![]() |
GVU Trojaner schlägt nach öffnem des Browsers zu Hallo Trojaner-Board Team, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich hab mir nämlich ebenfalls einen GVU Trojaner runtergeladen, der von mir 100€ verlangt. Allerdings kann ich ganz normal auf mein Laptop zugreifen. Erst wenn ich den Internet Browser öffne schlägt der Trojaner zu und ich kann nichts mehr machen. Das Problem kommt auch nur bei einem Benutzer-Konto vor. Ich habe versucht das Problem mit dem WindowsUnlocker von Kaspersky nach folgender Anleitung zu beheben: hxxp://support.kaspersky.com/de/viruses/solutions?qid=208641247 Das Problem schien zuerst behoben zu sein, jedoch schlug der Trojaner wieder zu. Dies hat mich schließlich hierher gebracht. Ich komm zur Zeit leider nicht weiter, da ich es nicht schaffe OTL zu downloaden, da stets folgende Fehlermeldung erscheint: Zitat:
Hier noch die Systeminformationen: Zitat:
Ich bin kein Computerexperte, deshalb bitte ich euch mir das so einfach wie möglich zu erklären :) Vielen Dank schonmal im Vorraus! |
:hallo: OTL Download - OTL 3.2.55.0 1. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten. 2. Schritt Systemscan mit OTL (bebilderte Anleitung) |
Danke für die schnelle Antwort ! Ok habe die Schritte alle befolgt hier der Scan von Malwarebytes : Zitat:
Hab dann nochmal den Scan druchlaufen und folgendes Ergebnis kam heraus: Zitat:
|
Fixen mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
Code: :OTL
Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! |
Das ging aber schnell :D Wann ist der Fix feritg ? Bei mir steht unter Benutzerdefinierte Scans/Fixes die ganze Zeit : [emptytemp] [emptyflash] Ist der Fix jetzt fertig oder soll ich den noch laufen lassen ? Auf der Taskleiste erschien auch eine Benachrichtigung (gelbes Warndreieck). Die Nachricht hat sich wieder ausgeblendet und ich weiß nicht genau wie man die wieder einblenden kann. Der Inhalt der Nachricht war irgendwas mit "OTL.exe: Datei beschädigt .... (irgendein Dateipfad) konnte nicht gefunden werden." Hin und wieder lädt der grüne Balken und verschwindet wieder. Soll ich den Fix nochmal neu starten und ein screenshot machen? Irgndwie tut sich da nichts mehr :-( Edit: Hat sich erledigt ich war einfach zu ungeduldig :D Muss ich jetzt noch was machen ? |
Wo ist das Log? |
Stimmt hab ich vergessen. Hier im Anhang ist es jetzt. Ich hoffe dass nun alles geklappt hat. |
Sehr gut! :daumenhoc Wie laeuft der Rechner? 1. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.danach: 2. Schritt Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
kann ich jetzt wieder versuchen den Browser zu öffnen ? Die nächsten Schritte werde ich natürlich umgehend befolgen. Der Rechner läuft soweit ganz gut, jedoch hat er das vorher auch getan. Der Trojaner hat den Desktop immer nur dann blockiert, als ich versucht habe im Internet zu surfen. Und kompletter scan heißt nicht Quick scan oder ? (nochmal zur Sicherheit) Und danke nochmal für deine Bemühungen. Ist echt super das es sowas hier gibt!:daumenhoc |
So jetzt hab ich die ganzen Scans endlich abgeschlossen ! Hier das Ergebnis von Malwarebytes (Es wurden immer noch 22 Objekte gefunden ! ) und der AdwCleaner log im Anhang. Bin morgen den Großteil des Tags nicht da, also wunder dich nicht wenn ich nicht so schnell antworte. Ich geb auf keinen Fall auf :-) |
Sehr gut! :daumenhoc
danach: Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm. Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter. Wähle den Freeware-Modus aus. Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers. Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten. Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html |
Gut hier ist nun der AdwLog (siehe Anhang) Emsisoft Log folgt. |
Emsisoft Log? |
Sorry dass es etwas länger gedauert hat, aber hier ist der Log (siehe Anhang) |
Sehr gut! :daumenhoc Deinstalliere: Emsisoft Anti-Malware ESET Online Scanner Vorbereitung
|
Ok danke nochmal :daumenhoc Hier im Anhang ist der Eset Log. Jetzt müsste der Pc solangsam wieder sauber sein oder ? |
Java aktualisieren Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html |
ok auch damit bin ich nun fertig |
Malware mit Combofix beseitigen Lade Combofix von einem der folgenden Download-Spiegel herunter: BleepingComputer.com - ForoSpyware.com und speichere das Programm auf den Desktop, nicht woanders hin, das ist wichtig! Beachte die ausführliche Original-Anleitung. Zurzeit ist Combofix auf folgenden Windows-Versionen lauffähig:
Vorbereitung und wichtige Hinweise
Combofix nicht auf eigene Faust einsetzen. Wenn keine entsprechende Infektion vorliegt, kann das den Rechner lahmlegen und/oder nachhaltig schädigen! |
HILFE ! ICh hab alles so gemacht wie in der Anleitung gefordert, aber als Combofix einen Ordner löschen wollte startete der Computer neu und nun öffnet und schließt sich das Combofix Fenster die ganze Zeit. Was soll ich jetzt machen ? Combofix neustarten ? |
Abwarten. Was tut sich jetzt? |
Es hat sich lange nichts getan. Daraufhin bin ich im Forum mehrmals auf den gleichen Fall gestoßen und hab ebenfalls den Laptop im Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern (oder so ähnlich) gestartet. Hier hat ComboFix schließlich den Log erstellt (siehe Anhang). Darauf hab ich den Pc im normalen Modus gestartet und läuft zum Glück ohne Probleme. |
Hast du Avira und Norton parallel laufen? Deinstalliere eines von beiden. Sehr gut! :daumenhoc damit bist Du sauber und entlassen! :) Tool-Bereinigung mit OTL Combofix deinstallieren Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking (Norton) und Anti-Malware Programme deaktivieren. Start => Ausführen => dort reinschreiben ComboFix /Uninstall => Enter drücken Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch daraus die Schädlinge verschwinden. Es wird ein neuer Systemwiederherstellungspunkt erstellt. Gleichzeitig setzt Combofix die Zeiteinstellungen wieder auf die Ursprungseinstellungen, und setzt die Systemeinstellungen wieder so zurück, dass Dateierweiterungen und Systemdateien versteckt sind, was Du bei Bedarf im Explorer unter Extras => Ordneroptionen aber wieder ändern bzw. Deinen persönlichen Vorlieben entsprechend anpassen kannst. Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
Zurücksetzen der Sicherheitszonen Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen. Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html Aufräumen mit CCleaner Lasse mit CCleaner (Download) (Anleitung) Fehler in der
Lektuere zum abarbeiten: http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html PluginCheck http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Secunia Online Software Inspector http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html |
Vielen vielen Dank ! Ich werd mich auf jedenfall genauer mit dem Thema befassen (danke für die Lektüre) und mir demnächst Kaspersky oder ähnliches holen. Ich werde euch auf jedenfall weiterempfehlen ;) Norton ist ne abgelaufene Testversion. Werd ich natürlich umgehend deinstallieren! |
Zitat:
Deinstalliere alle Aniviren-Scanner und installiere Microsoft Security Essentials - Kostenloser Virenschutz für Windows |
Danke für den Tipp :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board