![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hi Arne, bin mir nicht sicher, ob ich es richtig gemacht habe. Anbei der Screenshot. Gruesse, Olivia |
Nein :D Klick den unteren Bereich an uns sag neue Partition, FAT => ok Wenn du das trotzdem nicht schaffst einfach das 1MB Häppchen anklicken => Info Das Info Fenster offen lassen, Screenshot machen und hier poste |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) sorry, bekomm ich nicht hin... |
Ok. Aber der screenshot reicht mir. Wie gesagt was jetzt folgt und du hast Datenverluste seist du jetzt nochmal ausdrücklich gewarnt, alles richtig umzusetzen und vorher alles wichtige auf externe Platten zu sichern. Wenn du sicher bist, dass alle wichtige Daten in Sicherheit sind und die externen Datenträger auch nicht mehr am Rechner angeschlossen sind, dann fahre fort wir folgt: Öffne das Terminal in PartedMagic. Ist unten in der Quicklaunch der schwarze Monitor. Eine schwarze Konsole öffnet sich. Tipp dort ein (du solltest root@partedmagic in der Zeile lesen können) WARNUNG: Folgender Befehl auf eigene Gefahr! Für Datenverluste nicht rumheulen und wer das mitliest soll den Befehl ebenfalls nicht so ausführen!! @Olivia: Bitte lieber eher 3x als 2x prüfen ob du alles so richtig eingetippt hast NACH der Datensicherung: Code: dd if=/dev/zero of=/dev/sda seek=625140401 bs=512 2048+0 Datensätze ein 2048+0 Datensätze aus Wenn das so rauskaum (können auch 2047 statt 2048 sein) starte den Rechner neu und boote Windows. Mach dort einen neuen scan mit aswMBR und poste wieder das Log. |
Code: aswMBR version 0.9.9.1297 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sehr schön hat gut geklappt oder war schwierig zu verstehen meine Anleitung? :) Zitat:
Die die KOntrollscans auch durch sind kann ich nur noch fragen ob dein Rechner soweit wieder im Lot ist oder ob noch was offen ist. Falls die dritte Partition noch auftaucht, einfach wieder löschen über die Datenträgerverwaltung in Windows. Notfalls fragen wenn du dir unsicher bist. |
hi Arne, vielen Dank - war leicht zu folgen :) Im Startmenü sind die Ordner leer, obwohl sie im Explorer nun zu sehen sind. Weißt du, wie ich das wieder hinbekomme? Ich habe insgesamt den Eindruck, dass der Rechner etwas langsamer läuft. Möchte ich zB eine einefache Textdatei vom Desktop löschen, löscht er sie zwar, aber das Fenster "Recyceln von 1 Element" bleibt stecken. Wenn ich versuche, es über den Task-Manager zu schließen, meldet sich zuerst kurz Windows Vista mit dem Herunterfahren-Schirm und dann der Programm Manager mit "Das Programm reagiert nicht." Sind das die Nachwehen des Schädlings? Sollte ich einige Programme auch wieder neu installieren bzw. auch auf einen anderen Virenschutz wechseln? Vielen lieben Dank für deine Hilfe. Grüße, Olivia |
Erstell mal über die Systemsteuerung/Benutzerkonten einen neuen Benutzer zB Test Log dich aus und mit Test ein. Schau nach ob es dort auch langsamer ist als gewöhnlich und ob dort die Stermenüs auch leer sind.- |
hallo Arne, verhält sich bei dem neuen Benutzerkonto leider genau so. Grüße, Olivia |
Was denn? Beides also langsam und Startmenü leer oder nur eins von beiden? |
Beides leider |
Na klasse, dann hat der Schädling doch schon einiges zerstört, oftmals lassen sich solche Auswirkungen durch eine Bereinigung aber beheben bei dir wohl nicht :( Du solltest eine Reaparatur- oder Neuinstallation vornehmen |
hi Arne, werde ich wohl machen müssen. Vielen Dank auf alle Fälle für deine Hilfe. Nur noch eine letzte Frage: hast du einen Tipp bzg. Virenprogramm?? Grüße, Olivia |
Und noch eine Sache: die externe Festplattte - muss ich diese nun eigentlich auch formatieren? |
Zitat:
Zitat:
Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf. Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Geld ausgeben muss man nicht für einen Scanner, sowas wie Avast oder Microsoft Security Essentials sind für die privaten Gebrauch völlig ausreichend. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board