![]() |
Wiederhol den Fix. OTL muss per Rechtsklicks => als Administrator ausgeführt werden! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ich hebe e nochmal probiert, wieder das gleiche, die Möglichkeit auf ok z klicken bekam ich nicht. Auch lassen sich manche Seiten in Firefox nichtmehr adäquat aufrufen, so wie z.B. mein T-Online E-Mail account. Screenshot liegt bei. Gruß Sebastian |
Joa, das bringt mir so nichts. Probier den Fix im abgesicherten Modus: Abgesicherter Modus zur Bereinigung
|
Das mit dem abgesicherten Modus sah besser aus. Das bekam ich: Code: All processes killed Gruß Sebastian |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Hier wäre dann das Log: Code: 16:13:56.0223 4796 TDSS rootkit removing tool 2.6.25.0 Dec 23 2011 14:51:16 Und Zugriff hatte ich im Grunde schon, nur waren die Dateien versteckt. Gruß und Dank Sebastian. |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Folges Log hat Combofix ausgespuckt: Code: ComboFix 12-01-09.03 - Sebastian 09.01.2012 16:46:27.1.4 - x64 Sebastian |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
aswMBR.txt: Code: aswMBR version 0.9.9.1297 Copyright(c) 2011 AVAST Software Sebastian |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Superantispyware: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Gruß Sebastian |
Und eine grundsätzliche Frage habe ich noch: Ich habe eine externe Platte auf der ich hin und wieder Sicherungen vornehme, an die ich jetzt nicht herankomme, ich sie also nicht mitgescannt habe. Das letzte Mal habe ich sie an Weihnachten beschrieben, und ich gehe davon aus, dass ich mir diese Infektion vor Weihnachten zugezogen habe. Muss ich mir jetzt Gedanken machen wenn ich sie wieder anschließe? Gruß Sebastian |
Das sind keine Bedrohungen sondern nur Cookies. Aber die können weg. Mach bitte die anderen Scans, wenn die externe Platte auch noch angeschlossen ist. Zitat:
Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern |
Zitat:
Ich mache die Scans selbstverständlich mit meinen Externen, nur eben diese eine liegt bei meinen Eltern. Ich meine, ich könnte sie auch erst formatieren, es handelt sich bei dieser Platte nur um Notfallsicherungen außer Haus, ich will nur wissen wie ich am sichersten vorgehen soll, um mich nicht zu infizieren. Gruß und Dank Sebastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board