![]() |
Hilfe - Mein Rechner hat einen Totalschaden :-( ... weiß nicht woran es liegt Hallo, ich habe ein großes Problem mit meinem Rechner und weiß leider nicht woran es genau liegt und was es ist, sprich ob es Viren, Trojaner oder was auch immer ist (vielleicht auch einfach nur Systemfehler?). Ich muß zunächst vorausschicken, daß ich am Rechner eher "Anfänger" bin und technisch nicht so ganz die Ahnung habe. Vielleicht weiß ja der eine oder andere hier etwas mit meinem Problem anzufangen und hätte ein paar Tips - ich wäre für JEDEN HINWEIS äußerst dankbar: Seit einiger Zeit gibt es Probleme mit meinem Rechner. Zunächst habe ich registriert, daß BLACK ICE und SYGATE (egal ob zusammen oder für sich allen benutzt - habe alles ausprobiert) verstärkt Angreifer melden, vor allem SYGATE meldet Scan-Versuche. Dann war immer häufiger der Fall, daß mein System (oder zum Teil BLACK ICE, ich konnte die Meldungen nicht immer einordnen) mir den "Change" von "configuration files" meldete - die ich selbst wohlgemerkt nie vorgenommen hatte. Meist betrafen diese Änderungen BLACK ICE. Dann merkte ich vor kurzem, daß auf einmal mein CD-R-Laufwerk, welches vorher "F" hieß, nun auf einmal "G" hieß (!)... Ich kann es auch über "Einstellungen" leider nicht ändern (die neue Bezeichnung). Ich habe dann - erst heute - gemerkt, daß sämtliche IPs, die ich zum Blockieren in den BLACK ICE eingegeben hatte, verschwunden waren (!). Mußte sie neu eintragen. Ebenfalls heute merkte ich, daß beim NORTON ANTIVIRUS (regelmäßig automatisch aktualisiert - so nebenbei, ja, ich habe auf diesem Forum gemerkt, daß dieses Antivirusprogramm hier wohl nicht sonderlich geschätzt wird) irgendwie das "automatische Live-Update" aus war... habe dann in den Einstellungen geschaut, und tatsächlich: Obwohl ich dort vermerkt hatte, daß diese Funktion - also "Live Update" - genutzt werden sollte, war das Häckchen dort auf einmal VERSCHWUNDEN! Wie kann das sein...? Immer skeptischer und als "Computer-Total-Depp" vor allem ratloser geworden, merkte ich dann auch meiner Suche durch diverse Dateien und Einstellungen, daß bei den Laufwerken C und D auf einmal (!) unter "Freigabe" nicht mehr "nicht freigeben", sondern "für andere Netzwerkteilnehmer freigeben" markiert war (!)... Als nächstes merkte ich heute, daß ich viele Funktionen nicht ausführen konnte, zumindest nach einer gewißen Zeit, da meist schon nach dem Hochfahren des Rechners gemeldet wurde: Kein Auslagerungsspeicher vorhanden! Ich versuchte, den Speicherplatz von 20 MB (kommt mir seltsam klein vor) über "Arbeitsplatz" -> "Einstellungen" zu erhöhen, jedoch hat sich grundsätzlich nichts geändert: Jedes Mal habe ich zu wenig Auslagerungsspeicher bzw. keine Auslagerungsdatei. LAVASOFT (AD AWARE) findet leider nichts, ebensowenig STINGER und NORTON ANTIVIRUS. ANTIVIR findet ab und an eine Datei, diese kann er jedoch nicht löschen, weil sie in einem Verzeichnis sei. Wobei dieses Verzeichnis eigentlich unverdächtig ist. Habe, nachdem ich auf diesem Forum sorgsam hier und da gelesen habe, KASPERSKY AV als Probeversion heruntergalden, um damit mal zu schauen, jedoch ließ sich das nicht installieren bei mir. Bzw. ließ es schon, aber entweder es wird mir geraden, es nochmal zu installieren (mit dem selben Ergebnis dann), oder es steht eben "nicht genug Auslagerungsplatz" zur Verfügung. Nun meine Frage: WAS IST LOS mit meinem Rechner und wie könnte man helfen :-((((( ...? Ich bin ehrlich gesagt VÖLLIG VERZWEIFELT :-((( . Ich öffne keine unbekannte eMails, Mails mit Anhang generell nicht, bin nicht auf unbekannten Seiten, gehe nie ohne Firewall und Antivirenprogramm ins Nezt und rufe Mails nur über Webserver ab. Installieren auch