Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Langweilig, aber auch bei mir: TR/ATRAPS.Gen2 (https://www.trojaner-board.de/110633-langweilig-mir-tr-atraps-gen2.html)

Frohbarsch 29.02.2012 17:06

Langweilig, aber auch bei mir: TR/ATRAPS.Gen2
 
Liebes Trojaner Forum,

auch bei mir meldet seit 2 Tagen Avira oben genannten Trojaner.
Alle 20 Minuten bekomme ich die Meldung erneut.
Als Fundort wird

C:\Users\J\AppData\Local\23af2cf8\U\800000cb.@

angegeben.

Nachdem ich gesehen habe, dass hier schon andere mit selbigem Problem "behandelt" worden sind und ich in einem Beitrag auch gesehen habe, dass es möglich ist, das Problem ohne Neuaufsetzen des Systems zu lösen, wäre ich äußerst dankbar für eure wie eh und jeh gewohnt hervorragende hilfestellung.

Gerne hätte ich die Schritte aus dem anderen Forenbeitrag (ich glaube "cosinus" war in diesem Fall der rettende Samariter) einfach analog übernommen, um euch die Arbeit zu ersparen aber das geht ja aufgrund verschiedener Systemkonfigurationen nicht.

Ich bitte euch sehr, mir mit nächsten Schritten anzuweisen, wie ich vorgehen soll! Für ein Neuaufsetzen habe ich schlichtweg im Moment keine Zeit, werde es aber bei Gelegenheit ohnehin in Erwägung ziehen müssen.

Mein Betriebssystem ist Windows 7 64bit.
Ich nutze ausschließlich Firefox (welchen ich auch regelmäßig update) und Webmail - keine Mailprogramme.
Malwarebytes (upgedatet) und OTL laufen bei mir regelmäßig neben Antivir von Avira drüber.

Was darf ich tun?

In altgewohnter Hoffnung und Dankbarkeit:

euer Frohbarsch.

cosinus 01.03.2012 21:03

Zitat:

C:\Users\J\AppData\Local\23af2cf8\U\800000cb.@
Du hast offensichtlich einen ZeroAccess drauf, der ist immer ungemütlich. :(
Ich würde dir erstmal für den Fall der Fälle eine Datensicherung empfehlen und dich darauf vorzubereiten, eine komplette Neuinstallation von Windows durchzuführen, den ZA kann man nämlich nicht immer per Bereinigung entfernen!

Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, Ubuntu (zweiter Link in meiner Signatur) oder über PartedMagic. Grund: Bei einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen.

Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen.

Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch.

1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein
2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows
3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist

http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png

4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken
5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens isses /dev/sda1 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind)
6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!!
7. Nach der Datensicherung: Rechner runterfahren, Backupmedium vom Rechner trennen (physikalisch => Kabel ziehen von ext. Festplatte), Rechner neu starten und wieder Windows booten - da jetzt die Datensicherung gemacht wurde kann man sich nun austoben ;)


Wenn du dir sicher bist, dass du auch alle Daten unter Linux gesichert hast, führst du mal Combofix aus:

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Schliesse alle Programme, vor allem dein Antivirenprogramm und andere Hintergrundwächter sowie deinen Internetbrowser.
  • Starte combofix.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen, führe die Updates durch (falls vorgeschlagen), installiere die Wiederherstellungskonsole (falls vorgeschlagen) und lass dein System durchsuchen.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte kopieren ([Strg]a, [Strg]c) und in deinen Beitrag einfügen ([Strg]v). Die Datei findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!

Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie

Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
startest du Windows dann manuell neu und die Fehlermeldungen sollten nicht mehr auftauchen.

Frohbarsch 02.03.2012 13:56

Hallo cosinus,
vielen Dank einstweilen - ich werde die Datensicherung über's Wochenende vornehmen.
Komischerweise habe ich seit gestern keine Meldung von Antivir mehr....
Melde mich wieder bei getaner Arbeit!

Grüße,
barsch


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131