![]() |
Virus/Trojaner - kopierte Dateien auf USB-Stick sind nur Verknüpfungen, bzw Versteckt/Schreibgesch. Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Hallo Leute, ich bitte hier um Eure Hilfe! Ich habe mich bereits per Suchfunktion etwas schlau gemacht, aber jedem der ein ähnliches Problem hatte wurden immer verschieden Lösungen empfohlen. Deshalb gehe ich lieber den sicheren Weg bevor ich etwas falsch mache und frage! Habe mir vor ein paar Tagen etwas von einem Freund auf einem USB-Stick geben lassen, bei ihm zuhause war mir auch direkt aufgefallen, dass er dieselben Probleme/Symptome hat wie ich jetzt, habe mir da aber noch nichts bei gedacht. Es ist jetzt so, dass wenn ich einen Ordner auf einen USB-Stick kopieren möchte, der Ordner auch kopiert wird ("Kopiere..." und ich benutze strg+c, strg+v), im Anschluss ich dann aber nur eine Verknüpfung von dem Ordner auf dem USB-Stick habe. Zusätzlich habe ich dann aber noch den "richtigen" Ordner (also so wie ich ihn kopiert haben wollte) mit den Eigenschaften "Versteckt" und "Schreibgeschützt" auf dem Stick und einen Ordner mit einem Zahlennamen (Beispiel: 84612795). In diesem Ordner befindet sich dann entweder eine *.exe die genauso heisst wie der Zahlenordner oder wie der zu-kopierende-Ordner. Siehe pic_1 Soviel zu den offensichtlichen Symptomen. // edit: Das Problem scheint(!) auch nur bei USB-Sticks aufzutreten. Nicht wenn ich Daten auf/von interner oder externern Festplatte kopiere. Bisher habe ich nichts gelöscht / geändert, habe lediglich die geforderten Log-files erstellt. Malwarebytes - Anti Malware hat auch direkt Warnmeldungen rausgehauen, siehe pic_2 und pic_3 Ich denke es ist noch wichtig zu erwähnen, dass ich als Firewall/Antiviren Programm McAfee benutze. Jedoch ist mein Abo vor ca. einem Jahr abgelaufen und seitdem fungiert es nur noch als "stiller Wächter". Soll heißen die Firewall ist noch aktiv und der Virusschutz auch, aber ich kann keine Updates mehr machen, nicht mehr manuell etwas scannen lassen oder Einstellungen vornehmen. Konnte McAfee also auch nicht ausmachen, als ich die Logs erstellt habe. McAfee hat aber immer die vorhin erwähnten *.exe Dateien aus dem Zahlenordner gelöscht. Außerdem habe ich die ganze Zeit meine externe Festplatte angeschlossen. Insgesamt dürften mittlerweile 3 USB-Sticks, abgesehen von meinem System natürlich, unwissentlich infiziert sein. Mein iPhone hatte ich auch angeschlossen und einer der USB-Stick befand sich in meinem Autoradio, muss ich mir da Sorgen machen? Ich hoffe ich habe alles so gut wie möglich beschrieben und bedanke mich schonmal im vorraus!! - Chris |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
|
Hey, ich antworte erst jetzt, weil die beiden Scans extrem lange gedauert haben, 10std+ Aber hier die logfiles: Log vom Malwarebyte Vollscan Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Log vom ESET online scan Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle posten, die in Malwarebytes im Reiter Logdateien sichtbar sind. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Also insgesamt werden mir dort 4 Logdateien angezeigt. siehe pic_4 Die 1. ist bereits als Anhang bei meinem ersten Post dabei. Die 2. habe ich vorhin in meinen zweiten Post geschrieben. Die 3. und 4. beinhalten meiner Ansicht nach irrelevante / keine neuen Informationen, habe sie jetzt aber Trotzdem angehängt! Ansonsten habe ich keine. Soll / Kann ich schon wieder probieren ob wieder alles ok ist? Also ob sich jetzt beim kopieren alles normal verhält? |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Habe ich getan. Code: All processes killed |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Code: 13:31:14.0473 4972 TDSS rootkit removing tool 2.6.16.0 Nov 7 2011 16:26:51 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi cosinus, tut mir Leid das ich erst jetzt antworte! Zitat:
Wie ich im Eröffnungspost erwähnte ist mein McAfee Abo vor einiger Zeit ausgelaufen und ich habe es nicht verlängert. Seitdem ist es zwar noch aktiv, aber ich kann es nicht mehr "steuern". Also ich kann keine Updates mehr machen, keine Einstellungen mehr vornehmen, es nicht beenden. Wenn ich über den Taskmanager gehe kann ich nicht alle Prozesse von McAfee beenden! (siehe pic_5) Die mit einem "x" gekennzeichneten kann ich beenden, bei den anderen 3 kommt: "Der Vorgang konnte nicht beendet werden. Zugriff verweigert." Abgesehen davon habe ich vorhin mal wieder einen USB-Stick angeschlossen und Ordner/Dateien kopiert. Das ging problemlos, also ich hatte auf dem Stick dann nur die richtigen Dateien, nicht wie vorher versteckte und komische Dateien etc. Ist Combo-Fix dann überhaupt noch notwendig? |
Zitat:
|
Ja die Sache ist, dass die Firewall noch funktioniert und der Virenschutz auch. Wenn ich McAfee deinstalliere habe ich das alles nicht mehr, also 0 Schutz. |
Zitat:
Das ist leider kompletter Unsinn, v.a. wenn der Virenscanner veraltet und abgelaufen ist. Neue Schädlinge werden dann garnicht erkannt. Abgesehen davon kann es keinen zuverlässigen Schutz durch einen Virenscanner geben. Der Schutz findet nicht durch den VS in erster Linie statt, sondern durch ein entsprechendes Konzept. Einfach nur einen Virenscanner installieren und sonst nichts weiter macht nichts sicherer - eher im Gegenteil. Deinstallier bitte jetzt McAfee, das Teil behindert mehr als es nützt. Wenn wir durch sind kann wieder ein Virenscanner rauf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board