Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Google Links werden verfälscht (admirablesearchsystem.com) (https://www.trojaner-board.de/104882-google-links-verfaelscht-admirablesearchsystem-com.html)

createrepeat 07.11.2011 15:03

Google Links werden verfälscht (admirablesearchsystem.com)
 
Hallo zusammen,

ich habe leider seit ca einer Stunde das Problem, dass Treffer die ich in Google anklicke nicht die gedachte Seite öffnen. Zu Beginn wurde hauptsächlich auf die Seite admirablesearchsystem.com weitergeleitet (welche ich mittlerweile geblockt habe) und mittlerweile werden Ergebnisse auch durch die Weiterleitung auf andere Seiten verfälscht.
Zum Teil kam es auch vor, dass sich im Firefox von ganz alleine admirablesearchsystem.com geöffnet hat, ohne das ein Link angeklickt wurde.

Online Banking o.ä. wird mit diesem Rechner nicht betrieben, allerdings stecke ich seit dieser Woche in der Bearbeitung meiner Bachelorthesis und wäre entsprechend für Hilfe sehr dankbar.

Anbei bereits die beiden Textdateien OTL.txt und Extras.txt, welche nach Anleitung (und entsprechend hoffentlich korrekt) erstellt wurden.
Auch defogger wurde im Voraus ausgeführt, was zu keiner Fehlermeldung führte. Re-enable wurde danach nicht betätigt.


Vielen Dank im Voraus!

Dominik

cosinus 07.11.2011 15:14

Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!



ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


createrepeat 07.11.2011 18:21

Hey cosinus,

erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich hatte damit begonnen den Malwarebytes Vollscan durchzuführen, mich dann aber doch relativ schnell für die Formatierung entschieden.
Befinde mich aktuell wie gesagt in der Bearbeitung meiner Bachelorthesis (Virtuelles Design, also ich brauch die Kiste hier nicht nur für Word...) und dementsprechend soll alles einwandfrei laufen.
Entschuldige bitte, dass ich zuerst versucht habe den Weg übers Forum hier zu gehen und deine Zeit im Endeffekt umsonst beansprucht habe... an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank!

(Der Threat kann dementsprechend gelöscht werden...danke!)

Grüße,
Dominik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22