![]() |
Sparkasse TAN Trojaner - Sparkasse Allgäu - Abfrage von 25 TAN Hallo zusammen, ich habe Euer Forum über Google gefunden und mir im Laufe des Tages bereits einige Threads zu ähnlichen Themen durchgelesen. Bei meiner heutigen Online-Banking-Anmeldung ging erstmalig ein Popup-Fenster mit einem Warnhinweis der Sparkasse Allgäu auf. Da da dieses nicht meine Bank gewesen ist musste etwas faul gewesen sein, was mir ein Mitarbeiter meiner Bank telefonisch bestätigte. Da bereits mehrere Fälle in den letzten Tagen aufgetreten waren, geht man inzwischen davon aus, dass sich alle User über Facebook einen Trojaner eingefangen haben. (in der Tat hatte ich unlängst und erstmalig einen Gefällt mir Button getätigt - weiß jedoch nicht ob dieses bereits ausreicht um sich einen Trojaner einzufangen...) Eine detaillierte Problembehebung konnte man mir seitens der Bank jedoch nicht nennen. Mein Online-Banking Konto habe ich zwar noch immer auf "aktiv" stehen, habe aber inzwischen alle wichtigen Anmelde-Namen und -Passwörter sämtlicher Websiten geändert, so auch des Online-Banking. Wegen der akut bestehenden Gefahr habe ich die Änderungen natürlich von einem anderen Rechner aus vorgenommen... ... und zwischenzeitig einen vollständigen Virenscan mit McAffee laufen lassen (der letzte Echzeitscan war vom 18.11.2011 - bei täglicher Rechnernutzung). Bis dahin hatte McAffee im Laufe des vergangenen halben Jahres 17 Trojaner erkannt und isoliert. Nach heutigem Scan waren es 19. Die beiden erkannten Trojaner vom heutigen Tag heißen: Generic Exploit!js und Generic Exploit!jy und wurden ebenfalls von McAffee isoliert. Laut McAffee Virus Profil ist die Gefahr, die von diesen beiden Trojanern ausgeht gering...!? ... und sollen wohl auch erst gestern entdeckt worden sein, was natürlich nichts heißen mag. Bei einem erneuten vorsichtigen Versuch mich heute nachmittag beim Online-Banking anzumelden (jedoch zur Vorsicht mit falschem Namen und falschem Passwort) ging kein Popup-Fenster mehr auf. Frage 1: Kann ich davon ausgehen, dass mein Rechner wieder "safe" ist, oder besteht nach wie vor die Gefahr des Trojaners? Frage 2: McAffee meldet mir, dass mein "Computer sicher ist und keine Aktion erforderlich ist." - inwieweit kann ich davon ausgehen, dass diese Aussage richtig ist? Frage 3: Kann ich ruhigens Gewissen darauf vertrauen, dass ich mich von diesem Rechner (Dell-Notebook, Windows 7) aus wieder überall sicher anmelden kann? Frage 4: Wurde möglicher Weise heute morgen bei der besagten Online-Banking Anmeldung bereits mein Anmelde-Name und mein Passwort ausgespäht und über den Trojaner "versendet"? - Wenn ja, reicht es aus, dass ich umgehend beides (über einen aanderen Rechner) geändert habe? Anmerkung: Zusätzlich arbeite ich seit einigen Wochen mit einem elektronischen TAN-Generator für alle Transaktionen... Ich hoffe die vielen klugen Köpfe des Trojaner-Board können mir diesbezüglich helfen. Noch ein Hinweis: Ich selber habe leider nur sehr unzureichende Computer-Kenntnisse. Die Programme, die ich installiert habe kenne ich noch ganz gut, aber da hört es dann auch schon auf - also bitte bei Hilfestellungen immer berücksichtigen, dass ihr es mit einem absolutem Laien zu tun habt. PS. Ich habe zusätzlich zum McAffee Vierenscanner heute ausnahmsweise auch noch einmal das Programm "HijackThis" installiert und laufen gelassen und könnte hierzu ebenfalls die Log-File posten - sofern erforderlich. Ich hoffe auf Eure schnelle, kompetente Hilfe und bedanke mich im Voraus Gruß Segler1965 |
