Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   XP Antispyware 2012 (https://www.trojaner-board.de/107229-xp-antispyware-2012-a.html)

Quitte 10.01.2012 20:12

Die Anleitung sagt ich soll das Windows Konfigurationstool nutzen, das ich ja schon probiert habe. Die Anleitung sagt nur, ich soll auf Verbindung herstellen klicken und dann den Netzwerkschlüssel eingeben. Theoretisch sollte es jetzt funktionieren.

Tut sich aber nichts. Könnte es daran liegen, dass ich nur Service Pack 2 habe?

markusg 10.01.2012 20:14

eigendlich nicht.
aber du kannst das sp3 mal auf dem andern pc runterladen und per stick rüber kopieren und instalieren.
hast du im router spezielle ips festgelegt oder ging dies automatisch?

Quitte 10.01.2012 20:27

Mit den IPs bin ich mir nicht ganz sicher, jedoch habe ich schon eine IP zugewiesen bekommen. Die kann ich auch nachgucken.

markusg 10.01.2012 20:59

lässt du in den einstellungen ide ip automatisch beziehen oder hast du bei beiden die selbe eingetragen? das ginge dann nicht.

Quitte 10.01.2012 22:57

Also die IP bezieht der PC automatisch.

markusg 11.01.2012 14:04

ist das bei dem auch so, mit dem du bereits im internet bist?
schon sp3 instaliert? kannst du ja aus meiner anleitung als komplett download hohlen und dann von nem stick instalieren.

Quitte 14.01.2012 01:48

Das ist bei beiden PCs so. Ich werd jetzt erstmal sp3 installieren, kann aber etwas dauern.

Danke für deine Geduld :)

Quitte 14.01.2012 23:28

Ich hab jetzt sp3 installiert, und es macht keinen Unterschied.

Ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll.

markusg 15.01.2012 17:15

versuch mal dieses hier:
http://www.heise.de/netze/artikel/Ne...ll-224288.html
also vom funktionierendem rechner auf den pc ohne internet übertragen

Quitte 15.01.2012 22:25

Also soweit ich das verstanden habe, wird also eine Datei mit dem ersten Kommando erstellt, wo landet die denn?

markusg 16.01.2012 13:24

steht doch da
Die Skripte mit den Einstellungen schreibt das "Sichern"-Skript in das Verzeichnis, in dem es selbst liegt. Je nach persönlicher Vorliebe kopieren Sie es
also einfach auf den Desktop, in einen Ordner des Startmenüs (das Skript selbst, keine Verknüpfung) oder in ein gewöhnliches Verzeichnis. Um dann mit einem
...

Quitte 17.01.2012 13:11

Ich habe die Einstellungen von dem funktionierenden PC mit "Netzwerkeinstellungen speichern.cmd" gespeichert und die neue Datei auf dem Problem-PC einfach ausgeführt.

Leider lässt sich aber immer noch keine Verbindung herstellen.

markusg 17.01.2012 16:31

hmm dann melde dich mal in unserem unterforum für netzwerke. weis da im moment leider auch nicht weiter.

Quitte 30.01.2012 21:03

Ich weiß nicht ob du mitgelesen hast, aber das Problem war meine eigene Dummheit^^

Da ich gerade noch kein Netzwerkkabel zur Hand habe um die Einstellungen im Router zu ändern, könnten wir ja auch hier weiter machen.

Soll ich einfach mit der Installation von avast wieder ansetzen?

markusg 31.01.2012 17:09

hi, mit den windows updates bzw dem abschnitt xp beginnen, dann avast usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131