![]() |
1. Windows Defender: Parallel zu ein AV-Programm nicht Empfehlenswert aktiv laufen lassen, weil dadurch können sich in die Quere kommen. Bitte dich ihn so zu deaktivieren: -> Aktivieren und Deaktivieren von Windows Defender Windows Defender komplett deaktivieren Start => Systemsteuerung => Klassische Ansicht => Windows Defender oder Windows Defender starten (C:\Programme\Windows Defender\MSASCui.exe) Extras => Optionen => Automatische Überprüfung => Haken bei "Computer automatisch überprüfen" entfernen. Extras => Optionen => Echtzeitschutz => Haken bei "Echtzeitschutz aktivieren" entfernen. Extras => Optionen => Administrator => Haken bei "Dieses Programm verwenden" entfernen. Start => services.msc ins Suchfeld eingeben. Es öffnet sich das Fenster der Dienste Doppelklick auf den Dienst "Windows Defender" Starttyp auf "Manuell" umstellen. Dienststatus beenden, falls der Dienst noch gestartet ist. ► Nach einem Neustart (falls noch existirt) unter "Start-> ausführen-> "msconfig" (reinschreiben ohne ""-> OK -> Systemstart kontrolliere, ob mitläuft?! - ggf Häckhen rausnehmen ► Unter Dienste: Start -> Ausführen -> "Services.msc" -> (reinschreiben ohne ""-> OK" - "Eigenschaften"-> "Stop" -> Starttyp "Deaktiviert" auswählen 2. Zitat:
Code: :OTL
► Wenn Du keine Probleme mehr hast, können wir damit dann Deinen Thread schließen? 3. Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf: Code: CCleaner 4. Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
5. Wenn alles gut verlaufen und dein System läuft stabil,mache folgendes: Alle Systemwiederherstellungspunkte löschen, auch den Letzten 6. Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern (man sollte alle 3-4 Monate machen) z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) 7. ► für Windows Updates ziehen:-> - Microsoft Update hält Ihren Computer auf dem neuesten Stand! Zitat:
Lesestoff Nr.1:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto gruß kira |
Code: All processes killed Bekomme nach dem Starten die Fehlermeldung: Eine andere Instanz von OpenOffice.org greift auf Ihre persönlichen Einstellungen zu oder hat diese nicht wieder freigegeben. Der gleichzeitige Zugriff kann zu Inkonsistenzen in Ihren persönlichen Einstellungen führen. Bevor sie Fortfahren sollten sie sicherstellen,dass OpenOffice.org auf den Host "vom Benutzer" beendet wird. Möchenten sie wirklich fortfahren? Ja / Nein Habe bis jetzt nur die schritte 1 und 2 gemacht falls wir doch nochmals die Programme brauchen... Gruß Marco |
1. Schritte 5., 6., und 7., bitte noch machen 2. erneut einen Scan mit OTL:
3. poste erneut - nach der vorgenommenen Reinigungsaktion: TrendMicro™ HijackThis™ -Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!! ► Rechtsklick auf HijackThis-> "Als administrator ausführen" wählen... 4. läuft unter XP, Vista mit (32Bit) und Windows 7 (32Bit) Achtung!: WENN GMER NICHT AUSGEFÜHRT WERDEN KANN ODER PROBMLEME VERURSACHT, fahre mit dem nächsten Punkt fort!- Es ist NICHT sinnvoll einen zweiten Versuch zu starten! Um einen tieferen Einblick in dein System, um eine mögliche Infektion mit einem Rootkit/Info v.wikipedia.org) aufzuspüren, werden wir ein Tool - Gmer - einsetzen :
** keine Verbindung zu einem Netzwerk und Internet - WLAN nicht vergessen Wenn der Scan beendet ist, bitte alle Programme und Tools wieder aktivieren! Anleitung:-> GMER - Rootkit Scanner 5. Kontrolle mit MBR -t, ob Master Boot Record in Ordnung ist (MBR-Rootkit) Mit dem folgenden Tool prüfen wir, ob sich etwas Schädliches im Master Boot Record eingenistet hat.
|
HJT: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Gruß |
kannst dein Rechner schon mit dem Internet verbinden |
Code: Stealth MBR rootkit/Mebroot/Sinowal/TDL4 detector 0.4.2 by Gmer, hxxp://www.gmer.net |
Punkt 7. erledigt?:-> http://www.trojaner-board.de/108991-...tml#post771833 |
Ich habe Updates gemacht da war er aber wohl nicht dabei...jetzt hab ich ihn aber... |
dein Internet Explorer aktualisieren auf Version 9 ? |
Ja den Internetexplorer... :) |
das "Problem" besteht immer noch? |
Ja..die Fehlermeldung von Open Office ist nach wie vor da... :( ansonsten ist, glaube ich, alles beim Alten... |
gibt es schon neuere Version als: Zitat:
|
Ja gibt es... Soll ich die alte Version deinstallieren und die Neue installieren? Gruß |
ja, Du hast eine veraltete Version |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board