Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Ukash Trojaner vom 07.06.2012 - Keine Systemwiederherstellung möglich (https://www.trojaner-board.de/116996-ukash-trojaner-07-06-2012-keine-systemwiederherstellung-moeglich.html)

N1ghthawk 10.06.2012 15:25

Ukash Trojaner vom 07.06.2012 - Keine Systemwiederherstellung möglich
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo Leute,
hab mir leider den verdammten Ukash Trojaner eingefangen. Sobald Windows (XP pro) gestartet ist, kommt nach ca einer Sekunde das nette Bild von der "Bundespilizei". Ich vermute mal, dass es sich um ne neue Variante handelt, da keines der Bilder bei botfrei.de in der Trojaner-Galerie genau so aussah wie bei mir. Dummerweise funktioniert nix mit Systemwiederherstellung; ich komm zwar noch zu dem Bildschirm, wo die abgesicherten Modis angezeigt werden, aber dann friert das Bild ein/ hängt sich auf. Ich kann also nix auswählen. Außerdem habe ich den Verdacht, dass der Virus mein CD-ROM-Laufwerk deaktiviert hat. Wenn ich die Installations CD von XP reinleg, kommt zwar die Meldung Windows von CD starten? Beliebige Taste drücken.... Aber das ging ebenfalls nicht. Das einzige, was manchmal kurz funktioniert ist der Taskmanager für maximal 15 sec. Habe probiert einige Prozesse zu beenden, die mir komisch vorkamen, weil ich hier und in anderen Foren gelesen habe, dass manche Leute so zumindest wieder den PC in ihre Gewalt bekommen haben, aber die blöde Ukash-Seite blieb bis jetzt aktiv. Ich hab mit der Cam mal die Startseite fotographiert und ein paar Bilder von den laufenden Prozessen im Taskmanager gemacht (ich glaub ich hab welche beendet, die sich beim neustarten nicht wieder geöffnet haben, weil gestern warens noch 44 Prozesse, jetzt noch 39). Vielleicht fällt jemandem von euch was dazu ein.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!

cosinus 12.06.2012 15:09

Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung?



Abgesicherter Modus zur Bereinigung
  • Windows mit F8-Taste beim Start in den abgesicherten Modus bringen.
  • Starte den Rechner in den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern:

    Windows im abgesicherten Modusstarten

N1ghthawk 12.06.2012 21:05

Abgesicherter Modus funktioniert nicht
 
Also ich komme noch in den Auswahlbildschirm (bei mir mit F9 statt mit F8), aber dann funktioniert leider nichts mehr:
Der Pfeil zeigt auf "Windows normal starten" und ich kann ihn weder mit den Richtungstasten auf "Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern" versetzen noch mit Enter Windows normal starten. So läuft nur der Countdown ab und dann startet Windows normal.
Danke schon mal für die Antwort,
Gruß, Lukas

cosinus 12.06.2012 22:27

Hat dein Rechner ein CD/DVDROM Laufwerk? Kannst du eine CD von einem anderen (sauberen!) Rechner aus brennen?

N1ghthawk 13.06.2012 18:52

Ja der Rechner hat ein CD ROM Laufwerk, ich kann es übers Boot Menü auch anwählen, ab dann verstreicht aber wieder der Countdown ohne dass ich etwas auswählen kann und Windows startet normal (ich hatte es mit der Windows XP Installations CD und der Notfall Disc von Computer Bild versucht).
Auf einen anderen Rechner mit Internet / Brenner hätte ich Zugriff.
Gruß, Lukas

cosinus 13.06.2012 21:10

Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
  • Lade OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt.

N1ghthawk 15.06.2012 20:58

Hi,
Ich hatte mir die OTLPE-CD bereits gebrannt und versucht zu booten. Problem aber wie bei allen anderen CDs die ich einleg auch: das System startet normal. Bin ins Bootmenü hab von CD starten ausgewählt und kam dann ins Bild wo man die verschiedenen abgesicherten Modis auswählen kann. Allerdings kann ich da nix auswählen, der Countdown verstreicht und Windows startet im Trojaner Modus:( Was ich noch nich probiert hab is von USB zu booten... Soll ich das mal versuchen?
Gruß
Lukas

cosinus 15.06.2012 21:23

http://www.trojaner-board.de/81857-c...cd-booten.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19