![]() |
Auweia :eek: Hab ich jetzt einen Fehler gemacht? Wenn ja, tut es mir wirklich leid. Ich tue mich sehr schwer mit all diesen Dingen :-( Ich werde mich nach dem Download und der Ausführung von Combofix erneut melden. Vielen Dank und sorry nochmal... |
der anhang wird gelöscht, also nichts passiert. |
Ich bin leider wieder unsicher. Ich habe das Programm heruntergeladen und die Anweisungen befolgt, doch dann startete der Computer von selbst neu und der Passworteingabeschirm erschien. So habe ich mein Passwort eingegeben, woraufhin der Desktop mit einem Cómbofix-Fenster erschien, demnach ich keine Programme starten sollte, aber der Startablauf hat natürlich automatisch Programme geladen :-| Ich hab das Antivir-Programm also deaktiviert, sobald es wieder aktiviert war. Ist das jetzt ein Problem? Auch erschien beim Versuch, das externe Laufwerk abzutrennen, eine Nachricht, dass das nicht ginge, weil es da ein Problem mit irgendeinem Registrierungsschlüssel gäbe... Hier der Text aus der Logdatei: Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-01-30.02 - Tanja Engler 01.02.2012 18:06:15.1.2 - x86 |
passt so :-) bitte mal neustarten. malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
Ok... noch ein Nachtrag: Jedesmal, wenn ich eine Datei versuche zu öffnen, erscheint folgende Meldung: Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem unzulässigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde. |
deswegen sag ich ja, neustarten :-) |
Hallo Markus, der Scan von drei Laufwerken (inklusive externes Laufwerk) hat über drei Stunden gedauert, den Computer danach neu gestartet und nun hängt er... Es dreht sich schon seit 15 Minuten der blaue Fortschrittskreis. Es konnten offenbar nicht alle Programme aus dem Startmenü ausgeführt werden. Auch kann ich nicht auf das Startmenü und damit auch nicht auf die Logdatei zugreifen. Ich musste den Laptop daher per Knopfdruck ausschalten. Wie sollte ich weiter vorgehen? Wieder im Gesicherten Modus starten und Logdatei so versuchen zu öffnen? |
wie sieht es jetzt nach start aus? |
Hier nach mehr als fünf Neustarts endlich doch der Logtext, Programme scheinen alle geladen worden zu sein, doch Laptop ist sehr langsam: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.02.01.05 Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.19170 Tanja Engler :: TANJAENGLER-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 01.02.2012 19:57:15 mbam-log-2012-02-01 (19-57-15).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 353011 Laufzeit: 3 Stunde(n), 21 Minute(n), 28 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\_OTL\MovedFiles\02012012_160340\C_Users\Tanja Engler\AppData\Local\Temp\0.569287216466118.exe (Trojan.Zbot) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Kann man an diesem Log eigentlich sehen, ob das Programm wirklich alle drei Platten überprüft hat? Ich habe nämlich Angst, dass ich beim Hin- und Herladen auf die externe Platte den Virus irgendwie mitgenommen habe. Vielen Dank im Voraus! |
vollständig heißt eig alle platten. aber das mit den nicht funktionierenden platten ist natürlich unschön. kannst du mal alle externen laufwerke abziehen und den start noch mal probieren? |
Hier bin ich endlich wieder. Ich habe das externe Laufwerk abgetrennt und mehrmals versucht, sowohl nach Normal- wie auch Gesichertem Neustart ins Internet zu kommen. Der Computer lädt zwar alle Programme im Startmenü, hängt dann aber beim Versuch, den Explorer (Firefox) zu starten oder irgendetwas Anderes zu öffnen auf :confused: |
hmm, geht denn folgendes: start ausführen, eingeben: msconfig enter systemstart, alles deaktivieren außer: SynTPEnh"="c:\program files\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe und avgnt (avira) dann auf ok klicken, und ein neustart sollte ausgeführt werden. falls was wichtiges im autostart fehlen sollte, kann man es reaktivieren gibt das ne besserung? |
Ich hab den Laptop im Normalmodus gestartet. Weder Internetkabel noch externe Festplatte ist angeschlossen. Wo soll ich bitte msconfig eingeben? Im Eingabefeld des Windows Start Buttons, richtig? Wenn ja, hab ich das gemacht. Nichts passiert, und jetzt, wo ich erneut auf den Windows Start Button geklickt habe, ist wieder der blaue Fortschrittkreis am Kurbeln. |
naja, dann sollten wir kurzen prozess machen und deine daten sichern und das gerät neu aufsetzen. und dann absichern. währen denn da daten, die gesichert werden müssen? hast du einen zweiten pc bzw laptop zur hand? |
Es hat also trotz der Scans und des Löschvorgangs nicht geklappt, richtig? Nichts, was wir weiter tun könnten, richtig? Also, ich habe ja noch eine dritte Option "Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung". Darunter noch folgende Optionen: Startprotokollierung aktivieren Anzeige mit niedriger Auflösung aktivieren Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration (erweitert) Verzeichnisdienstwiederherstellung Debugmodus Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren Und ja, ich habe gestern bereits alle Daten (auch die gesamten Thunderbird- und Mozilla Ordner) auf die externe Festplatte gepackt und diese Festplatte auch schon von AntiVir überprüfen lassen. Das Programm hat nichts gefunden, aber dann hat Antivir den Virus ja auch auf meinen Laptop gelangen gelassen, also weiß ich nicht so recht, ob das überhaupt sinnvoll war. Was meinst du? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board