![]() |
Malware-Befall? Virenscans dauern ewig Hallo zusammen, ich habe die Sorge, dass mein Laptop von irgendeinem Plagegeist befallen ist. Ich habe Windows 7, der Laptop ist etwa 1,5 Jahre alt. Er verhält sich bei der Nutzung zwar normal, allerdings kann ich keinen vollständigen Virenscan durchführen. Ich nutze MS Security Essentials. Der schnelle Scan findet nichts, den kompletten Scan kann ich nicht durchführen, ich fürchte er würde Tage dauern. Ich habe es einmal über Nacht versucht, der Scan war am Morgen aber nicht annähernd fertig. Heute morgen habe ich wieder einen Scan angefangen. Er dauert jetzt bereits 3 Stunden, der Balken ist aber nicht mal bei einem Zehntel angekommen. Malwarebytes kann ich auch nicht durchführen. Das dauert auch ewig und hängt sich immer an irgendeiner Stelle auf und reagiert nicht mehr. Wenn ich Hijack-This anschaue, finden sich zig leere Eintragungen, die man nicht entfernen kann. Spybot fand vor ein paar Tagen w3i.iq5.fraud, was ich hoffentlich entfernen konnte. Danke vielmals vorab für Eure Hilfe! :) LG Nick Hier das DDS.txt und attach.txt DDS (Ver_2011-08-26.01) - NTFSAMD64 Internet Explorer: 8.0.7601.17514 BrowserJavaVersion: 1.6.0_24 Run by *** at 12:02:39 on 2012-03-04 Microsoft Windows 7 Home Premium 6.1.7601.1.1252.49.1031.18.4029.2270 [GMT 1:00] . AV: Microsoft Security Essentials *Enabled/Updated* {108DAC43-C256-20B7-BB05-914135DA5160} SP: Microsoft Security Essentials *Enabled/Updated* {ABEC4DA7-E46C-2F39-81B5-AA334E5D1BDD} SP: Windows Defender *Disabled/Updated* {D68DDC3A-831F-4fae-9E44-DA132C1ACF46} . ============== Running Processes =============== . C:\Windows\system32\wininit.exe C:\Windows\system32\lsm.exe C:\Windows\system32\svchost.exe -k DcomLaunch C:\Windows\system32\svchost.exe -k RPCSS c:\Program Files\Microsoft Security Client\Antimalware\MsMpEng.exe C:\Windows\System32\svchost.exe -k LocalServiceNetworkRestricted C:\Windows\System32\svchost.exe -k LocalSystemNetworkRestricted C:\Windows\system32\svchost.exe -k netsvcs C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\stwrt64.inf_amd64_neutral_afc3018f8cfedd20\STacSV64.exe C:\Windows\system32\svchost.exe -k LocalService C:\Program Files\Dell\DellDock\DockLogin.exe C:\Windows\system32\svchost.exe -k NetworkService C:\Windows\system32\WLANExt.exe C:\Windows\system32\conhost.exe C:\Program Files\Dell\Dell Wireless WLAN Card\WLTRYSVC.EXE C:\Program Files\Dell\Dell Wireless WLAN Card\bcmwltry.exe C:\Windows\System32\spoolsv.exe C:\Windows\system32\svchost.exe -k LocalServiceNoNetwork C:\Program Files (x86)\Common Files\Apple\Mobile Device Support\AppleMobileDeviceService.exe C:\Program Files (x86)\Microsoft\BingBar\SeaPort.EXE C:\Program Files\Bonjour\mDNSResponder.exe C:\Program Files (x86)\Dell DataSafe Local Backup\sftservice.EXE C:\Windows\system32\svchost.exe -k imgsvc C:\Windows\system32\taskhost.exe C:\Windows\system32\Dwm.exe C:\Windows\Explorer.EXE C:\Program Files\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe C:\Program Files\IDT\WDM\sttray64.exe C:\Program Files\Dell\Dell Wireless WLAN Card\WLTRAY.EXE C:\Program Files\Dell\QuickSet\quickset.exe C:\Windows\System32\igfxtray.exe C:\Windows\System32\hkcmd.exe C:\Windows\System32\igfxpers.exe C:\Program Files\Microsoft Security Client\msseces.exe C:\Windows\system32\wbem\wmiprvse.exe C:\Program Files (x86)\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe C:\Program Files\Dell\DellDock\DellDock.exe c:\Program Files\Microsoft Security Client\Antimalware\NisSrv.exe C:\Windows\system32\SearchIndexer.exe C:\Program Files\Synaptics\SynTP\SynTPHelper.exe C:\Program Files (x86)\Dell DataSafe Online\DataSafeOnline.exe C:\Program Files (x86)\Dell Support Center\bin\sprtcmd.exe C:\Program Files\Windows Media Player\wmpnetwk.exe C:\Windows\system32\svchost.exe -k LocalServiceAndNoImpersonation C:\Windows\System32\svchost.exe -k LocalServicePeerNet C:\Program Files (x86)\Dell Support Center\bin\sprtsvc.exe C:\Windows\system32\SearchProtocolHost.exe C:\Windows\system32\DllHost.exe C:\Windows\system32\DllHost.exe C:\Windows\SysWOW64\cmd.exe C:\Windows\system32\DllHost.exe C:\Windows\system32\conhost.exe C:\Windows\SysWOW64\cscript.exe C:\Windows\system32\wbem\wmiprvse.exe . ============== Pseudo HJT Report =============== . uStart Page = hxxp://www.google.de/ uInternet Settings,ProxyOverride = *.local mWinlogon: Userinit=userinit.exe BHO: Adobe PDF Link Helper: {18df081c-e8ad-4283-a596-fa578c2ebdc3} - C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll BHO: Spybot-S&D IE Protection: {53707962-6f74-2d53-2644-206d7942484f} - C:\Program Files (x86)\Spybot - Search & Destroy\SDHelper.dll BHO: Bing Bar Helper: {d2ce3e00-f94a-4740-988e-03dc2f38c34f} - "C:\Program Files (x86)\Microsoft\BingBar\BingExt.dll" BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper: {dbc80044-a445-435b-bc74-9c25c1c588a9} - C:\Program Files (x86)\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll BHO: kikin Plugin: {e601996f-e400-41ca-804b-cd6373a7eee2} - C:\Program Files (x86)\kikin\ie_kikin.dll TB: Bing Bar: {8dcb7100-df86-4384-8842-8fa844297b3f} - "C:\Program Files (x86)\Microsoft\BingBar\BingExt.dll" TB: {21FA44EF-376D-4D53-9B0F-8A89D3229068} - No File uRun: [SpybotSD TeaTimer] C:\Program Files (x86)\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe mRun: [Dell DataSafe Online] "C:\Program Files (x86)\Dell DataSafe Online\DataSafeOnline.exe" /m mRun: [<NO NAME>] mRun: [dellsupportcenter] "C:\Program Files (x86)\Dell Support Center\bin\sprtcmd.exe" /P dellsupportcenter mRun: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 9.0\Reader\Reader_sl.exe" StartupFolder: C:\Users\NICKSC~1\Startup\DELLDO~1.LNK - C:\Program Files (x86)\Dell\DellDock\DellDock.exe mPolicies-explorer: NoActiveDesktop = 1 (0x1) mPolicies-explorer: NoActiveDesktopChanges = 1 (0x1) mPolicies-system: ConsentPromptBehaviorAdmin = 5 (0x5) mPolicies-system: ConsentPromptBehaviorUser = 3 (0x3) mPolicies-system: EnableUIADesktopToggle = 0 (0x0) IE: Free YouTube Download - C:\Users\***\AppData\Roaming\DVDVideoSoftIEHelpers\freeyoutubedownload.htm IE: Free YouTube to Mp3 Converter - C:\Users\***\AppData\Roaming\DVDVideoSoftIEHelpers\freeyoutubetomp3converter.htm IE: Nach Microsoft E&xel exportieren - C:\PROGRA~2\MICROS~2\Office12\EXCEL.EXE/3000 IE: {0F7195C2-6713-4d93-A1BC-DA5FA33F0A65} - {E601996F-E400-41CA-804B-CD6373A7EEE2} - C:\Program Files (x86)\kikin\ie_kikin.dll IE: {219C3416-8CB2-491a-A3C7-D9FCDDC9D600} - {5F7B1267-94A9-47F5-98DB-E99415F33AEC} - C:\Program Files (x86)\Windows Live\Writer\WriterBrowserExtension.dll IE: {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - {48E73304-E1D6-4330-914C-F5F514E3486C} - C:\PROGRA~2\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll IE: {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - {FF059E31-CC5A-4E2E-BF3B-96E929D65503} - C:\PROGRA~2\MICROS~2\Office12\REFIEBAR.DLL IE: {DFB852A3-47F8-48C4-A200-58CAB36FD2A2} - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\Program Files (x86)\Spybot - Search & Destroy\SDHelper.dll DPF: {6E718D87-6909-4FCE-92D4-EDCB2F725727} - hxxp://www.navigram.com/engine/v1026/Navigram.cab DPF: {8AD9C840-044E-11D1-B3E9-00805F499D93} - hxxp://java.sun.com/update/1.6.0/jinstall-1_6_0_24-windows-i586.cab DPF: {CAFEEFAC-0016-0000-0024-ABCDEFFEDCBA} - hxxp://java.sun.com/update/1.6.0/jinstall-1_6_0_24-windows-i586.cab DPF: {CAFEEFAC-FFFF-FFFF-FFFF-ABCDEFFEDCBA} - hxxp://java.sun.com/update/1.6.0/jinstall-1_6_0_24-windows-i586.cab TCP: DhcpNameServer = 192.168.178.1 TCP: Interfaces\{0EDE2E54-7127-492A-AE19-F59BA245C413} : DhcpNameServer = 192.168.178.1 {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} {d2ce3e00-f94a-4740-988e-03dc2f38c34f} {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} {E601996F-E400-41CA-804B-CD6373A7EEE2} {8dcb7100-df86-4384-8842-8fa844297b3f} TB-X64: {21FA44EF-376D-4D53-9B0F-8A89D3229068} - No File mRun-x64: [Dell DataSafe Online] "C:\Program Files (x86)\Dell DataSafe Online\DataSafeOnline.exe" /m mRun-x64: [(Standard)] mRun-x64: [dellsupportcenter] "C:\Program Files (x86)\Dell Support Center\bin\sprtcmd.exe" /P dellsupportcenter mRun-x64: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 9.0\Reader\Reader_sl.exe" Hosts: 127.0.0.1 www.spywareinfo.com . ================= FIREFOX =================== . FF - ProfilePath - C:\Users\***\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\d2m2w9xg.default\ FF - prefs.js: browser.search.defaulturl - hxxp://search.conduit.com/ResultsExt.aspx?ctid=CT2269050&SearchSource=3&q={searchTerms} FF - prefs.js: browser.search.selectedEngine - Wikipedia (de) FF - prefs.js: browser.startup.homepage - www.google.de FF - prefs.js: keyword.URL - hxxp://search.conduit.com/ResultsExt.aspx?ctid=CT2269050&q= FF - plugin: C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 9.0\Reader\AIR\nppdf32.dll FF - plugin: C:\Program Files (x86)\Java\jre6\bin\new_plugin\npdeployJava1.dll FF - plugin: c:\Program Files (x86)\Microsoft Silverlight\5.0.61118.0\npctrlui.dll FF - plugin: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugins\npdeployJava1.dll FF - plugin: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugins\npmidas.dll FF - plugin: C:\Program Files (x86)\Windows Live\Photo Gallery\NPWLPG.dll FF - plugin: C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32.dll . ============= SERVICES / DRIVERS =============== . R0 PxHlpa64;PxHlpa64;C:\Windows\system32\Drivers\PxHlpa64.sys --> C:\Windows\system32\Drivers\PxHlpa64.sys [?] R1 MpFilter;Microsoft Malware Protection Driver;C:\Windows\system32\DRIVERS\MpFilter.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\MpFilter.sys [?] R1 vwififlt;Virtual WiFi Filter Driver;C:\Windows\system32\DRIVERS\vwififlt.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\vwififlt.sys [?] R2 BBUpdate;BBUpdate;C:\Program Files (x86)\Microsoft\BingBar\SeaPort.EXE [2011-10-13 249648] R2 DockLoginService;Dock Login Service;C:\Program Files\Dell\DellDock\DockLogin.exe [2009-6-9 155648] R2 SftService;SoftThinks Agent Service;C:\Program Files (x86)\Dell DataSafe Local Backup\SftService.exe [2010-1-8 656624] R3 CtClsFlt;Creative Camera Class Upper Filter Driver;C:\Windows\system32\DRIVERS\CtClsFlt.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\CtClsFlt.sys [?] R3 IntcHdmiAddService;Intel(R) High Definition Audio HDMI;C:\Windows\system32\drivers\IntcHdmi.sys --> C:\Windows\system32\drivers\IntcHdmi.sys [?] R3 k57nd60a;Broadcom NetLink (TM)-Gigabit-Ethernet - NDIS 6.0;C:\Windows\system32\DRIVERS\k57nd60a.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\k57nd60a.sys [?] R3 MpNWMon;Microsoft Malware Protection Network Driver;C:\Windows\system32\DRIVERS\MpNWMon.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\MpNWMon.sys [?] R3 NisDrv;Microsoft Network Inspection System;C:\Windows\system32\DRIVERS\NisDrvWFP.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\NisDrvWFP.sys [?] R3 NisSrv;Microsoft-Netzwerkinspektion;C:\Program Files\Microsoft Security Client\Antimalware\NisSrv.exe [2011-4-27 288272] R3 RRNetCapMP;RRNetCapMP;C:\Windows\system32\DRIVERS\rrnetcap.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\rrnetcap.sys [?] R3 seehcri;Sony Ericsson seehcri Device Driver;C:\Windows\system32\DRIVERS\seehcri.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\seehcri.sys [?] S2 BBSvc;Bing Bar Update Service;C:\Program Files (x86)\Microsoft\BingBar\BBSvc.EXE [2011-10-21 196176] S2 clr_optimization_v4.0.30319_32;Microsoft .NET Framework NGEN v4.0.30319_X86;C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\mscorsvw.exe [2010-3-18 130384] S2 clr_optimization_v4.0.30319_64;Microsoft .NET Framework NGEN v4.0.30319_X64;C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319\mscorsvw.exe [2010-3-18 138576] S3 ggflt;SEMC USB Flash Driver Filter;C:\Windows\system32\DRIVERS\ggflt.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\ggflt.sys [?] S3 RRNetCap;RRNetCap Service;C:\Windows\system32\DRIVERS\rrnetcap.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\rrnetcap.sys [?] S3 s0016bus;Sony Ericsson Device 0016 driver (WDM);C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016bus.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016bus.sys [?] S3 s0016mdfl;Sony Ericsson Device 0016 USB WMC Modem Filter;C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016mdfl.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016mdfl.sys [?] S3 s0016mdm;Sony Ericsson Device 0016 USB WMC Modem Driver;C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016mdm.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016mdm.sys [?] S3 s0016mgmt;Sony Ericsson Device 0016 USB WMC Device Management Drivers (WDM);C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016mgmt.