hi, schauen wir uns das system mal an, aber auf nem pc wo bereits 19 trojaner gefunden wurden sollte man warscheinlich bis der pc formatiert wurde überhaupt kein banking betreiben da der pc nicht vertrauenswürdig ist. aber schaun wir mal Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop ( falls noch nicht vorhanden)
|
Hallo markusg, danke für die schnelle Antwort. McAffee hat die OTL.exe als Trojaner erkannt, "repariert" (sprich: entfernt) und lässt sich nun nicht mehr downloaden...und auch nicht direkt ausführen. und nu? Gruß Segler1965 |
ok versuchen wir was anderes. bitte erstelle und poste ein combofix log. Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix |
Hier nun also die Log-Datei: Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-11-23.01 - XXXXX 23.11.2011 21:30:47.1.4 - x64 |
öffne mal computer, c: qoobox, rechtsklick quarantain, mit winrar zip oder nem anderen packer packen und hochladen. http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html |
Hallo markusg, danke für die Nachricht, werde ich gleich einmal machen... Ich habe übrigens soeben eine kompletten Suchlauf über Malewarebytes gemacht - mit dem Ergebnis zweier infizierter Dateien. Bisher nichts weiteres unternommen - was ist Deine Empfehlung? Gruß Segler1965 Hier die log-Datei: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 8230 Windows 6.1.7601 Service Pack 1 Internet Explorer 9.0.8112.16421 24.11.2011 14:39:41 mbam-log-2011-11-24 (14-39-29).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|) Durchsuchte Objekte: 493945 Laufzeit: 2 Stunde(n), 32 Minute(n), 44 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 2 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: c:\Qoobox\quarantine\C\Users\Klasmann\AppData\Roaming\Tefau\zuyden.exe.vir (Trojan.Ransom) -> No action taken. c:\Users\Klasmann\AppData\LocalLow\Sun\Java\deployment\cache\6.0\34\3358d262-160d5c93 (Trojan.Ransom) -> No action taken. |
na jetzt brauchst dus nicht mehr die datei hast du gelöscht, deswegen mach doch ibtte einfach nur das was da steht... wie ich am anfang gesagt hab, du wirst dein pc formatieren müssen, du hast nen zbot trojaner und dieses system wird nicht mehr vertrauenswürdig sein bis es neu aufgesetzt wurde ich gebe dir gern anleitungen zum absichern und neu aufsetzen des pcs, da kann man einiges tun. |
und hier nun die gewünschte Zip-Datei Nr. 1 von C: qoobox quaraantine |
und lesen solltest du bitte auch mal vernünftig, ich hab nicht geschrieben das sie hier angehängt werden soll |
und noch Zip-Datei Nr. 2 - hier wurde der zweite Trojaner lokalisiert: Gruß Segler1965 |
schau mal auf seite 1 hatte da noch nen post geschrieben den du evtl. übersehen hast, der letzte sollte es sein von mir auf der seite |