nur mit bedacht und selten neue Programme und scanne sie immer vorher auf Malware :-((. Klar weiß ich, daß es generell keine grundsätzliche Sicherheit gegen so eine Kram gibt, nur frage ich mich halt trotzdem wie das einem vorsichtigen Menschen wie mir (na hoffe ich doch...) passieren konnte und was es genau ist :-(( . Jede Hilfe und noch so kleinen Tipp wüßte ich SEHR zu schätzen und bedanke mich im Vornherein für jeden ernstgemeinten Rat und Mühe. Zu meinem System (ich weiß nicht ob da alles wichtige enthalten ist - ansonsten bitte nachfragen): Windows 2000 NT mit SP 2, 256 MB RAM, 2800 MHZ (ATHLON), als Firewalls SYGATE und BLACK ICE, Antivirensystem ist NORTON, Browser ist FIREFOX 1.0. Ins Netz gehe ich mit ISH-Kabelmodem (Geschwindigkeit 256 kb). Schönes Wochenende noch! |
Lange Rede-kurzer Sinn. Poste bitte einen Log von Hijackthis: Anleitung+Download gibts hier www.hjt.klaffke.de |
@ zsuzsa, erst einmal vielen Dank, dass du viel Info gepostet hast, dass macht hier nicht jeder und du hast ja auch schon eine ganze Menge versucht, dass ist sehr gut. Und da du ja so ausführlich geschrieben hast, hört sich das für mich sehr böse an. Ja auf alle Fälle erst einmal ein HJT, dann sehen wir weiter. Liebe Grüße, Charlie |
Sieht aber leider leider nicht gut aus. Aber noch ist Rom ja nich verloren. Wir erwarten freudig deinen Log. |
Hmm, das Prob ist, HJT erkennt das nicht, wenn es richtig gemacht wurde, siehe meine Beispiele, falls es das ist, was ich vermute, geht das von fern nicht zu löten, da muss man vor der Kiste sitzten, oder der Gegenüber kennt sich aus, sonst geht das in die Hose, hast ja gelesen, selbst die SK's sind die Geister nicht losgeworden, die sie selbst gerufen haben. LG, Charlie |
Charlie Mach ma nicht die Pferde scheu.Und vor allem dem Fragenden keine Angst. Eigentlich sah der Log, den du mir zeigtest gut aus-*5malmitdemAugezwinker**und noch8smileyshinterherschick* Lass uns dennoch auf den Log warten. Jaja-das Hauptstadtleben ist wild @ zsuzsa keine Angst-bis auf den Verweis auf HJT sind das nur Spinnereien, was es sein könnte. Wir hoffen, das es nicht das ist, was Charlie vermutet.Veteranen erzählen auch immer nur vom Krieg. ;-) Poste uns deinen Log und wir gucken was für dich tun zu können. |
Ja, ist aber komisch, sag ich mal; es ist Gefahr im Verzug, bekomme ich eins aufs Maul, sage ich aber; dass ist kalter Kaffe, auch! Ist schon gewöhnungsbedürftig, dass Board. So, nun sind wir total OT, warten wir den HJT ab. Ganz liebe Grüße, der Charlie, der aber jetzt ins Bett muss. |
Hallo, vielen Dank erst einmal für die vielen wohlwollenden Antworten, und dann auch noch so schnell :-). Is' ja nicht selbstverständlich. Hm, einige Antworten sehen ja nicht gerade ermunternd aus :-(, aber habe mir auch selbst schon insgeheim gedacht, daß da wohl so einiges ziemlich im Argen liegt... Also, darauf mit HJT bin ich auch schon gekommen und hatte ich auch schon versucht. Leider hat mir das Programm nur - meines Wissens nach - unverdächtige Programme als "böse" oder potenziell böse markiert ;-). Trotzdem hier mein Logfile: Running processes: C:\WINNT\System32\smss.exe C:\WINNT\system32\winlogon.exe C:\WINNT\system32\services.exe C:\WINNT\system32\lsass.exe C:\Programme\Sygate\SPF\Smc.exe C:\WINNT\system32\svchost.exe C:\WINNT\System32\svchost.exe C:\WINNT\system32\spoolsv.