![]() |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Die Daten vom OTL-Fix: Code: All processes killed |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg |
Hier die TDSS-Killer logs: Code: 14:59:10.0408 4892 TDSS rootkit removing tool 2.7.23.0 Mar 26 2012 13:40:18 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-03-27.02 - Micha 27.03.2012 15:19:59.1.6 - x64 |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
|
Hier wurde was gefunden: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Obwohl da steht "infected"? Naja, du bist der Profi:-)! Mache wenn ich Feierabend habe die Scans, letztes mal hat sich Malwarebytes beim Vollscan immer aufgehangen, hoffentlich läuft er diesmal durch. lg |
Zitat:
NUr weil in INFECTED da vorkommt muss man nicht gleich Panik fallen, das ist ein Fehlalarm weil Avast da anscheinend seine eigene Virussignaturen anmeckert :stirn: |
Hey! Malewwarebytes hat sich mal wieder bei ca 40min. aufgehangen... warum passiert das immer? (keine Rückmeldung). Gibt es irgendeine möglichkeit den Scan zu beenden? irgendwie kann ich nur durch den Powerknopf resetten. Ich mache erstmal den SASW Scan. |
Ist das auch im abgesicherten Modus so, immer noch? |
Im Abgesicherten Modus hatte ich Malwarebytes noch nicht laufen, mache ich dann sobald SuperAntiSpyware fertig ist. War das F2 um in den Abgesicherten Modus zu kommen? |
nein so geht das Abgesicherter Modus zur Bereinigung
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board