![]() |
Sorry, ich hab beim ersten Durchlauf eine Bedrohung gelöscht, weil ich nach der Anleitung im Link vorgegangen bin. Hoffe, dass war nichts wichtiges. So hier das Log nach dem zweiten Scan mit den entsprechenden Voreinstellungen (die ich beim ersten mal auch nicht gemacht habe, weil ich, wie gesagt, zuerst alles so durchgeführt hatte, wie im Link beschrieben war. Entschuldige bitte!): Code: 17:48:28.0515 3180 TDSS rootkit removing tool 2.7.28.0 Apr 10 2012 16:54:05 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Ich hatte combofix über Nacht laufen lassen, doch glaube ich nicht, dass sich was getan hat. Heut morgen lief zwar der Rechner doch der Bildschirm war schwarz und ich konnte auch nichts tun. Die combofix.txt habe ich auch nicht gefunden. Soll ichs nochmal im abgesicherten Modus durchführen? Danke für alles :-) |
Ja probier es nochmal im abgesicherten mit Netzwerk Lad die combofix.exe bitte vorher neu runter |
Habe combofix noch mehrmals deinstalliert und wieder neu runtergeladen und ausprobiert. Sowohl im abgesicherten Modus mit Netzwerk, als auch nur im abgesicherten Modus und im normalen Modus. Jedes mal hängt sich der Rechner auf und zwar immer nachdem combofix den Systemwiederherstellungspunkt erstellt hat und dann in etwa so was da steht: "Vorgang kann ca. 10 min dauern. Dieser kann sich jedoch bei stark infizierten Rechnern leicht verdoppeln." Was soll ich jetzt machen? |
Dann überspringen wir CF erstmal Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Hallo cosinus, ich habe leider für längere Zeit keinen Zugriff mehr auf den zu behandelnden PC. Kann man hier den Thread vorübergehend schließen und dann wieder öffnen? Wenn das nicht geht, kann ich leider erst in einigen Monaten wieder antworten. Bis hierher vielen Dank. Ich werde auf jeden Fall deine Anweisungen, sobald es möglich ist durchführen. Danke nochmal :-) |
Wir warten einfach ab was bis dahin passiert. Normalerweise können in diesen Strang nur du, die Helfer/Kompetenzler und Mods/Admins hier posten, ich seh daher keinen Anlass zur Schließung. Meld dich hier einfacher wieder wenn du an den PC rankommst |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board