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe C:\Programme\Network ICE\BlackICE\blackd.exe C:\WINNT\system32\hidserv.exe C:\Programme\Norton AntiVirus\navapsvc.exe C:\WINNT\system32\regsvc.exe C:\WINNT\system32\stisvc.exe C:\WINNT\System32\WBEM\WinMgmt.exe C:\WINNT\System32\mspmspsv.exe C:\WINNT\Explorer.EXE C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe C:\Programme\TweakNow PowerPack\RAM_XP.exe C:\Programme\Steganos Internet Anonym 5\sia5.exe C:\WINNT\System32\internat.exe C:\Programme\Network ICE\BlackICE\blackice.exe C:\Programme\Remote Master\Remote Master.exe C:\Programme\TechniSat DVB\bin\Server4PC.exe C:\WINNT\twain_32\S6U12BX\WATCH.exe C:\Programme\Steganos Internet Anonym 5\sseagent.exe D:\Programme\firefox.exe D:\Programme\hijackthis\HijackThis.exe R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://www.msn.de/ R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page_bak = http://www.web.de/ R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar,LinksFolderName = O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.dll O2 - BHO: NAV Helper - {BDF3E430-B101-42AD-A544-FADC6B084872} - C:\Programme\Norton AntiVirus\NavShExt.dll O4 - HKLM\..\Run: [ccApp] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe" O4 - HKLM\..\Run: [ccRegVfy] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccRegVfy.exe" O4 - HKLM\..\Run: [SmcService] C:\PROGRA~1\Sygate\SPF\smc.exe -startgui O4 - HKLM\..\Run: [RAM Idle Professional] C:\Programme\TweakNow PowerPack\RAM_XP.exe O4 - HKLM\..\Run: [NeroCheck] C:\WINNT\System32\NeroCheck.exe O4 - HKLM\..\Run: [Synchronization Manager] mobsync.exe /logon O4 - HKLM\..\Run: [SSC_UserPrompt] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Center\UsrPrmpt.exe O4 - HKCU\..\Run: [SIA5] "C:\Programme\Steganos Internet Anonym 5\sia5.exe" /booting O4 - HKCU\..\Run: [internat.exe] internat.exe O4 - Global Startup: BlackICE Utility.lnk = C:\Programme\Network ICE\BlackICE\blackice.exe O4 - Global Startup: Fernbedienung.lnk = C:\Programme\Remote Master\Remote Master.exe O4 - Global Startup: Server4PC.lnk = C:\Programme\TechniSat DVB\bin\Server4PC.exe O4 - Global Startup: Watch.lnk = C:\WINNT\twain_32\S6U12BX\WATCH.exe O16 - DPF: {2BC66F54-93A8-11D3-BEB6-00105AA9B6AE} (Symantec AntiVirus scanner) - http://security.symantec.com/sscv6/S...in/AvSniff.cab O16 - DPF: {644E432F-49D3-41A1-8DD5-E099162EEEC5} (Symantec RuFSI Utility Class) - http://security.symantec.com/sscv6/S.../bin/cabsa.cab O23 - Service: AntiVir Update - H+BEDV Datentechnik GmbH, Germany - D:\Programme\AVWUPSRV.EXE O23 - Service: BlackICE - Internet Security Systems, Inc. - C:\Programme\Network ICE\BlackICE\blackd.exe O23 - Service: Symantec Event Manager - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe O23 - Service: Symantec Password Validation Service - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccPwdSvc.exe O23 - Service: Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger - VERITAS Software Corp. - C:\WINNT\System32\dmadmin.exe O23 - Service: Norton AntiVirus Auto-Protect-Dienst - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton AntiVirus\navapsvc.exe O23 - Service: ScriptBlocking Service - Symantec Corporation - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\SYMANT~1\SCRIPT~1\SBServ.exe O23 - Service: Sygate Personal Firewall - Sygate Technologies, Inc. - C:\Programme\Sygate\SPF\Smc.exe O23 - Service: SymWMI Service - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Center\SymWSC.exe Diesen Eintrag mit "R1" zum Beispiel hat er mir als "böse" markiert, wobei ich doch vermuten würde, daß es eher harmlos ist und einfach nur die Funktion zeigt, daß mein Browser mit "web.de" beginnt, was ich ja selbst eingestellt habe. Oder? Na ja, vielleicht bringt's ja jemanden weiter :-((((( Wäre nur schade, wenn alles verloren ist, weil ich nicht mal größere Datenmengen retten könnte - Mein Brenner brennt seit eingiger Zeit keine größeren reinen Dateimengen mehr, nur Musikdateien, und diese auch nur beim zweiten Mal... Ik gloob det hat allet keen Sinn mehr :-( . |
