![]() |
Sorry, gestern war's bei mir ziemlich stressig und der scan hat ewig gedauert... hier also ist aswMBR: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software Liebe Grüße Sarah |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Hi, kann ich denn alle wichtigen Daten einfach auf meine externe Festplatte ziehen, um sie zu sichern? Geht das? Oder habe ich sonst auch dasselbe Problem wieder auf der externen Festplatte? Sorry, das sind wahrscheinlich für dich blöde Fragen, aber ich habe mich noch nie mit sowas auseinandersetzen müssen... sarah |
Ja natürlich kannst und musst du sie sichern |
Hallo, war leider etwas problematisch... pc hat sich aufgehängt, mein Freund hat verplant das log zu speichern, aber nun endlich ist es getan: ich hoffe, dass ist das was du brauchst? Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software Liebe Grüße PS. Seid gestern abend ist mein Rechner extrem langsam, es dauert teilweise bis zu 5-10Min. bis sich eine Seite aufgebaut hat... Außerdem hat sich mein Rechner bereits 2x alleine runtergefahren. Ich weiß nicht, ob das wichtig ist oder mit den verschiedenen Scans zusammenhängt?! Liebe Grüße Sarah |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hallo, hier der malware log: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 Hier jetzt der log: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hi, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Puh, da bin ich erleichtert, dass die "cookie"-Funde nichts Schlimmes sind...! Ich werde mich auf jeden Fall näher mit den Cookies beschäftigen, danke für deine Hinweise! Mein Pc scheint wieder normal, abgesehen vom langsamen Arbeiten, zu funktionieren. Vielen, vielen Dank für deine Hilfe und Zeit. Noch 2 Fragen bevor ich mich, hoffentlich für länger, verabschieden kann: 1) Wie kann ich mich für die Hilfe revanchieren? Mit einer Spende auf euer Konto? Soll ich da irgendeinen konkreten Verwendungszweck angeben? 2) Gibt es eine Anti-Viren-Software, die du mir empfehlen würdest, damit so etwas nicht wieder passieren kann? Oder irgendetwas, was ich beachten sollte? Vielen, vielen Dank! Ich freue mich sehr! PS. Kann ich denn nun einen Teil der ganzen Programme wieder löschen? Oder soll ich sie behalten? |
Zitat:
Zitat:
Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf. Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Geld ausgeben muss man nicht für einen Scanner, sowas wie Avast oder Microsoft Security Essentials sind für die privaten Gebrauch völlig ausreichend. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Ich spende sehr gerne - denn ohne so shnelle und kompetente Hilfe - wäre ich ziemlich aufgeschmissen gewesen! Vielen Dank auch für die Tipps zum sicheren Surfen!- ich werde sie beherzigen. Sorry, dass ich mich wiederhole: aber kann ich die ganzen Programme (malware, combofix, aswam, otl, superantispyware etc..) deinstallieren? |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board