![]() |
naja also ist nichts mehr zu sichern? wir müssen nur das laufwerk formatieren wo windows und instalationen drauf sind |
Hauptsache ich kann den Lappi wieder nutzen, wenn wir dazu formatieren müssen, dann soll mir das Recht sein! |
hi, nutzt du ne windows cd recovery cd oder recovery partition, falls letzteres sag mir mal hersteller + gerätetyp |
Ich glaube ich habe garkeine Recovery CD, die wurde nicht mitgeliefert.. Mit recovery partition meinst du außerhalb des Lappis? Ich habe intern übrigens zwei Pratitionen. |
nein intern. sag mir mal hersteller + gerätebezeichnung dann finde ichs schon raus |
Toshiba Satellitefamilie, ich glaube der L670D. Der hat übrigens auf der Herstellerseite folgende Bezeichung: "Original Windows® 7 Home Premium 64-bit (vorinstalliert, Toshiba HDD Recovery)", falls das was hilft? |
schau mal lies mal diesen abschnitt: 1. Wenn*der Computer läuft, fahren Sie ihn herunter -- indem*Sie auf Start, Ausschalten*und nochmals auf*Ausschalten klicken. * 2. Halten Sie die Taste 0 (Null) auf Ihrer Tastatur gedrückt und drücken Sie dann die Ein/Aus-Taste Ihres Computers.* Wenn sich der Computer einschaltet, wird der Toshiba HDD Recovery Utility-Bildschirm mit drei Optionen angezeigt:* Listenende Zitatblock TOSHIBA HDD Recovery Utility-Beispielbildschirm* Zitatblock Ende Ursprüngliches werkseitiges Image wiederherstellen (Empfohlen) VORSICHT: Bei Wiederherstellung eines Festplattenlaufwerks auf seinen werkseitig voreingestellten Zustand werden alle Partitionen auf dem Festplattenlaufwerk und alle auf diesen Partitionen gespeicherten Daten gelöscht. Alle Ihre Dateien und Informationen gehen verloren! Sichern Sie zuvor alle wichtigen Dateien. Wie verwende ich die Toshiba HDD Recovery Utility? wenn das klappt sichern wir das system ab, ich gebe dir dazu jetzt eine anleitung, und noch ein paar kleine anmerkungen. anmerkungen: - die folgende anleitung ist lang, aber es ist nötig diese einzuhalten und umzusetzen. du siehst ja wie leicht es zu pc problemen kommen kann, aber dies kann man sehr gut und relativ einfach verhindern. wenn es irgendwelche probleme gibt, dann sags mir, ichhelfe dir bei allen fragen. - ich empfehle den opera, wenn er dir nicht zusagt, dann teile mir das mit, ich muss dann teile der anleitung anpassen. - als antimalware empfehle ich emsisoft, die haben ein sehr gutes progrramm, welches in meinen test eig so gut wie alles an malware abfängt, ist aber eine bezahl software, die kann man aber 30 tage lang testen. falls es nicht emsisoft sein soll, geht bei den kostenlosen scannern avast, ist zwar dann nicht ganz so gut, aber ok. sag mir auch hier, was du nutzen willst, auch dazu gibts konfigurationshinweise. http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. Als nächstes kommen wir zu dem Antimalware Programm. Dieses ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzeptes, deswegen sollte man sich gut überlegen, welche Wahl man trifft. Bei den kostenlosen Scannern halte ich Persönlich Avast! für die beste Wahl. Als kostenpflichtiges würde ich Emsisoft empfehlen Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware Weitere Vertreter . kaspersky: Kaspersky Lab: Antivirus software Symantec (Norton) Symantec - AntiVirus, Anti-Spyware, Endpoint Security, Backup, Storage Solutions Browserwahl: Da wir häufig mit dem Browser arbeiten, ist diese Wahl natürlich ebenfalls wichtig, die wichtigen Vertreter befinden sich in dem Verlinktem Thema. ich persönlich rate dir zum opera Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: http://filepony.de/download-sandboxie/ Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: Anleitung: Backup mit Windows 7-Bordmitteln - NETZWELT Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
Okay, das Problem beginnt schon beim Einschalten, auch wenn ich Null gedrückt halte, sowohl im Ziffenblock als auch die andere, passiert nichts außergewöhliches wie oben beschrieben.. |
gehts über f8, da soll es wohl auch so eine funktion geben |
Muss dich enttäuschen... F12 fürs Bootmenü und F2 fürs BIOS |
und f8 geht gar nicht? hast du noch n handbuch zu dem gerät und bist du dir ganz sicher das es keine cds dazu gab? |
Sorry, hatte etwas Stress, deswegen keine Antwort: Ja es gibt kein Handbuch, warum auch immer. Auch CDs waren nicht dabei. |
So hab das Problem jetzt wie folgt gelöst: Als Student komme ich durch ein Educationnetwork einmalig kostenlos an einen Windows 7 Key. In Verbindung mit der Originalsoftware habe ich Windows neu installiert. Die Virusdatei wurde dabei allerdings in den Windows.old-Ordner verschoben. Diesen konnte ich mithilfe der Datenträgerbereinigung vollständig entfernen und bin jetzt virenfrei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board