![]() |
kimberlyhowe.osa.pl und Norton Internet Security 2012 Hi! Ich habe mal vor längerer Zeit angefangen, einen Webshop aufzusetzen. Jetzt habe ich den mal wieder aufgerufen (Internet Explorer, einfach nur die url eingegeben, kein login o.ä.) und erhalte immer die Meldung 02.02.2012 18:11,Hoch,Ein Eindringversuch von ANDREAS400 wurde blockiert.,Blockiert,Keine Aktion erforderlich,Web Attack: Exploit Website 9,"ANDREAS400 (10.0.1.105, 49454)",kimberlyhowe.osa.pl/showthread.php?t=55152269,"kimberlyhowe.osa.pl (95.163.67.189, 80)",10.0.1.105 (10.0.1.105),"TCP, Port 49454", Wenn ich das richtig lese, bin ich der Angreifer?? Habe die Seite erstmal aus dem Netz genommen. Für mich ist das kein Thema, den Shop komplett zu löschen und neu aufzusetzen. Hatte ich eh vor, da die Version lange nicht gepflegt wurde. War ja zum Glück kein Live-System. Aber: um was für ein Exploit ist das? Bei Google und Metager finde ich keinen einzigen Treffer, wenn ich nach "kimberlyhowe.osa.pl" suche. Auch hier nicht. Thanks! |
hi, nagel mich jetzt nicht fest, aber wenn ich mich recht erinnere ist das das blackhole exploit kit, hab die adresse schon mal gesehen. |
Hi! Kein Problem. Wenn ich alles lösche, dürfte der "verschwunden" sein, oder? Thx |
ja, sollte er hier mal einlesen: Web Hosting - Domain Registrierung und Weitere Anleitungen - Passwort-Schutz für Dateien/Verzeichnisse wenn du mir dann noch sagst welche webshop software du nutzt, kann man da sicher noch was sagen zur sicheren konfig für die zukunft :-) |
Hi! Klar: Virtuemart 1.5 auf Joomla-Basis. .htaccess ist bzw. war eigentlich im "Einsatz", wobei ich nicht mehr weiss, ob das von Joomla nicht automatisch genutzt wurde/wird. Datenupload/-download habe ich immer per SFTP gemacht. Thanks! |
schau mal bitte, version 2 ist aktuell Willkommen beim deutschen Virtuemart-Portal wegen sicherheit mal dort fragen: http://forum.virtuemart.net/ kenne mich da leider nicht aus. auch mal Joomla prüfen: Joomla.de || Home || Übersicht es ist wichtig alles auf dem aktuellen stand zu halten. sicherheitseinstellungen: Mit Joomla!-Security Sicherheit schaffen - Joomla!-Security, mehr Sicherheit da mal alles durcharbeiten. du solltest auch prüfen, dass die passwörter nicht als md5 gespeichert werden. achtung, evtl. unterstützt dein hoster nicht alle möglichen sicherheitskonfigurationen, da musst du mal direkt rücksprache mit ihm halten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board