![]() |
Bundeskriminalamt Trojaner/Virus //// Datenrettung Hallo liebe Forenuser, ich habe gestern urplötzlich einen weißen Screen bekommen mit einer Aufforderung vom BKA, dass ich doch bitte 100€ zahlen soll. Sehr offensichtlicher Trojaner. Taskmanager ging nurnoch, mehr nicht. Was also tun... Nun, ich habe den Netzwerkstecker gezogen und mich an den Laptop gehockt. Ok, dann bin ich hieher(hxxp://www.redirect301.de/bundespolizei-trojaner-entfernen.html) verwiesen worden (durch ein anderes Forum). Schritte befolgt. Gut soweit. Nur konnte ich den Virus nicht lokalisieren, da die explorer.exe betroffen ist. (Die explorer.exe löschen und neu schreiben half nicht) Seit dem hab ich nichts mehr verändert und nur nochmal heute nach der Schule geschaut, ob der Virus wiederkommt. So nun aber zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe Internetshortcuts, Gamesaves, Musik und Photos, die ich unbedingt nicht verlieren will! Jetzt bin ich (vom oben erwähnten Forum) hieher verwiesen worden, in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt! Gruß |
kannst du folgendes ausführen? Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop ( falls noch nicht vorhanden)
|
soll ich mich wieder ans Internet anschließen? dann explorer.exe im Taskmanager beenden und neustarten? dann könnte ich in den IE. bin mir nicht sicher. komm halt nur zum taskmanager und kann aber nichts ankilcken außer diesen. Was ich noch vergessen hab. Ich hab nur ein Benutzerkonto mit Adminrechten. €: Ich kann jetzt nicht mal mehr den Taskmanager öffnen... nurnoch benutzer abmelden geht. |
kommst du in den abgesicherten modus mit netzwerk und kannst dort arbeiten? |
bin per sys. wiederherstellung reingekommen und otl läuft grad. editiere ich dann hier rein. |
kannst du mal probieren ob foldendes läuft: bitte erstelle und poste ein combofix log. Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix |
So, hab den Pc neustarten müssen, weil Firefox nicht mehr ging. |
hmm wird der bka trojaner noch angezeigt? |
seit der systemwiederherstellung kann ich ganz normal auf den Pc zugreifen. Neu gestartet hat ComboFix auch schon. |
malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Grad kam MSE mit einer Meldung daher. Warum schreibt MSE sich auf die Fahne, dass es ihn gelöscht hätte? :rolleyes: Hat es erst bemerkt seit ich Malwarebytes am laufen hab. (Dauert noch) Sieht man nochmals wo ich versucht hab auf den Tskmngr zuzugreifen ;) Ne Vermutung was dieses Exploit fürn Teil is? Spionage? Sollt ich eventuell jetzt dann ein Gastkonto erstellen? Firefox irgendein Pop Up Add aufspielen etc. ? |
hi, über exploits wird versucht malware einzuschläusen wenn die lücke geschlossen ist passiert da nichts. |
So 1 Std hats gedauert. Was kann ich jetzt noch zusätzlich tun um das zukünfitg etwas einzuschränken? Hab nur MSE. Auf jeden Fall vielen Dank! |
kommen wir noch zu lade den CCleaner standard: CCleaner Download - CCleaner 3.12.1572 falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
So hier die Liste. Ist nichts was mich überrascht dabei. Bei Java bin ich mir immer nicht sicher. Hab da ein komisches Gefühl. MSE meldet den auch oft als Störenfried. |
ATI Catalyst Java ist prinzipiell nicht gefährlich muss nur wie alle andere software aktuell gehalten werden Download der kostenlosen Java-Software bereinige mit dem ccleaner |
Ati catalyst hab ich entfernt und Java auch auf den neusten Stand gebracht. |
ok wie läuft das system? |
reibungslos, so wie vor dem Befall. |
so soll es sein. dann öffne otl klicke bereinigung, pc startet neu, lösche evtl. überbleibsel der verwendeten tools |
was ist mit überbleibsel gemeint? |
falls eines der von uns genutzten tools nicht gelöscht wurde |
ok, otl, combofix, malwarebytes und ccleaner sind gelöscht. |
gut dann haben wirs |
kannst du mir noch tips für firefox geben oder muss ich da im entsprechendem unterforum einen thread aufmachen? |
ok gibt noch tipps zum absichern, ich persönlich rate wie gesagt zu emsisoft, kostet zwar was, bietet aber guten schutz. man kanns 30 tage testen, bei kostenlosen rate ich zu avast. deswegen musst du dein av dann deinstalieren falls du eins von meinen empfehlungen nutzen willst. sag mir welches du nutzt dann kann ich dir noch konfigurationshinweise geben. http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. Als nächstes kommen wir zu dem Antimalware Programm. Dieses ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzeptes, deswegen sollte man sich gut überlegen, welche Wahl man trifft. Bei den kostenlosen Scannern halte ich Persönlich Avast! für die beste Wahl. Als kostenpflichtiges würde ich Emsisoft empfehlen Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware Weitere Vertreter . kaspersky: Kaspersky Lab: Antivirus software Symantec (Norton) Symantec - AntiVirus, Anti-Spyware, Endpoint Security, Backup, Storage Solutions firefox: als adon noscript, es werden dadurch einige scripts (java) zb blockiert, du kannst diese dann frei geben, in dem du auf der seite, die freigegeben werden soll, nen rechtsklick machst, noscript wählst, und temporär alle berectigungen aufheben wählst, somit werden sie für den besuch aufgehoben, oder alle beschrenkungen aufheben, somit wird die seite freigegeben. das kann man natürlich wieder rückgängig machen. http://filepony.de/download-noscript// 6. adblock+ um werbung zu blockieren: http://filepony.de/download-adblock_firefox// hier gibt es noch filterlisten: Bekannte Filterlisten für Adblock Plus hier würde ich 2 oder 3 deutsche filter auswählen. unter sonstiges die malware blocklist. Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: http://filepony.de/download-sandboxie/ hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn ihr das programm instaliert habt, werden sie klar. bitte auf beschrenkungen, internet zugriff dort: firefox.exe und plugin-container.exe eintragen das selbe auch bei start /ausführen zugang. bitte unter c:\windows\sandboxie.ini unter dem eintrag defauld box OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\prefs.js OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\sessionstore.js OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\adblockplus\patterns.ini eintragen. bei öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung. dort auf anwendung, webbrowser, firefox. direkten zugriff auf lesezeichen erlauben auswählen und auf hinzufügen klicken, dann auf ok. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: Anleitung: Backup mit Windows 7-Bordmitteln - NETZWELT Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. in dem eintrag steht, dass das bei 64 bit sys auto aktiviert ist -> auslassen? ich hab ab abp nur 1 deutschen abonenten gefunden und bei verschiedenes den malware domains aboniert. btw hab ich mich für avast free version entschieden. |
http://forum.avadas.de/download/inst...on_avast_6.pdf heuristiken würd ich auf höchste stufe stellen. updates falls möglich, habs grad nicht im kopf, mindestens 2 mal am tag. bei dep mal gucken ob aktiviert ist, für alle prozesse außer. |
"updates falls möglich, habs grad nicht im kopf, mindestens 2 mal am tag." is auf alle 240 Minuten. Bei der SSL Verschlüsselung verstehe ich nicht wie das mit gmx gehen soll, da im Bsp nur Firebird aufgezeigt ist?! Oder ist damit gemeint, dass firebird damit kombiniert ist? kenn mich mit diesen Emailprogrammen = 0 aus. €: noch eine Frage zu Verhaltenschutz-Einstellungen / Vertrauenswürdige Prozesse. Was soll ich da hinzufügen? Oder gleich im Haupteinstellung Register auf Nachfragen?! €²: "bei dep mal gucken ob aktiviert ist, für alle prozesse außer." wo steht das? |
dep, in der anleitung gucken. da gibts nur für windows prozesse, aus und noch ne dritte einstellung, diese nutzen. den rest der avast anleitung so übernehmen wie im pdf |
ich finde die 3 einstellungsmöglichkeit nicht. komme zu systemeigenschaften -> Leistungsoptionen und dann? |
Ab Windows Vista: Starten Sie aus der Systemsteuerung den Eintrag 'System' und wählen aus dem linken Menü den Eintrag "Erweiterte Systemeinstellungen". Klicken Sie hier unter dem Tabreiter "Erweitert" in der Gruppe "Leistung" auf den Button "Einstellungen...". Wechseln Sie im neuen Fenster "Leistungsoptionen auf den Tabreiter "Datenausführungsverhinderung". Hier können Sie jetzt wählen zwischen Liste mit 2 Einträgen • "Datenausführungsverhinderung nur für erforderliche Windows-Programme und -Dienste einschalten" • "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:". Listenende steht doch alles da. da nimmst einfach das letzte • "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:". |
Und dann muss ich die beiden Dienste auf dem Photo hinzufügen? |
nein nur wenn mal ein legitimes programm probleme mit der dep hatt, dann müsste es hinzugefügt werden, ansonsten kommt da nichts rein. |
Also nur den unteren Punkt anklicken und übernehmen? für was is dann der Rest in der anleitung? |
für andere systeme, lies doch mal da steht doch wofür das alles ist. |
Bei "Ab Windows Vista:" gehts bei "Diese Einstellungen werden in die Registry von Windows eingetragen." doch weiter. Scheint sich aber zu erledigen, da ich ja nichts eintrage. Also weiter zu Sandboxie. Ist es sehr umständlich ohne die Vollversion? Soll ich firefox avast! WebRep installieren lassen? |
du bekommst halt beim ersten start von sandboxie nach pc start nen 30 sekündiges fenster angezeigt. außerdem fehlen funktionen, und man sollte solche projekte unterstützen, 30 € für ne lebenslange lizenz die du auf allen deinen pcs nutzen kannst ist wirklich wenig geld denke ich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board