![]() |
Starte Windows neu, lösch die alte combofix.exe, lade CF neu runter und probier es bitte nochmal. Das Notebook darf nicht rein auf Akkubetrieb sein, schließ das Netzteil an!! |
Hallo Arne, ich hab Combofix nochmal laufen lassen, jetzt hat es geklappt. Allerdings habe ich seit ein paar Tagen Probleme mit dem Firefox. Oft können keine Sieten geladen werden. Kann das was mit all dem zu tun haben? LG, Katharina [code] Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-05-04.03 - *** 04.05.2012 21:36:43.2.4 - x64 |
Zitat:
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Beim ersten Mal ist aswMBR tatsächlich hängen geblieben, dann habe ich es nach deinen Anleitungen nochmal neu gestartet und nach kurzer Zeit hatte ich einen blauen Bildschirm mit einer Fehlermeldung und Windows wurde heruntergafhren. Nach einem Neustart und der EInstellung (none) gin es aber. Hier das Log: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Live-System PartedMagic / GParted 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol PartitionEditor auf dem Desktop finden, das doppelklicken 5. Wenn das Tool die Partitionen aufgelistet hat, bitte einen Screenshot mit Hilfe der Taste DRUCK auf der Tastatur erstellen, diesen Screenshot hier posten (idR hast du einen Internetzugang mit PartedMagic, wenn nicht einfach den Screenshot auf einem Stick abspeichern und unter Windows hier posten) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) So, hier der Screenshot von parted magic: |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hallo Arne, es hat ein bisschen gedauert, jetzt bin ich aber wieder an Bord ;) Hier der Malwarebytes Logfile: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Katharina |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Ach super, um die Cookies werde ich mich mal kümmern. Funde gibt es sonst nicht mehr. Nur der Firefox Browser hat seit 1-2 Wochen Probleme. Wirklich abstürzen mit Fehlermeldung tut er nur selten, aber oft lädt er ewig an einer Seite und nichts passiert (es kommt auch kein Hinweis "Seite kann nicht geladen werden" o.Ä.). Habe ihn schonmal neu installiert, aber das Problem tritt trotzdem noch auf. Hättest du da noch einen Tipp für mich? |
FF neu installieren bringt auch selten was da die meisten Probleme im Profil Bentuzers liegen - Erstell dir mal ein neues Profil und teste => Profile verwalten | Anleitung | Firefox-Hilfe |
Hallo Arne, mit dem neuen Firefox-Profil hat es zunächst geklappt. Jetzt tauchen die selben Probleme aber wieder auf. Teilweise wird mir auch in einem Fenster angezeigt, dass es einen Microsoft Visual C++ Runtime-error gegeben hätte. Was könnte ich da jetzt noch machen? LG, Katharina |
Was heißt zunächst? Wie soll ich da jetzt wissen was du an deinem Profil schon wieder verändert und welche Addons usw. installiert hast |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board