![]() |
kein Internetzugang, vermutlich nach Befall von sirefef.? (=diverse Buchstaben) Hallo miteinander. Gestern Abend hatte ich das Problem, dass mein Internet vom einen auf den anderen Moment den Geist aufgegeben hat. Da wir einen älteren Router haben und dies öfter vorkommt (Überhitzung), habe ich mir dabei nichts gedacht. Allerdings war es heute morgen noch genauso der Fall, was schon komisch war. Habe dann an meinen Laptop statt dem WLAN ein Kabel angeschlossen und sieh da, es funktionierte damit, WLAN alerdings definitiv nicht. Hatte mich dann vorest mit der Lösung abgefunden, bis ich diverse Meldungen von MSE bekam, dass irgendwelche Schädlinge auf dem PC sind. Da ich aber zu dem Zeitpunkt des Internet-Ausfalls ausschließlich auf bekannten Seiten gesurft hatte, konnte ich mir das nicht erklären. Nach mehreren Reinigungsvorgängen und Neustarts habe ich auch andere Programme durchlaufen lassen, immer wurde die Bedrohung entfernt, war aber nach dem Neustart wieder da, in den meisten Fällen eine "sirefef.??"-Datei (Fragezeichen = dirverse Buchstaben). Selbst das Internet war danach komplett weg, egal ob mit Kabel oder über WLAN. Hab dann hier schon etwas rumgeschaut und bin auf diesen Thread gestoßen, http://www.trojaner-board.de/111083-...tml#post787670 da ich eigentlich ebenso alle Programme schon durchlaufen lassen habe, die der Threadersteller auch hatte. Auch ohne Erfolg. Hab dann noch die dort vorgeschlagenen Programme OTL, TDSS-Killer und MBR-Check laufen lassen und die Logfiles im Anhang angeheftet. Momentan sind die sirefef-Dinger weg, aber das Internet ebenso, auch wenn er mir eine scheinbar funktionierende Verbindung anzeigt. Da jenes Problem in dem Thread auch gelöst wurde, habe ich vollstes Vertrauen in euch, dass ihr einem PC-Laien wie mir auch bei der Sache helfen könnt. Vielen Dank im Vorraus, Alex |
:hallo: Mein Name ist Marius und ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eines vorneweg: Hinweis: Wir können hier nie dafür garantieren, dass wir sämtliche Reste von Schadsoftware gefunden haben. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass du clean bist. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für dich verbunden.
Vista und Win7 User Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten. NICHT gut - du hast das ZeroAccess-Rootkit auf dem Rechner, das ist immer ziemlich nervig! FRST Downloade dir bitte Farbar's Recovery Scan Tool und speichere diese auf einen USB Stick. Schließe den USB Stick an das infizierte System an Du musst das System nun in die System Reparatur Option booten. Über den Boot Manager
|
Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST written by farbar) Version: 14-03-2012 |
Schritt 1: Fix mit FRST Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\***\...\Winlogon: [Shell] C:\Users\***\AppData\Local\50bbacee\X [54784 2012-04-01] () Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem USB Stick.
Schritt 2: Defogger Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop.
Klicke den Re-enable Button nicht ohne Anweisung. Schritt 3: Gmer Starte Windows normal! Bitte
|
Erstmal danke, Marius, dass du mir das so erklärst! Könntest du mir noch sagen, welches Antivirenprogramm deiner Meinung nach das beste ist (bzw. welches du nutzt), um seinen PC zu schützen? Files im Anhang. |
Dazu später mehr! :) Combofix Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Während Combofix läuft, sagt er mir, dass der Papierkorb auf C:\ beschädigt ist und fragt, ob ich ihn leeren möchte. Scheinbar befindet sich darin ein Ordner, der sich nicht löschen lässt. Überspringen kann man den Schritt auch irgendwie nicht, da die Meldung nach ein paar Sekunden stets wiederkommt. |
Zitat:
Berichte! ;) |
Das Problem mit dem Papierkorb kommt nicht mehr (egal ob abgesichert oder nicht), aber Combofix läuft einfach nicht. Weiter als "Dies dauert normalerweise nicht länger als 10 Minuten." hat es die ganze Nacht nicht geschafft. Auch nach mehrmaligen Versuchen nicht. edit: Problem wird die Fehlermeldung von iSaverCrtl.exe sein: "Diese Anwendung hat einen schweren Fehler gefunden und muss neu gestartet werden". Die kommt alle 10 Minuten. Unter 'Details' steht, dass irgendeine Datei nicht erstellt werden kann... |
Warte auf weitere Anweisungen |
Hab ich ja, der lief bestimmt 12 Stunden und ist nicht weiter gekommen als zu den Worten... |
So, nach bestimmt einem Dutzend Versuchen hat es endlich geklappt. ;-) Code: ComboFix 12-04-05.06 - *** 06.04.2012 4:50.3.2 - x86 |
MBAM Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Das Problem mit dem Papierkorb taucht ab und zu noch auf, das Problem mit der iSaverCtrl.exe kommt allerdings doch noch relativ häufig. Und neuerdings bekomme ich nach dem Hochfahren eine Meldung über die Settings.ini-Datei, mit der ich irgendwas nicht machen kann, da sie noch geöffnet ist / benutzt wird. Und Firefox kann ich beispielsweise gar nicht mehr öffnen momentan... IE läuft dagegen wieder normal, WLAN ist also wohl wieder da. Würde auch gerne nen Screen der einen Fehlermeldung hochladen, allerdings verbietet mit das System grundsätzlich, das Bild zu speichern, egal an welchem Ort, welcher Festplatte, Stick oder sonstwo. |
Neues DDS-Log Starte bitte DDS
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board