Hallo zsuzsa, wir könne es ja versuchen, HJT ist ja leider fast sauber und das ist schon einmal ein Problem und erklärt das Desaster deines PC keineswegs, lösche aber erst mal, dass was du nicht kennst und auch dein web.de, dass kannst du ja dann wieder zur Startseite machen. Lade dir dann, falls es noch funktionieren sollte, escan runter und scenne damit dein HD und poste bitte das Ergebnis. Wie das alles geht, steht hier schon hundertmal, gehe bitte nach den Anleitungen vor. Liebe Grüße, Charlie PS; noch ist Polen nicht verloren!!! |
Hallo, also der aktuelle Lagebericht: - Das CD-R-Laufwerk "G", welches bis dahin immer "F" hieß und auf einmal umbenannt war, habe ich wieder in "F" umbennen können. - Ich habe den Rat bzgl. HJT beherzigt und den R1-Eintrag mit web.de gefixt - Ich habe im abgesicherten Modus eScan durchgejagt und er hat vier Viren und eine Warnung gefunden: Backdoor.Win32.Rbot.dc Backdoor.Win32.Rbot.gen Backdoor.Agobot.mn Worm.Win32.Welchia Auserdem wurde als "Risk" befunden: File C\WINNT\Sys32\Tools\Restart.exe (was auch immer das ist) Weiß jemande weiter...?? |
Hallo, dass sind leider alles sehr gefährliche Backdoor Trojaner,dir bleibt daher nur dies übrig http://www.trojaner-board.de/showpos...28&postcount=2 dein System ist nicht mehr vertrauenswürdig! Gruss |
Morgen! Danke für die Tips! Habe dann wohl oder übel das System neu aufsetzen müssen und so am WE die Zeit sehr "nett" verbracht :-( ... Ich hoffe im Bezug auf die Paßwörter ist nichts schlimmeres passiert... geändert habe ich sie alle jedenfalls. Grüße und auf daß wenigstens Euer System die nächste Zeit über heil bleibt... |
Hallo zsuzsa, dass OS neu aufzusetzen, währe in deinem Falle das rationellste und sicherste, keine Frage, aber da ich ja selbst weiß wie man an manchen Sachen hängt, sollte man alle Möglichkeiten ausschöpfen, da dein Brenner nicht richtig funzt, ist das ja richtig ärgerlich. Die Dinger, die der scan angezeigt hat kann man natürlich auch löschen, bei allem was erkannt wird ist die Gefahr ja eigentlich schon vorbei! Aber das blöde an den Teilen ist, dass da was nachgeschoben werden kann, was offensichtlich bei dir der Fall ist, denn keines der Dinger, richtet meines Wissens so ein Desaster an, wie du das beschrieben hast, da war schon wer auf deinem PC und hat da aufgeräumt! So, nun musst du dich entscheiden, die Sache ist zu Löten. Also, erst einmal die Dinger löschen, die escan gefunden hat, danach alles noch mal von Anfang an, also die Ergebnisse posten, dann sehen wir weiter. Liebe Grüße, Charlie Nachtrag: Zitat von HerrKautz: dir bleibt daher nur dies übrig, Zitat ende; dass ist falsch, denn selbst in der binären Logik, die ja schon richtig abstrahiert ist, gibt es immer noch die Möglichkeit von eins und null! LG, Charlie |
Hallo charlie1, nach dem Posting von HerrKautz habe ich erst mal auf seinen Rat hin die ganze Festplatte gelöscht und das BS mitsamt Programmen neu draufgesetzt... . Ist halt nur allein deshalb schon blöd, weil ich jetzt durch das Ganze einen Arbeitstag verloren habe in der Firma :-( und zudem nicht alle wichtigen Dateien retten konnte. Mein Brenner ging ja wie gesagt kaum mehr. Habe wenigstens einige essentielle Sachen in langwieriger Arbeit retten können. Zum Glück habe ich immer auch zwischendurch mal ein paar wichtige Dateien auf CD-R gebrannt ;-), da man ja nie weiß, und so habe ich "irgendwie" vieles noch retten können. Schade, daß ich dein Posting erst jetzt kam - vorher war als Antwort nur das von HerrKautz da, und da sonst keiner was dazu geschrieben hatte, dachte ich - hab' ja keine Ahnung wie das hier bei euch läuft-, daß auch die anderen seinen Beitrag so sehen, und