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016mgmt.sys [?] S3 s0016nd5;Sony Ericsson Device 0016 USB Ethernet Emulation SEMC0016 (NDIS);C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016nd5.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016nd5.sys [?] S3 s0016obex;Sony Ericsson Device 0016 USB WMC OBEX Interface;C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016obex.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016obex.sys [?] S3 s0016unic;Sony Ericsson Device 0016 USB Ethernet Emulation SEMC0016 (WDM);C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016unic.sys --> C:\Windows\system32\DRIVERS\s0016unic.sys [?] S3 Sony Ericsson PCCompanion;Sony Ericsson PCCompanion;C:\Program Files (x86)\Sony Ericsson\Sony Ericsson PC Companion\PCCService.exe [2012-2-1 155344] S3 TsUsbFlt;TsUsbFlt;C:\Windows\system32\drivers\tsusbflt.sys --> C:\Windows\system32\drivers\tsusbflt.sys [?] S3 USBAAPL64;Apple Mobile USB Driver;C:\Windows\system32\Drivers\usbaapl64.sys --> C:\Windows\system32\Drivers\usbaapl64.sys [?] . =============== Created Last 30 ================ . 2012-03-04 10:08:28 69000 ----a-w- C:\ProgramData\Microsoft\Microsoft Antimalware\Definition Updates\{7808D273-6ED3-4F04-A4D9-6B76945113F2}\offreg.dll 2012-03-04 10:06:53 8643640 ----a-w- C:\ProgramData\Microsoft\Microsoft Antimalware\Definition Updates\{7808D273-6ED3-4F04-A4D9-6B76945113F2}\mpengine.dll 2012-03-02 18:07:01 23152 ----a-w- C:\Windows\System32\drivers\mbam.sys 2012-03-02 17:05:25 -------- d-----w- C:\ProgramData\Spybot - Search & Destroy 2012-03-02 17:05:25 -------- d-----w- C:\Program Files (x86)\Spybot - Search & Destroy 2012-03-01 06:46:20 8643640 ----a-w- C:\ProgramData\Microsoft\Microsoft Antimalware\Definition Updates\Backup\mpengine.dll 2012-02-27 21:05:44 927800 ------w- C:\ProgramData\Microsoft\Microsoft Antimalware\Definition Updates\{B5753F3A-A975-448C-BD14-D1F550232FB3}\gapaengine.dll 2012-02-27 21:02:29 -------- d-----w- C:\Program Files (x86)\Microsoft Security Client 2012-02-27 21:02:18 -------- d-----w- C:\Program Files\Microsoft Security Client 2012-02-24 06:06:51 8643640 ----a-w- C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Definition Updates\{E6513B05-A9B0-4D9C-A9F0-457FAF2E54A2}\mpengine.dll 2012-02-16 05:44:15 515584 ----a-w- C:\Windows\System32\timedate.cpl 2012-02-16 05:44:15 478720 ----a-w- C:\Windows\SysWow64\timedate.cpl 2012-02-16 05:44:01 509952 ----a-w- C:\Windows\System32\ntshrui.dll 2012-02-16 05:44:00 442880 ----a-w- C:\Windows\SysWow64\ntshrui.dll . ==================== Find3M ==================== . 2012-02-16 05:48:40 414368 ----a-w- C:\Windows\SysWow64\FlashPlayerCPLApp.cpl 2012-01-31 12:44:20 279656 ------w- C:\Windows\System32\MpSigStub.exe 2012-01-14 04:06:27 3145728 ----a-w- C:\Windows\System32\win32k.sys 2011-12-28 03:59:24 498688 ----a-w- C:\Windows\System32\drivers\afd.sys 2011-12-16 08:47:38 1188864 ----a-w- C:\Windows\System32\wininet.dll 2011-12-16 08:46:06 634880 ----a-w- C:\Windows\System32\msvcrt.dll 2011-12-16 07:54:22 981504 ----a-w- C:\Windows\SysWow64\wininet.dll 2011-12-16 07:52:58 690688 ----a-w- C:\Windows\SysWow64\msvcrt.dll 2011-12-16 06:44:38 1638912 ----a-w- C:\Windows\System32\mshtml.tlb 2011-12-16 06:09:17 1638912 ----a-w- C:\Windows\SysWow64\mshtml.tlb 2011-12-09 13:27:31 47208 ----a-w- C:\Windows\System32\drivers\tbhsd.sys 2011-12-09 13:27:22 37480 ----a-w- C:\Windows\System32\drivers\rrnetcap.sys 2007-03-12 16:59:00 299008 ----a-w- C:\Program Files (x86)\navigram_register.exe . ============= FINISH: 12:06:05,17 =============== UNLESS SPECIFICALLY INSTRUCTED, DO NOT POST THIS LOG. IF REQUESTED, ZIP IT UP & ATTACH IT . DDS (Ver_2011-08-26.01) . Microsoft Windows 7 Home Premium Boot Device: \Device\HarddiskVolume2 Install Date: 13.01.2010 19:58:10 System Uptime: 04.03.2012 08:55:43 (4 hours ago) . Motherboard: Dell Inc. | | 0D176M Processor: Pentium(R) Dual-Core CPU T4300 @ 2.10GHz | U2E1 | 2100/533mhz . ==== Disk Partitions ========================= . C: is FIXED (NTFS) - 218 GiB total, 57,86 GiB free. D: is CDROM () . ==== Disabled Device Manager Items ============= . ==== System Restore Points =================== . RP299: 29.02.2012 06:39:58 - Windows Update RP300: 03.03.2012 23:34:15 - Windows Update . ==== Installed Programs ====================== . Update for Microsoft Office 2007 (KB2508958) 99 Best of C64 CLX Adobe Photoshop 6.0 Adobe Reader 9.4.7 - Deutsch Adobe SVG Viewer Advanced Audio FX Engine Amazon MP3-Downloader 1.0.9 Anvil Studio 2011 Apple Application Support Apple Software Update Audacity 1.3.12 (Unicode) Audials Avanquest update Bing Bar BurnAware Free 3.0.2 CapMan Cisco EAP-FAST Module Cisco LEAP Module Cisco PEAP Module Compatibility Pack für 2007 Office System Dell DataSafe Local Backup Dell DataSafe Local Backup - Support Software Dell DataSafe Online Dell Driver Download Manager Dell Getting Started Guide Dell Support Center (Support Software) Dell Webcam Central dm Fotowelt Free Audio CD Burner version 1.4.7 Free Audio Dub version 1.7.9.602 Free Video Dub version 2.0.2.1124 Free Video to MP3 Converter version 4.2.20.426 Free YouTube Download version 3.0.18.1123 Free YouTube to MP3 Converter version 3.10.15.1228 HP Software Update hppusgCP1215 HPSSupply Java Auto Updater Java(TM) 6 Update 24 Junk Mail filter update kikin Plugin (NO23 Edition) 1.11 king.com (remove only) Lidl-Fotos Live! Cam Avatar Creator Malwarebytes Anti-Malware Version 1.60.1.1000 MarketResearch Microsoft Choice Guard Microsoft Office 2007 Service Pack 2 (SP2) Microsoft Office Excel MUI (German) 2007 Microsoft Office Home and Student 2007 Microsoft Office OneNote MUI (German) 2007 Microsoft Office PowerPoint MUI (German) 2007 Microsoft Office PowerPoint Viewer 2007 (German) Microsoft Office Proof (English) 2007 Microsoft Office Proof (French) 2007 Microsoft Office Proof (German) 2007 Microsoft Office Proof (Italian) 2007 Microsoft Office Proofing (German) 2007 Microsoft Office Proofing Tools 2007 Service Pack 2 (SP2) Microsoft Office Shared MUI (German) 2007 Microsoft Office Suite Activation Assistant Microsoft Office Word MUI (German) 2007 Microsoft SQL Server 2005 Compact Edition [ENU] Microsoft Sync Framework Runtime Native v1.0 (x86) Microsoft Sync Framework Services Native v1.0 (x86) Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.17 Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.4148 Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.6161 Microsoft Works Mozilla Firefox 10.0.2 (x86 de) Mozilla Thunderbird 10.0.2 (x86 de) MSVCRT MSXML 4.0 SP2 (KB954430) MSXML 4.0 SP2 (KB973688) MyPhoneExplorer No23 Recorder OpenOffice.org 3.3 Opera 11.61 Pixelspeed Layouter PowerDVD DX QuickTime RealPlayer RealUpgrade 1.0 Roxio Burn Safari Security Update for 2007 Microsoft Office System (KB2288621) Security Update for 2007 Microsoft Office System (KB2288931) Security Update for 2007 Microsoft Office System (KB2345043) Security Update for 2007 Microsoft Office System (KB2553089) Security Update for 2007 Microsoft Office System (KB2553090) Security Update for 2007 Microsoft Office System (KB2584063) Security Update for 2007 Microsoft Office System (KB969559) Security Update for 2007 Microsoft Office System (KB976321) Security Update for CAPICOM (KB931906) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2160841) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2446708) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2478663) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2518870) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2539636) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2572078) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2633870) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2656351) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile DEU Language Pack (KB2478663) Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile DEU Language Pack (KB2518870) Security Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596785) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office InfoPath 2007 (KB979441) Security Update for Microsoft Office PowerPoint 2007 (KB2596764) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office PowerPoint 2007 (KB2596912) 32-Bit Edition Security Update for Microsoft Office system 2007 (972581) Security Update