![]() |
Sieht soweit ok aus. Noch Probleme? Wenn nicht, dann würde ich auch nicht weitergraben wollen |
Ja, beim Öffnen eines neuen Tab in Firefox wird leider weiterhin auf mystart.incredibar.com/mb139?a=6R8y5NSL8t&loc=FF_NT weitergeleitet :confused: |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hab ich gemacht: Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-07-18.04 - Alexander 18.07.2012 23:13:28.1.2 - x64 |
Besteht die Weiterleitung immer noch wenn du einen neuen Tab öffnest? |
Leider ja :( Hast du noch Ideen? Jedenfalls nochmal vielen Dank für deine bisherige Mühe! |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Hat alles geklappt, hier sind die Logs. Dann ist mir noch etwas aufgefallen, vielleicht spielt das eine Rolle. Anfangs war es beim Öffnen eines neues Tabs so, dass es eine ganze Weile gedauert hat, bis diese mystart.incredibar-Seite geladen wurde. Man konnte also z.B. bequem ESC drücken, um den Seitenaufbau zu unterbrechen. Jetzt - ich glaube seit dem Ausführen von TDSS-Killer - wird die Seite ziemlich schnell geladen (wobei sich dann WOB einschaltet). GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 aswMBR: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Erledigt. Das Problem besteht aber weiterhin! Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Danke für die Infos, das werd ich mir näher anschauen. Leider hat sich an dem Problem die ganze Zeit über praktisch nichts geändert! Wenn ich im Firefox nen neuen Tab öffne, wird noch immer auf mystart.incredibar.com/mb139?a=6R8y5NSL8t&loc=FF_NT weitergeleitet! :confused: |
Das Teil ist immer noch da? Mach bitte erstmal einen neuen Durchgang mit dem adwCleaner (das Tool neu runterladen!!) adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Ja, leider... Aber jetzt hat er offenbar was gefunden: Code: # AdwCleaner v1.703 - Logfile created 07/24/2012 at 22:37:10 |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board