deshalb nichts mehr dazu schreiben, und ich dann wohl oder übel alles löschen muß. Na ja, hätte ja auch wohl eh nichts machen können, da eScan ja keine Viren löscht, zumindest in meiner Version nicht (hätte wohl die Profiversion kaufen müssen). Hätte es denn irgendeine Möglichkeit gegeben, z.B. selbs, also quasi "per Hand", ohne eScan diese Dateien zu löschen...? Wäre vielleicht ganz gut zu wissen für nächstes Mal... . Ansonsten habe ich viel auf www.trojaner-board.de "herumgelesen" und habe folgende Sachen zur künftigen Sicherheit gemacht, damit nicht gleich wieder was passiert, und wollte mal von euch Profis wissen, ob das so OK ist und was man sonst noch so machen könnte (FIREFOX statt IE hatte ich ja schon eh auch bisher und unbekannte Mails oder gar Anhänge habe ich eh nicht geöffnet; hatte schon immer "versteckte Ordnder und Dateien anzeigen" aktiviert; bin auch kein P2P-Nutzer): - Gehe nur noch mit Benutzerkonto ohne Admin-Rechte ins Netz (man lernt ja immer wieder dazu ;-) ) - Habe auf www.dingens.org das Programm zur Deaktivierung der Windowsdienste heruntergeladen und installiert - Benutze nur noch eine Firewall statt zwei, da ein etwas erfahrenerer (als ich ;-) ) Freund meinte, das wäre eher schädlich (obwohl ich damit gut über ein Jahr KEINE Probleme hatte und bis vor kurzem alles wunderbar lief) Was kann oder muß ich sonst noch machen? Ich habe Norton (was ihr hier wohl zum größten Teil nicht so gut findet?), mit der Ständig-Aktualisier-Option, installiert, Sygate Firewall, SecretMaker. Bin für alle Tips dankbar und offen! Ich habe außerdem noch, da hier auf dem Forum öfter mal von eingen geraten wurde, ins Netz nur ohne Admin-Rechte zu gehen, eine Frage zu den Benutzerkonten: Ich habe mir ein Konto ohne Adminrechte eingerichtet, das ich zum Surfen nutze. Nur: Irgendwie werden meine Einstellungen, z.B. der Firewall oder von Windows (Klänge, Darstellung, Ordneroptionen etc.) nie gespeichert, und jedes Mal, wenn ich mich mit diesem Konto ohne Administratorrechte anmelde, begrüßt mich Windows als "Neu-Nutzer" und fragt was ich tun möchte und so. Es werden auch Lesezeichen etc. nicht gespeichert. Außerdem kann ich hier nicht in der Start-Programm-Liste "OpenOffice" sehen und kann anscheinend auch keine Dokumente bearbeiten / ändern. Ich muß aber nun mal - allein schon Arbeits- und Studien-bedingt - öfter gleichzeitig im Netz sein, Datein in OpfenOffice-Dokumente eingeben und ändern / bearbeiten. Woran liegt das alles und was könnte ich da machen? Noch 'ne Frage: Habe von dingens.org ja das Programm zur Windows-Dienste-Deaktivierung installiert. Nur: Als ich "Ein einzelnen Rechner" oder so ähnlich gewählt hatte, kam ich nicht ins Netz. Habe nun "Netzwerk" oder "Gruppe" (die zweite, mittlere Option) gewählt und jetzt geht's. Ist diese Option auch OK? Oder unsicher? Besser als nix...? Wer kann mir mehr dazu sagen? Dann bis denne und schöne Nacht euch allen! |
Hallo zsuzsa, Zitat:
Welches BS hast Du denn jetzt? Wenn Du WindowsXP hast, solltest Du Dir das SP2 runterladen. Im SP2 ist eine Firewall integriert. Eine Firewall reicht voll aus: Firewall - Rubrik. --> zu den Benutzerkonten: vielleicht hilft Dir dieser Artikel ein bisschen weiter: Benutzerrechte --> Lesezeichen Das gehört zu den Einstellungen Deines Browsers. Alle Browser haben einen Lesezeichen-Manager, den Du Dir selbst einrichten kannst: Firefox - Anleitung --> gleichzeitig im Netz sein, Datein in OpenOffice-Dokumente eingeben und ändern / bearbeiten. Mach Dir einen Schnell-Link zu Open Office auf den Desktop. Wenn Du diesen Schnell-Link öffnest, erscheint in Deinem Browser-Arbeitsbalken das Icon von Deinem Schnell-Link und Du kannst hin und her klicken und mal das eine, mal das andere öffnen. --> dingens.org: "Netzwerk" oder "Gruppe" (die zweite, mittlere Option) ist ok. Hier noch ein Link: Windows sicher einrichten in 15 Schritten, der Dir einige Fragen beantworten kann. SD |