for Microsoft Office system 2007 (KB974234) Security Update for Microsoft Office Visio Viewer 2007 (KB973709) Security Update for Microsoft Office Word 2007 (KB2344993) Skype™ 5.5 Sony Ericsson Mobile Phone Monitor Sony Ericsson PC Companion 2.02.015 Sony Ericsson Sync Station Sony Ericsson Update Service Spybot - Search & Destroy Uninstall 1.0.0.1 Update für Microsoft Office Excel 2007 Help (KB963678) Update für Microsoft Office Powerpoint 2007 Help (KB963669) Update für Microsoft Office Word 2007 Help (KB963665) Update for 2007 Microsoft Office System (KB2284654) Update for 2007 Microsoft Office System (KB967642) Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2468871) Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2533523) Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596651) 32-Bit Edition Update for Microsoft Office 2007 suites (KB2596789) 32-Bit Edition Update for Microsoft Office 2007 System (KB2539530) Update for Microsoft Office Excel 2007 (KB2596596) 32-Bit Edition Update for Microsoft Office OneNote 2007 (KB980729) Windows Live Communications Platform Windows Live Essentials Windows Live Fotogalerie Windows Live Mail Windows Live Movie Maker Windows Live Writer WinRAR Zattoo4 4.0.5 . ==== End Of File =========================== |
Zitat:
Geht von Malwarebytes zuminnest ein Quickscan? Wie siehts im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern aus? |
Hallo Arne, erstmal danke für Deine Antwort! :) Ich fürchte wenn Spybot nicht automatisch ein Log speichert, werde ich es wohl nicht mehr haben... :wtf: Sorry... Der Quickscan geht, es wurde jedoch nichts gefunden. Du meinst ich soll einen vollständigen Scan im abgesichterten Modus mit Netzwerktreibern versuchen?? Ich bin nicht sonderlich eine Leuchte, wenn es um PCs geht. Hab also etwas Geduld mit mir... :headbang: Danke, Nick |
Also der vollständige Scan hängt sich auch im abgesichterten Modus auf! Ich konnte leider nicht herausfinden an welcher Stelle, da das Programm minimiert auf der Taskleiste war und sich nicht mehr maximieren liess... :( Gruß Nick |
Probier mal ESET aus, danach sehen wir weiter: ESET Online Scanner
|
Hallo Arne, es hat geklappt. Der Online-Scanner hat 5 Bedrohungen gefunden. Hier der Log: Gruß Nick ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=7 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=867cd7fdff730f449a014a748f86e14f # end=stopped # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2012-03-06 07:13:52 # local_time=2012-03-06 08:13:52 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # compatibility_mode=768 16777215 100 0 64017494 64017494 0 0 # compatibility_mode=5893 16776574 100 94 737672 82688905 0 0 # compatibility_mode=8192 67108863 100 0 3744 3744 0 0 # scanned=31778 # found=0 # cleaned=0 # scan_time=2176 ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok esets_scanner_update returned -1 esets_gle=53251 # version=7 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=867cd7fdff730f449a014a748f86e14f # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2012-03-07 04:23:40 # local_time=2012-03-07 05:23:40 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=5.1.2600 NT Service Pack 2 # compatibility_mode=768 16777215 100 0 64020019 64020019 0 0 # compatibility_mode=5893 16776574 100 94 740197 82691430 0 0 # compatibility_mode=8192 67108863 100 0 6269 6269 0 0 # scanned=905388 # found=5 # cleaned=0 # scan_time=32640 C:\Users\***\Downloads\lmms-0.4.12-win32.exe Win32/Toolbar.Babylon application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I C:\Users\***\Downloads\MyPhoneExplorer_Setup_v1.7.4.exe Win32/Adware.ADON application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I C:\Users\***\Downloads\registrybooster.exe Win32/RegistryBooster application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I C:\Users\***\Downloads\SoftonicDownloader66221.exe a variant of Win32/SoftonicDownloader.A application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I C:\Users\***\Downloads über Firefox\MyPhoneExplorer_Setup_v1.7.4.exe Win32/Adware.ADON application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I |
Zitat:
Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr startet.
Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen. Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows. Zitat:
Softonic ist eine Toolbar- und Adwareschleuder! Finger weg! Software lädt man sich mit oberster Priorität direkt vom Hersteller und nicht von solchen Toolbarklitschen wie Softonic! Im Notfall würde natürlich chip.de gehen |
Okay, werde ich künftig berücksichtigen! Danke für Deine Hinwise! Wobei ich auch garnicht mehr wüsste, was ich von Softonic runtergeladen habe...?!? Normalerweise nutze ich auch nur chip.de... Wie gehts nun weiter? Gruß Nick |
Geht der Quickscan von Malwarebytes im abgesicherten Modus? |
Der Quickscan geht auch im normalen Modus. Soll ich ihn dennoch im abges. Modus machen? Gruß Nick |
Ja wenn der geht wieso postest du die Logs davon nicht :confused: So ein Log hat noch mehr Infos als nur Fund oder kein Fund Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hallo? Ist es entscheident in welchem Modus ich den Scan mache?? Gruß Nick |
Sorry, hatte die zweite Seite nicht gesehen und zwei Tage auf eine Antwort gewartet.... Ich poste asap alle logs... |
Also hier erstmal der Quickscan von Malwarebytes... Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 |
Also der Scan mit OTL funktioniert nicht. Er hat sich zweimal mittendrin aufgehangen (genau wie der vollständige Scan mit MWB). Gruß Nick |
Hallo Arne, ich habe es nochmal erfolglos probiert. Aber falls das hilft: OTL hängt sich immer an der selben Stelle auf: Getting folder structure Gruß Nick |
chkdsk der Systempartition unter Windows Vista und 7 1. Klick mit rechts auf einen freien Bereich auf dem Desktop und sag "Neu, Verknüpfung erstellen" 2. Tipp als Ziel cmd.exe ein und bestätige mit OK, eine neue Verknüpfung zur Konsole auf dem Desktop müsste sich nun befinden 3. Falls dem so ist, diese neue Verknüpfung rechtsklicken => Als Administrator ausführen => Sicherheitsabfrage von Vista Benutzerkontensteuerung ggf. bestätigen => schwarze Eingabeaufforderung öffnet sich 4. Tipp dort ein: chkdsk c: /f /r /v und bestätige mit enter. 5. Die folgende Abfrage mit j bestätigen und enter drücken. 6. Windows neu starten, es sollte ein Hinweis auf eine geplante Datenträgerüberprüfung erscheinen - die Zeit verstreichen lassen, keine Taste drücken!! 7. Abwarten bis der Vorgang abgeschlossen ist. Bei großen Partitionen kann es u.U. recht lange dauern. Windows bootet automatisch neu. |
Hallo Arne, es hat fast 8 Stunden gedauert, aber es jat geklappt. Gibt es da einen Bericht, den Du brauchst? Gruß Nick |
Nein, einen Bericht brauch ich noch nicht. Wenn findet man den in der Ereignisanzeige. Prüf mal ob du den Vollscan mit Malwarebytes jetzt machen kannst |
Hallo Arne, leider hat ein automatisches Update über Nach den PC heruntergefahren. So weiß ich nicht, ob der Malwarebytes Scan Erfolg hatte. Ich probiere es heute Nach nochmals! LG Nick |
Guten Morgen, also MWB hängt sich weiterhin mittendrin auf! :-( Was nun? Gruß Nick |
Hängt OTL sich auch imemr noch auf :balla: Auch im abgesicherten Modus? |
Hallo Arne, nein leider hängt sich OTL immer noch an der selben Stelle auf: Getting Folder Structure... Gruß Nick |
Geht OTL denn so? Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Guten Morgen Arne, der normaler OTL-Scan ging überraschenderweise.... :wtf: Anbei die Logs... Danke einstweilen VG Nick OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 22.03.2012 07:12:04 - Run 1 und OTL Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 22.03.2012 07:12:04 - Run 1 |
Zitat:
|
Hallo Arne, kein Problem, es gibt nur einen (aktiven) Nutzer. Zwar habe ich ein Gastkonto, aber das wurde seit bestimmt einem Jahr nicht mehr benutzt! Soll ich das Scannen dennoch wiederholen? Gruß Nick |
Ja glaubst du ich schreib sowas nur zur Deko? |
Zwischenfragen unerwünscht wie? Schon klar: Ich habe ein Problen und Du hilfst mir. Dafür bin ich Dir auch sehr dankbar. Aber doofe Kommentare müssen dennoch nicht sein, finde ich! Hier also die Scanergebnisse: Gruß Nick OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 24.03.2012 17:47:39 - Run 2 und OTL Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 24.03.2012 17:47:39 - Run 2 |
Zitat:
Es gibt auch ein paar mehr User nicht nur die die du angelegt hast! |
Zitat:
mit dieser Erklärung hätte es sofort verstanden. Vielleicht können wir das damit abhaken. Gruß Nick |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Erledigt. Unten das Log. Leider öffnet sich mein Dell-Dock nun nicht mehr!!! :( Gruß Nick Code: All processes killed |
Zitat:
|
Schon wahr, ich kann mir das ja noch überlegen... Gruß Nick |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg |
Guten Morgen Arne, TDSS hat zwei Dinge gefunden. Hier das Log dazu: Code: 07:13:48.0819 0608 TDSS rootkit removing tool 2.7.23.0 Mar 26 2012 13:40:18 Nick |
Du solltest doch CODE-Tags und keine Zitat-Tags (QUOTE) verwenden! Ich hab das mal korrigiert für dich Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hallo Arne, sorry wegen den Code- bzw. Zitatfenstern! Hatte gedacht das Richtige zu tun! :balla: Hier also das Log von Combofix! Wie sieht es aus? Code: ComboFix 12-03-28.02 - *** 28.03.2012 18:38:49.1.2 - x64 Gruß Nick |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
