![]() |
Virus auf Notebook, was ist mit Homeserver und Tower-PC Hallo zusammen, habe mir auf meinem Notebook, während ich über das heimischen Netz im Internet unterwegs war, nacheinander oder gleichzeitig den gema.exe Virus und diese Windowsblockierung (zahlen sie 50 €) eingefangen (sehr wahrscheinlich NICHT über Mail). Habe das Notebook nach Anleitungen aus dem Netz formatiert, viel sichern musste ich nicht. Zu sichern waren mein Outlook Postfach, Videodateien, sowie "Eigene Dateien" mit Textdokumenten, PDF, Excel Tabellen. Diese Sicherung habe ich auf einer seperaten externen HDD vorgenommen, diese hatte ich dafür extra vorbereitet. Nun war zum Zeitpunkt des Befalls ein Netzlaufwerk eingerichtet, das zum Laufwerk an meinem kleinen Homeserver (Win Xp Pro) führte. Auf diese Festplatte widerum hat auch mein Tower-PC (Win 7 pro) Zugriff. Letzteren habe ich mit Anti Vir gescannt und die Funde gekillt. 1.) Jetzt würde ich gerne wissen wie ich meinen Server und den Tower prüfen lassen kann, um sicher zu sein, dass diese keinen Befall haben? 2.) Wenn ich bei Outlook 2003 meine Postfächer, Aufgaben, Kalender in einer .pst Datei gespeichert habe, kann ich dann diese bedenkenlos auf dem neuen System einspielen? Habe bewusst auf das sichern der Einstellungen des Programms verzichtet, da dazu ja Reg-Einträge übernommen werden. Kurze Info zum Zeitpunkt des Befalls. Ich war dabei auf Webpräsenzen die ein Skript laufen lassen wollten, dies habe ich über IE 8 untersagt, half aber nichts. Daher glaube ich den Zeitpunkt festlegen zu können. Seither fand kein Zugriff auf das Netzlaufwerk statt. Eine Bereinigung mit AntiVir über den abgesicherten Modus entfernte die Symptome. Dann habe ich formatiert und neu installiert. Die anderen beiden Rechner zeigen keinerlei Symptome. |
Zitat:
Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Zitat:
|
das ist schonmal bei malwarebytes raus gekommen Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 |
ergebnis von eset der zweite Fund ist eine Freeware zum zusammenschneiden von mp3, meine war von chip.de Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: |
Das sind die üblichen Treffer von ESET in Setupdateien, weil diese oft Toolbars enthalten. Kein Grund zur Sorge |
Also würdest du sagen, dass dieser PC soweit sauber ist, sofern man das mithilfe de rmöglichen Mittel kann?! Dann danke ich schonmal soweit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board