Hallo zsuzsa, was du gemacht hast war sicherlich die beste Lösung, da hat HerrKautz schon recht, mir ging es um die Rettung deiner Daten und mein Weg währe viel zeitaufwendiger gewesen als Formatieren und da aus der Ferne, nicht einmal zu 100% sicher, aber das hatte ich ja schon geschrieben. Natürlich kann man die Sachen die escan gefunden hat von Hand löschen, dass steht hier aber auch schon hundert mal und andere Freescanner wie a² und Ewido, schaffen bei dem was du auf platte hattest, das auch mit links. Aber das richtige Problem liegt halt immer darin, was die nicht finden. Wie du nun dein win konfigurierst, dass sollen hier mal andere schreiben die da mehr Ahnung haben, denn ich bin eigentlich Linux-User, ich müsste das Zeug erst mühsam suchen und testen. Was mich aber wundert ist; wie du dich infiziert hast, da du ja schon immer deinen Kopf benutzt hast, mehr kann man ja eigentlich nicht machen?! Also, dein IN- Aufritt war ja wirklich so, wie man das sich hier wünscht. Na ja, nun ist ja alles erst mal in Butter. Liebe Grüße, Charlie |
Na, hier hast du ja schon eine richtige Antwort. @ SD, hat sich halt wieder mal überschnitten. LG, Charlie |
@ charlie1 Zitat:
__________________ Pflichtlektüre: - Vorbeugende Maßnahmen - Browser-Sicherheit - Mit Firefox per Du - Einschränktes Benutzerkonto: www.ntsvcfg.de. - Entfernung von Schädlingen und Kompromittierung unvermeidbar? - Hijacker-Entfernung - Cidre's Rat |
Falsch verstanden, sie hat doch alles, auch im Vorfeld, als sie noch nicht infiziert war richtig gemacht, mehr Vorsicht geht fast nicht. Liebe Grüße, Charlie Zitat von zsuzsa: Ich bin ehrlich gesagt VÖLLIG VERZWEIFELT :-((( . Ich öffne keine unbekannte eMails, Mails mit Anhang generell nicht, bin nicht auf unbekannten Seiten, gehe nie ohne Firewall und Antivirenprogramm ins Nezt und rufe Mails nur über Webserver ab. Installieren auch nur mit bedacht und selten neue Programme und scanne sie immer vorher auf Malware :-((. Klar weiß ich, daß es generell keine grundsätzliche Sicherheit gegen so eine Kram gibt, nur frage ich mich halt trotzdem wie das einem vorsichtigen Menschen wie mir (na hoffe ich doch...) passieren konnte und was es genau ist :-(( . Was will man mehr? Wenn das erst mal jeder IN-User machen würde! |
Hallo charlie1, ach SO hattest Du das gemeint. dann hattest Du natürlich recht. Ja, ich hatte mir zsuzsa's Posting vorhin ganz durchgelesen und mich auch gewundert, wie man bei all der Vorsicht an ausgerechnet solche viesen Würmer geraten kann. Ich denke, wenn man sein System und den richtigen Browser stets geupdatet hält und sich an einige vernünftige Regeln hält, dass dann eigentlich kaum etwas passieren kann. Der IE ist eben zu einem sehr unsicheren Instrument geworden. Was ein Glück, dass es Ersatz gibt, der besser, genauso schnell und sicherer ist. :knuddel: -> charlie1 .. ;) |
(FIREFOX statt IE hatte ich ja schon eh, hat sie ja gepostet und man sieht es ja auch im HJT. Es ist mir einfach nicht klar, wie dann so was geschehen kann, dass ist mein Problem, sie hat ja alles richtig gemacht! Ich weiß da einfach mal nicht weiter. LG, Charlie |
es wäre nicht verkehrt zu wissen, wo die Würmer gefunden worden sind. Ich frage mich auch, wozu man eigentlich den NAV auf dem System hat. Eigentlich verwendet man ein Virenprogramm ja, um sich gegen Viren zu schützen. Wenn ich mir die Logfiles unserer User durchschaue, so verwenden sehr viele NAV ... ohne NAV wären sie vielleicht vorsichtiger. Sie verlassen sich auf einen Schutz, der nicht richtig funktioniert. |
