![]() |
nach dem ersten combofix war der virus noch vorhanden, darum hatte ich es im abgesicherten modus gemacht. momentan nach dem 2. mal combofix mit CFScript läuft der rechner gerade gut im normalen modus, hoffe es bleibt so. soll ich nochmal einen scan im normalen modus durchführen? |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
Code: aswMBR version 0.9.9.1297 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Verdammt da ist noch eine Datei :balla: Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: KillAll:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-01-13.05 - ... 14.01.2012 20:55:23.3.2 - x64 --- --- --- |
Mach bitte ein neues Log mit aswMBR |
komisch, das programm findet wieder die gleiche infizierte datei: Code: aswMBR version 0.9.9.1297 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Live-System PartedMagic / GParted 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Benutze den Dateimanager um die Datei C:\Windows\system32\consrv.dll mal umzubennen. Deine Windows-Partition sollte als /dev/sda3 abgebildet sein, die Datei so umbenennen => consrv.dll.vir (ein .vir dranhängen) 5. Du müsstest ein Symbol PartitionEditor auf dem Desktop finden, das doppelklicken 6. Wenn das Tool die Partitionen aufgelistet hat, bitte einen Screenshot mit Hilfe der Taste DRUCK auf der Tastatur erstellen, diesen Screenshot hier posten (idR hast du einen Internetzugang mit PartedMagic, wenn nicht einfach den Screenshot auf einem Stick abspeichern und unter Windows hier posten) 7. neues Log mit aswMBR machen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hier der screenshot |
hier der log Code: aswMBR version 0.9.9.1297 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Zitat:
Danach kannste du sie löschen |
wie denn löschen? einfach in windows datei anklicken und löschen? |
Ja so löscht man Dateien manuell für gewöhnlich |
habe die datei nun hochgeladen und gelöscht. ist mein system jetzt komplett clean?? :heilig: |
Mach wieder ein neues Log mit aswMBR ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board