![]() |
Zitat:
Nach ca. 5000 Fragen wo denn das Log zu finden sei hab ich das mal im Baustein aufgenommen, der TO muss es dann nur noch komplett lesen so wie du :daumenhoc Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
hahaha :D oh man dann hast du ja echt schon einiges über dich ergehn lassen müssen! ^^ und ja wer lesen kann ist klar im vorteil haha :D aber du hast es ja auch gut erklärt! XD |
Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-01-12.04 - staples 13.01.2012 10:54:37.1.2 - x86 |
gut und muss jetzt getan werden? :) |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Okay also mit GMER hat es leider nicht geklappt! :( Hier sind dann der OSAM und der aswMBR-Log : |
OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 If You have questions or want to get some help, You can visit hxxp://forum.online-solutions.ru [/code] |
Code: aswMBR version 0.9.9.1297 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Hoffe es hat alles geklappt auch mit dem Überspringen der Online-Abfrage duch OSAM und so? Und wie gehts jetzt weiter? :) |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Ist der Fix eig schon beendet, wenn da steht Disk 0 Windows 600 MBR fixed successfully? Iwie ging das sehr schnell! :D |
Du solltest neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen |
Sry, dass meine Antwort so lange gedauert hat! ^^ Aber der Scann funktioniert leider nicht!!! :( Er bricht immer an der gleichen Stelle ab und der Laptop hängt sich auf, dann kommen immer so Streifen auf den Bildschirm und es geht gar nichts mehr!! :(( Was soll ich jetzt machen? Hoffe es ist nicht schlimm! :S |
Ging doch vorher immer? :confused: Windows startet an sich aber schon normal? Probier es im abgesicherten Modus mit Netzwerk |
Jaa es ging vorher immer! :( Deswegen hat mich das auch echt verwundert! Kann es vielleicht daran liegen, dass ich vorgestern Abend denn Scann gestartet hatte und dann der Laptop ausersehen zugeklappt wurde? Aber eig kann man denn Scann doch immer wieder machen oder? Und das Anti-Virus-Programm muss doch auch ausgeschaltet werden vorher oder? Weiß auch nicht woran es liegt, dass ist echt komisch! ^^ Und Windows startet auch soweit normal und es ist eig alles wie immer! :) Okay alles klar, das werde ich jetzt mal versuchen, hoffe es klappt! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board