![]() |
Du hattest Spuren von Zitat:
Zitat:
Zitat:
Malware mit Combofix beseitigen Lade Combofix von einem der folgenden Download-Spiegel herunter: BleepingComputer.com - ForoSpyware.com und speichere das Programm auf den Desktop, nicht woanders hin, das ist wichtig! Beachte die ausführliche Original-Anleitung. Zurzeit ist Combofix auf folgenden Windows-Versionen lauffähig:
Vorbereitung und wichtige Hinweise
Combofix nicht auf eigene Faust einsetzen. Wenn keine entsprechende Infektion vorliegt, kann das den Rechner lahmlegen und/oder nachhaltig schädigen! |
Zitat:
Ich merke zudem, dass ich nach 1 1/2 Monaten tgl. öfterem Rechner und Netbook-Check mit Euch beginne nachlässig zu werden. Jetzt habe ich übrigens - und das war wohl voreilig,- nach der Lektüre der Addon-Ratschläge auf Eurem Board vor dem Combofixscan hier auch welche hinzugefügt (die 3 dort empfohlenen Addons-und finde nun diesen Beitrag bei Euch nicht mal mehr... es sind No Script, WOT, das ist allerdings noch nicht installiert, weil No Script aufgepasst hat, und das Antiwerbungaddon, das hatte ich früher auch). Ich hoffe, das bringt jetzt nicht was durcheinander . Zitat:
2x hab ich es probiert, dann aufgegeben. Mit Bleeping gings ohne Probleme. Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-07-26.04 - xxx 25.07.2012 23:31:57.2.2 - x86 Gute Nacht und vielen Dankeschoen! |
Sehr gut! :daumenhoc damit bist Du sauber und entlassen! :) Combofix deinstallieren Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking (Norton) und Anti-Malware Programme deaktivieren. Start => Ausführen => dort reinschreiben ComboFix /Uninstall => Enter drücken Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch daraus die Schädlinge verschwinden. Es wird ein neuer Systemwiederherstellungspunkt erstellt. Gleichzeitig setzt Combofix die Zeiteinstellungen wieder auf die Ursprungseinstellungen, und setzt die Systemeinstellungen wieder so zurück, dass Dateierweiterungen und Systemdateien versteckt sind, was Du bei Bedarf im Explorer unter Extras => Ordneroptionen aber wieder ändern bzw. Deinen persönlichen Vorlieben entsprechend anpassen kannst. Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
Zurücksetzen der Sicherheitszonen Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen. Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html Aufräumen mit CCleaner Lasse mit CCleaner (Download) (Anleitung) Fehler in der
Lektuere zum abarbeiten: http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html PluginCheck http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Secunia Online Software Inspector http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html |
Zitat:
Und dann kommt eine lange Todo-Liste ... Ich freu mich trotzdem. Klingt einfach gut: "entlassen" Bevor ich die Liste abarbeite, möchte ich noch sicher gehen, dass folgendes Problem nichts mit dem hier zu tun hat: Seit gestern hängt sich Thunderbird völlig auf, wenn ich einen Link in einer Mail anklicke - auch wenn es der von NoScribt erlaubte Link zum Trojanerboard ist. Nix geht mehr. Ich hab versucht zu überprüfen, ob es mit NoScript zu tun hat? Es zeigt keine neuen Eintragungen in den Einstellungen bzw. ich blicke (noch) nicht durch! Gerade merke ich: Internet Backgammon streikt auch. Das ging gestern abend vor Neustart noch. Es hakt beim Start und das Bild ist durchsetzt mit Anteilen einer ebenfalls offenen Excell-Tabelle :confused: :dankeschoen: |
:) Versuche die beiden Programme neu zu installieren. |
neu starten reichte aus! Ich habe soweit alles deinstalliert und gemacht und arbeite ab morgen noch die Liste ab! Was mir noch auffiel: DerCCleaner reinigt den IE, ich nutze aber nur Firefox. Gibt es das für den auch oder entsprechendes? DANKE und Gute Nacht! |
FF und Chrome werden da auch behandelt. |
shit... jetzt melden google-Kalender und facebook, dass ich nicht reinkomme, weil: "Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion." (ich weiß, dass beide problematische Programme sind, ich hab allerdings das Positive von Ihnen geschätzt bisher..) Die Aufforderung hab ich dann auch in Variatonen versucht, umzusetzen (Einstellungen von Ff, von Cookie-Culler, soweit ich das kapiere, dito von NoScript, hab WOT deinstalliert...) nix hilft. Was tun? Jetzt weiß ich auch nicht mehr, wie die empfohlene Einstellung für die vielen Apps und Software richtig wäre. Falls das ein gesonderter Beitrag ist, mach ich das gerne - weiß nur das zentrale Thema nicht so recht - vielleicht hat es auch was mit dem CCleaner zu tun? Generell scheint mir auch die Kombi Antivir (mit diesen Toolbars, dazu noch gmx, der sich immer in den Browser schleicht und evt. noch google) und diese 3 Sicherheits Apps nicht besonders sinnvoll... :confused:(?) hmpffff.... :dankeschoen: |
Du kannst die Add-Ons (Cookie-Culler) auch deaktivieren! |
Zitat:
Letztlich hat geholfen, Ff nochmal zu deinstallieren und wieder zu -installieren. Nur frag ich mich ob dies nicht doch mit dem CCleaner zu tun hat, denn dann möchte ich den nicht nochmal laufen lassen (sollte ja mehrmals sein). ??? :dankeschoen: |
Mehrmals wegen Registry (hintereinander) und dann nicht mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board