|
Guten Morgen, hier das Log: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software Gruß Nick |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hallo Arne, leider waren die Scans nicht möglich bisher. Zwar hängt sich Malwarebytes nicht mehr mittendrin auf, aber die Scans dauern ewig. Bei SuperAntiSpyware war es dasselbe. Ich musste bei beiden Prgrammen nach 9,5 Stunden abbrechen. Interessant ist allerdings, dass SuperAnti bis zum Abbruch fast 9 Stunden lang in einem bestimmten Ordner scannte: C:\WINDOS\SERVICEPROFILES\NETWORKSERVICE\APPDATA\LOCAL\MICROSOFT\MEDIA PLAYER Vielleicht ist hier was defekt? Kann man den Mediaplayer samt aller dazugehöriger Software nicht löschen? Ich brauche ihn eh nicht. Über Systemsteuerung\Programme findet man den Media Player allerdings nicht... Hier jedenfalls das Log von SuperAntiSpyware bis zum Abbruch: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Gruß Nick |
Zitat:
|
Hier wird wohl die Ursache meiner PC-Probleme liegen... Ich komme leider über den Explorer nicht in den Ordner NetworkServices, um den Media Player Ordner zu zippen. Es lädt und lädt und lädt. Der grüne Prozess-Balken ist fast am Ende, bewegt sich aber seit 30 Minuten nicht mehr weiter und der Ordner NetworkServices bleibt geschlossen. Teilweise hängt währenddessen der PC, sogar der Taskmanager obwohl kaum CPU-Auslastung angezeigt wird. Gibt es eine andere Möglichkeit an den Ordner Media Player ranzukommen? Hab schon versucht nach dem Ordner zu suchen, finde ihn aber nicht.... Irgendwelche Ideen??? :-( Danke GRuß Nick Habe auch versucht über WinRAR reinzukommen, WinRAR sagt, dass es den Inhalt nicht lesen kann. Über ein MSDOS Fenster komme ich zwar in die Ordner rein, diese sollen aber leer sein... |
Ja gibt es. Windows runterfahren und den Rechner von einer Live-CD wie Ubuntu, Knoppix oder PartedMagic starten. Mit diesem Livesystem kann man dann den Ordner versuchen zu zippen und dann zu entfernen |
Okay...... Kann ich das machen? Und wie funktioniert denn das??? |
Funktioniert fast genauso wie unter Windows. Einen guten Leitfaden hab ich in meiner Signatur. Der ist zwar zur Sicherung von Daten unter Ubuntu bestimmt, aber damit wirst du das sicher auch hinbekommen |
Okay, ich brauche dazu wohl einen anderen Rechner... Werde das mal versuche und mich in ein paar tagen mit dem Ergebnis melden. Nach unserer Löschaktion ist übrigens die Lautstärke-Grafik für das lauter und leiser schalten verschwunden. Und der Knopf zum Disc-Auswerfen geht nicht mehr. Muss CDs nun immer über den Software-Befehl öffnen. Weisst Du wieder ist die beiden Dinge wieder bekomme bzw. einstellen kann? Danke einstweilen Nick |
Zitat:
|
Nein, ich habe den Knopf auf der Tastatur, rechts neben der F12. Gruß Nick |
Sowas kenn ich leider nicht. Hat das Laufwerk selbst keine Taste? |
Nein, nur einen Schlitz... :-( |
Das Ding hat auch keinen Notauswurf? |
Guten Morgen Arne, nein, nicht dass ich wüsste... Ich habe ein wenig gegoogelt. Ich denke, dass das Programm Quickset dafü zuständig ist. Werde versuchen über das Dell-Forum eine Lösung zu finden! :-) Wegen des ominösen Ordner... Ich habe etwas herumexperimentiert und es geschafft im abgesichterten Modus Zugriff auf dem Ordner zu erhalten. Der Ordner beinhaltet fast 800.000 Dateien. Das Zippen hat 10,5 Stunden gedauert. Ich befürchte das Löschen wird ebenfalls nochmal dauern, ich mache das heute Abend.... Was soll ich denn mit der gezippten Datei, die immer noch sehr groß ist (23,5 GB), machen bzw. wo soll ich sie hinlegen? Werden sich die Virenscanner mit der gezippten Datei nicht fast genausolange befassen? Danke, Gruß Nick |
Zitat:
Das Verzeichnis hätte man auch "auslagern" (kopieren und dann vom Ursprungsort löschen) können auf eine externe Platte oder so, aber nun gut, jetzt has es gezippt. Die ZIP Datei sollte keine Probleme bereiten, solche Riesenarchive werden nicht komplett durchgescannt oder gar komplett vom Scannen ausgeschlossen |
Hallo Arne, nach dem Löschen (das auch auch ewig dauerte) scheint alles wieder zu gehen... Hab nochmal versucht MWB und OTL durchlaufen zu lassen. Jetzt ging es endlich... Hier noch die Logs: MWB Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 Code: OTL logfile created on: 14.04.2012 21:17:30 - Run 3 Gruß Nick |
Zitat:
|
Ja, ich hatte das Quickset direkt von Dell heruntergeladen und neu installiert.... Dann ging wieder alles! :-) |
Schön :) Der letzte Kontrollscan von SASW hat nur Cookies gezeigt, MBAM garnichts Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Rechner jetzt wieder in Ordnung? |
Rechner geht wieder! :-) Danke Dir für Deine Hilfe, Arne! :party: Ich denke ich bin faul und will mich nicht jedes Mal neu einloggen! Aber das mit dem Surfen über Opera ist eine gute Idee, den hab ich auch! Und die MVPS guck ich mir an! LG Nick |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board