Sorry. Hallo markusg, aus eigener Unkenntnis werde mich wohl auf Deine Einschätzung und Dein Urteil verlassen müssen... Erlaube mir bitte dennoch zwei bis drei Fragen: 1. Ich habe folgendes zu diesem Thema gelesen: Unter Windows Vista und 7: "Legen Sie die Windows-CD in das CD-ROM Laufwerk und starten Sie den Computer neu. Klicken Sie auf "Computer reparieren" Wenn das System Recovery Options-Dialog erscheint, wählen Sie die Eingabeaufforderung. Issue 'bootrec / fixmbr "Befehl zur Wiederherstellung des Master Boot Record Folgen Sie Anweisungen auf dem Bildschirm Reset und entfernen Sie die CD aus CD-ROM-Laufwerk." Gehe ich recht in der Annahme, dass dieses somit nach Deiner Einschätzung nicht ausreichen wird? Frage 2: "gelöscht?" - habe ich selber Sie eigentlich nicht - malware hat noch keine Maßnahme ergriffen, so weit ich weiss - eventuell hat McAfee etwas damit zu tun - "Generig Expoit! - isoliert"? Frage 3: Wenn wir das System neu aufsetzen, müssen danach alle Programme neu installiert werden? und wie ist das mit sämtlichen Einstellungen - bin wie eingangs berichtet eine totale Null in dieser Hinsicht - umso mehr freue ich mich über Deine Unterstützung... Gruß Segler1965 PS. Bin die nächsten beiden Stunden unterwegs und kann lediglich Mails lesen... - ab ca. 18:00 Uhr wieder online... |
hi, fixmbr und fixboot werden nicht nötig sein. ja hatte das übersehen das du nicht löschen gewählt hast. einstellungen und programme müssen neu gemacht bzw instaliert werden. ich zeige dir aber wie du in zukunft durch ne vernünftige backup strategie undkonfiguration deines pcs solche arbeiten unnötig machen wirst. das ist zwar arbeit, aber es lohnt sich. |
Hallo markusg, zur späten Stunde noch ein paar Fragen, deren Antworten mich brennend interessieren: 1.) Kann man feststellen, wo und/oder wann ich mir den Trojaner "eingefangen" habe? 2.) Mein Dell Notebook habe ich erst seit Anfang Mai und vom ersten Tag an mit McAfee umfassend abgesichert (wie ich dachte) - mein Abo läuft noch bis 04-2014! - wie kann es sein, dass ich mir trotzdem einen Trojaner in mein System hole? 3.) so wie es aussieht hat McAfee diesen ja auch isoliert, ist er denn dann immer noch "scharf" und was macht dass dann das isolieren noch für ein Sinn? 4.) Laut McAfee Virus-Steckbrief wird das Risiko der beiden entdeckten Trojaner "Generic Explorit!js" und "Generic Explorit!jx" als "gering" eingestuft (Generic Exploit!jy | Virus Profile & Definition | McAfee Inc.)... warum dann der Aufwand des Neuaufsetzen des Systems - Nicht, dass wir uns falsch verstehen, wat mut dat mut, ich möchte es nur verstehen lernen. 5.) Unter dem McAfee Verlauf und Protokolle für eingehende Ereignisse erhalte ich im Übrigen laufend Meldungen dieser Art (auch diese Meldung ist echt - d.h. eure Website war ebenfalls dabei): "Ein Computer unter der Adresse www.trojaner-board.de hat versucht, unaufgefordert eine Verbindung mit TCP Port 50447 auf Ihrem Computer herzustellen." Eine immer wiederkehrende IP (statt wie oben eine Websiteangabe) ist z.B. 63.245.193.63 - Was soll ich von solchen Meldungen halten? Sind das Angriffe von außen? Dadurch das Malwarebytes installiert ist erscheint zeitweise (nicht bei allen von McAfee erkannten Ereignissen dieser Art) ein kleines Hinweisfenster am unteren rechten Bildschirmrand. Hierzu meine Fragen: Was passiert mit diesen "Angriffen" und kann ich davon ausgehen, dass wirklich alle "Angriffe" auch erkannt werden? Ich verstehe einfach zu wenig von der ganzen Materie, was mich ehrlich gesagt am meisten ärgert, aber wie schon gesagt: für mich muss die Kiste problemlos laufen und darf keine Probleme bereiten, dann bin ich aufgeschmissen. Das war es wohl vorerst für heute - uups ist ja schon nach Mitternacht - bis (hoffentlich) später also... ;-) Gruß Segler1965 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board