![]() |
Wie krass ist das denn bitte?! Ja, surfe mit Firefox...aber ich kann dir nicht sagen ob mit NO Script / WOT, weil ich nämlich schlicht keine Ahnung habe, was das überhaupt ist. Lerne aber gerne dazu. Habe alternativ noch Opera drauf. Hier erstmal das neue Log Code: All processes killed |
Hi, das log kannst Du als XML-File speichern u. hier posten. Weiterhin kannst Du über Hitman eine 30-Tage Testlizenz anfordern (Reiter "Lizence"), die dann auch die Malware killt... chris |
DANKE!!! ;-) So, hier jetzt aber... Ich habe bereits irgendwann mal einen Gästeaccount eingerichtet...wozu brauche ich den aber eigentlich? Und kannst du mir das bitte mit dem WOT ect mal erklären? Ich nichts kapieren ;-) Danke! Code: <?xml version="1.0"?> |
hä? ich glaube hier ist was falsch gelaufen...schicke dir die datei mal im anhang mit. kannst du die öffnen? |
Hi, hihi, Dr. web hat yorky erkannt, allerdings war immer noch ein Passwortspy drauf: <Scanner name="Trojan.PWS.Spy.14273" 2342" path="C:\Users\lena-laura\AppData\Roaming\AcroIEHelpe102.dll"/> sollte jetzt aber sauber sein... So, zurück zum Guest-Accout. Das ist ein Account mit verminderten Rechten, d.h. er kann z.B. keine SW installieren. Damit hat es Malware deutlich schwerer sich im System festzusetzen. Mit WOT und NoScript sind Addons gemeint, die du für Firefox installieren kannst (Firefox->Add-ons->suchen&installieren)... WOT=WebOfTrust zeigt dir z.B. bei suche über Google die Sicherheit einer Ergebnisseite an, NoScript verhindert erstmal die Scriptausführung und muß "per" Hand pro Seite (wenn sie nicht funktioniert) freigeschaltet werden. (Hintergrund: einiges wird über scripte in das system "eingeschleust")... So der notebook-akku ist fertig, bye, chris |
Vielen lieben Dank!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board