@ all 010010010111001001110010011001010110111000100000011010010111001101110100001000000110110101100101011011100111001101100011011010000110110001101001011000 110110100000101100001000000110000101100010011001010111001000100000011101010110110100100000011100100110100101100011011010000111010001101001011001110110 010101101110001000000100110101101001011100110111010000100000011110100111010100100000011000100110000101110101011001010110111000101100001000000110001001 110010011000010111010101100011011010000111010000100000011011010110000101101110001000000111001101100011011010000110111101101110001000000110010101101001 011011100110010101101110001000000101000001000011 |
|
uups .. jetzt wird's mathematisch ;-) Na, ich glaube, ich hatte eh noch etwas zu tun ... :p |
Morgen Shadowdance, Morgen Charlie! Danke für die Beiträge :-). Habe mir alles durchgelesen und denke das bringt mich weiter. Finde ich sehr nett, daß es Profis wie euch gibt, die auch anderen Tipps geben und helfen! Danke! -> Shadowdance: "Welches BS hast Du denn jetzt? Wenn Du WindowsXP hast, solltest Du Dir das SP2 runterladen. Im SP2 ist eine Firewall integriert. Eine Firewall reicht voll aus: Firewall - Rubrik. " Ich habe Windows 2000. -> Charlie: Oh, danke, danke der Blumen ;-)) ! Als Computer-Anfänger hört man von Erfahrenen sonst meist immer nur, zumindest um die Ecke herum, daß man ein Depp sei ;-))), auch wenn man beruflich und hobbymäßig mit ganz anderen Sachen zu tun hat - zumal dann noch als Mädel, hehe. Ich habe wieder einen HJT-Durchlauf gemacht und diesen Log hier - vielleicht könntet ihr euch ja mal anschauen, ob alles in Ordnung ist? Sieht eigentlich gut aus, oder? Logfile of HijackThis v1.99.0 Scan saved at 07:25:06, on 12.01.2005 Platform: Windows 2000 SP2 (WinNT 5.00.2195) MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106) Running processes: C:\WINNT\Explorer.EXE C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe C:\Programme\AVPersonal\AVGNT.EXE C:\Programme\Remote Master\Remote Master.exe C:\WINNT\System32\spool\drivers\w32x86\3\hpztsb05.exe C:\WINNT\System32\internat.exe C:\Programme\SECRETMAKER\secretmaker.exe C:\Programme\TechniSat DVB\bin\Server4PC.exe C:\Corel\Graphics8\Programs\MFIndexer.exe C:\Programme\hijackthis\HijackThis.exe R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.web.de/ O2 - BHO: IeHelper Class - {A491D208-B353-490F-B81A-A8A3DC97042D} - C:\WINNT\System32\smiehlp.dll O2 - BHO: NAV Helper - {BDF3E430-B101-42AD-A544-FADC6B084872} - C:\Programme\Norton AntiVirus\NavShExt.dll O3 - Toolbar: @msdxmLC.dll,-1@1031,&Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINNT\System32\msdxm.ocx O3 - Toolbar: Norton AntiVirus - {42CDD1BF-3FFB-4238-8AD1-7859DF00B1D6} - C:\Programme\Norton AntiVirus\NavShExt.dll O4 - HKLM\..\Run: [Synchronization Manager] mobsync.exe /logon O4 - HKLM\..\Run: [VTTimer] VTTimer.exe O4 - HKLM\..\Run: [ccApp] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe" O4 - HKLM\..\Run: [ccRegVfy] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccRegVfy.exe" O4 - HKLM\..\Run: [SmcService] C:\PROGRA~1\Sygate\SPF\smc.exe -startgui O4 - HKLM\..\Run: [AVGCtrl] C:\Programme\AVPersonal\AVGNT.EXE /min O4 - HKLM\..\Run: [Remote Master] C:\Programme\Remote Master\Remote Master.exe O4 - HKLM\..\Run: [HPDJ Taskbar Utility] C:\WINNT\System32\spool\drivers\w32x86\3\hpztsb05.exe O4 - HKLM\..\Run: [NeroCheck] C:\WINNT\System32\NeroCheck.exe O4 - HKCU\..