Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows Lizenz abgelaufen Virus (https://www.trojaner-board.de/114883-windows-lizenz-abgelaufen-virus.html)

Jannis95 07.05.2012 14:40

Windows Lizenz abgelaufen Virus
 
Hallo,
am Wochenende hatten wir Gäste zu Besuch. Einer wollte seine E-Mails öffnen und hat irgendwas ausgeführt und jetzt ist der PC gespeert. Also ich bin nicht Schuld, ja ich weiß nix von Fremden öffnen aber es war ja er :lach:

Also wie schon gesagt. Der PC ist komplett gespeert und ich soll 100€ zahlen um ihn freizuschalten. Habe schon einige Einträge hier im Forum gesehen aber keiner führte zum Ziel weil sie nicht zu ende geführt wurden. Der infizierte PC ist in 2 Partipationen eingeteilt auf beiden ist Windows aber nur einer ist infiziert. Von dem anderen Windows Acc kann ich mich anmelden. Vielleicht hilft das was.

Meine Frage kann ich den irgendwie entfernen ohne den PC platt zu machen :wtf:

Grüße Jannis
Schöner Tag noch und Danke für Antworten :crazy:

markusg 07.05.2012 14:55

hi,
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.


Lade OTLpe Download OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD


Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.txt und Extras.txt.

Jannis95 07.05.2012 15:32

Er erkennt die CD irgendwie nicht als Boot Medium :o

markusg 07.05.2012 16:49

dann hast du sie wohl falsch gebrannt? teste sie an nem andern pc und falls sie dort auch nicht bottet, brenne sie erneut genau nach anleitung, brenner auf langsamste stufe.

Jannis95 07.05.2012 17:54

Ja an dem pc wo ich sie gebrannt hab erkennt er sie im arbeitsplatz

markusg 07.05.2012 20:06

nicht im arbeitsplatz du sollst testen, ob du den pc davon booten kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19