cd8-bbc3-cecec9a78b79} Wenn ich den beheben lasse und dann nochmal drüber suchen lasse ist der wieder da. Vielen Dank schonmal für die ausführliche Hilfe =) |
Zitat:
Zitat:
ist OK Zitat:
|
hab da nochmal ne frage. Habe mir wie in den Eingefügten Videos erläutert im Anmeldescreen die Eingabeaufforderung mit Systemrechten eingerichtet. Nebenbei dann auch gleich mal den taskmanager mit dem Processexplorer ausgetauscht. Bin dann auch gleich mal in die Komandozeile gegangen und hab taskmgr.exe ausgeführt welche wie erwartet den Processexplorer startete. Dieser schließt sich jedoch nach etwa 3 sec automatisch wieder, was mich sehr an den GVU Trojaner erinnerte. Dieser verweigerte mir auch den zugriff zum Taskmanager. Hat das etwas damit zu tun? LG Robert |
Zitat:
|
Ich meine so wie im ersten Video bei 2:22 zu sehen ist. Wenn ich über diese Konsole taskmgr.exe ausführe öffnet sich zunächst der Process Explorer, geht dann aber wieder zu. ne Taskleiste hab ich da ja garnich. Beim normalen Benutzer funktionierts alles tadellos. |
1. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten. |
Der hat nichts gefunden Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 |
Bei 2:22 ist nichts besonderes zu sehen. Gehts dir um den Prozessexplorer oder Taskmanager? |
Bei 2:22 wird halt die Konsole über den Anmeldescreen gestartet. War nur damit du weißt wo ich da gerade bin. Hab den Taskmanager ja mit dem Processexplorer ersetzt. Das funktionier auch wunderbar. Nur nachm starten über die Konsole im Anmeldescreen schließt er (Processexplorer) sich halt direkt wieder. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board