\Run: [internat.exe] internat.exe O4 - Global Startup: SECRETMAKER.lnk = C:\Programme\SECRETMAKER\secretmaker.exe O4 - Global Startup: Server4PC.lnk = C:\Programme\TechniSat DVB\bin\Server4PC.exe O4 - Global Startup: Corel MEDIA FOLDERS INDEXER 8.LNK = C:\Corel\Graphics8\Programs\MFIndexer.exe O9 - Extra button: Related - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINNT\web\related.htm O9 - Extra 'Tools' menuitem: Show &Related Links - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINNT\web\related.htm O23 - Service: AntiVir Service - H+BEDV Datentechnik GmbH - C:\Programme\AVPersonal\AVGUARD.EXE O23 - Service: AntiVir Update - H+BEDV Datentechnik GmbH, Germany - C:\Programme\AVPersonal\AVWUPSRV.EXE O23 - Service: Symantec Event Manager - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe O23 - Service: Symantec Password Validation Service - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccPwdSvc.exe O23 - Service: Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger - VERITAS Software Corp. - C:\WINNT\System32\dmadmin.exe O23 - Service: Norton AntiVirus Auto-Protect-Dienst - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton AntiVirus\navapsvc.exe O23 - Service: ScriptBlocking Service - Symantec Corporation - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\SYMANT~1\SCRIPT~1\SBServ.exe O23 - Service: Sygate Personal Firewall - Sygate Technologies, Inc. - C:\Programme\Sygate\SPF\smc.exe Ach so, Shadowdance hat eben geschrieben, daß ja NAV dazu verleite "sich sicher zu fühlen". Genau schriebe er: "Wenn ich mir die Logfiles unserer User durchschaue, so verwenden sehr viele NAV ... ohne NAV wären sie vielleicht vorsichtiger. Sie verlassen sich auf einen Schutz, der nicht richtig funktioniert." Also da muß ich doch Protest anmelden ;-)) : Klar denke ich, daß NAV vielleicht zumindest ein wenig meine Sicherheit erhöht, sollte es doch wohl zumindest, aber ich bin mir natürlich durchaus dessen bewußt, daß man gegen bösartige und kranke Menschen einerseits, die einem mutwillig Daten klauen, ausspionieren oder das System zerstören wollen, oder gegen (leider natürliche) unvermeidliche und uneabsichtigte menschliche Fehler und menschliches Versagen (z.B. bei einer Software o.ä.) leider NIE gefeit ist. Ich denke, da kann man "die besten" (das werden wohl verschiedene Leute unterschiedlich sehen...) Sicherheitsvorkehrungen treffen, im Endeffekt kann man nie hundertprozentig sicher sein. NAV verleitet mich also durchaus NICHT dazu, mich sicher zu fühlen ;-). Sagen wir, es nimmt mir, in Verbindung mit anderen Sicherheitsvorkehrungen, zumindest EIN WENIG Unruhe ;-)))... Schönen Tag noch! Grüße, Zsuzsa |
Servus zsuzsa, guck mal auf der www.windowsupdate.com nach, ob es zu Windows 2000 SP2 (WinNT 5.00.2195) ein Update gibt. Desweiteren solltest Du im abgesicherten Modus diese beiden Einträge fixen: O9 - Extra button: Related - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINNT\web\related.htm O9 - Extra 'Tools' menuitem: Show &Related Links - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINNT\web\related.htm .. es wird zumindest empfohlen, sie zu fixen. 100% Sicherheit gibt's nicht. Man muss halt aufpassen, welche Seiten man besucht, wo man Programme runterlädt und Musikfiles sind auch so eine Sache ... wo habe ich denn jetzt wieder den Link? Ah ja .. bitteschön: Musiktauschprogramm --> bitte lesen. Zitat:
Lass Dich lesen, wenn Du noch Tipps oder Hilfe brauchst. Shadowdance |
01010011010001000010000001101000011000010111010000100000011001000110000100100000010100100110010101100011011010000111010000100001 |
:lach: ... pass nur auf, dass ich nicht mit Fremdsprachen anfange ;-) |
Ja, dass sollte ich überdenken, ich kann ja nur die slawischen und die germanischen Sprachen, bei den gotischen bin ich raus und halt ASCII Liebe Grüße, Charlie |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board