![]() |
Seltsame Dateien die leer sind, sonst keine Funde von vielen Scannern Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo zusammen, mein Laptop (Dell-Duo) macht mir ein paar Sorgen. Ich habe ihn normal genutzt und hatte an sich nie Probleme. Vor einiger Zeit finde ich auf c:\ dann ein seltsames Verzeichnis, welches Tausende leerer Dateien mit unsinnigen Namen enthielt (siehe Screenshot). Habe diese einfach gelöscht, alle Dateien waren 0 Bytes groß. Genutzt habe ich immer einen normalen User, keinen Admin. Firewall war stets aktiviert, McAfee Internet Schutz. Danach habe ich Avast installiert und Comodo. Mein System: Win 7 Home Premium, 32bit Schutz: Vor dem Verzeichnis McAfee Security, danach Avast, Spyware Terminator und Comodo Internet Security. Habe den Rechner nach Löschen der Dateien mit Malwarebytes gescannt, Avast Bootscan, Avast Normal-Vollscan, mit einer Boot-CD (Knoppix mit Scanner, aktuell vor ein paar Tagen runtergeladen, Avira), alle haben nix gefunden. Ich wollte das System neu installieren, aber die Recovery-Konsole startet nicht, immer nur das normale Windows, sonst hätte ich den längst neu aufgesetzt zur Sicherheit. Den Key haben die intelligenterweise auch nicht dem Rechner verewigt... Somit kann ich nicht mal Win neu installieren. Wenn kein Scanner was findet, sollte das doch ein gutes Zeichen sein? Danke für Ratschläge! VG Helos |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
|
Hallo Arne, vielen Dank für die enorm fixe Reaktion. Ich habe noch wie im Hilfe-Thread angegeben Scans von GMER und OTL gemacht sowie den Defogger laufen lassen (habe keine virtuellen Laufwerke), die Logs habe ich beigefügt und vorher entsprechend Namen beseitigt. MBAM läuft gerade per Vollscan, nur beim ESET bin ich etwas verunsichert: Man soll ja alle Scanner abschalten, Virenscan, Firewall etc. Aber online scannen lassen und keinen Schutz zu haben macht mir etwas Sorge oder kann man die Verbindung trennen vor dem Scan? Ihr schreibt ja selber man soll vor dem Online-Gehen alle Wächter aktivieren... Vielen Dank!!! VG Helos |
Toll, MBAM lief ewig, habe den Log editiert aber die Datei ist weg :-/. Gefunden wurde aber nix. Grüße Helos |
Zitat:
|
Hallo Arne, habe ich natürlich schon gemacht, aber das ist leer. Dabei habe ich vor 1 Woche schon mal gescannt und auch der Log ist nicht im MBAM. Wie gesagt, er hat nix gefunden. VG Helos |
Und was ist mit ESET? |
Hallo Arne, hier der ESET-Log und auch der vom MBAM, war natürlich im Admin-Ordner... Hätte ich direkt drauf kommen können. ESET hat einiges gefunden, aber alles harmlos: C:\Dokumente und Einstellungen\xxxxxxx\Downloads\Notfall-CD-2.2.zip Win32/OpenCandy application deleted - quarantined --> Das ist die AVIRA Notfall-CD für den Bootscan. C:\Dokumente und Einstellungen\TestAdmin\Desktop\smsniff.exe a variant of Win32/Sniffer.SniffPass.B application cleaned by deleting - quarantined --> Habe ich mir heruntergeladen weil man damit herausfinden kann, welche Programme was ins Netz senden, ich wollte damit gucken, ob etwas Verdächtiges sich "zu Hause" meldet. Da VirusTotal 3x gewarnt hat, habe ich es nicht installiert, obwohl die Quelle ok ist (Chip.de oder compu-Bild). C:\Dokumente und Einstellungen\TestAdmin\Downloads\smsniff.zip a variant of Win32/Sniffer.SniffPass.B application deleted - quarantined --> siehe darüber. C:\Program Files\Dell DataSafe Local Backup\hstart.exe a variant of Win32/HiddenStart.A application cleaned by deleting - quarantined War von Anfang an installiert, Programm für HD-Backups von Dell. C:\Program Files\Dell DataSafe Local Backup\Components\DSUpdate\hstart.exe --> siehe oben. Im Prinzip hat kein Scanner etwas gefunden. Welche Schritte kann ich noch durchführen? Vielen Dank und Grüße! Helos |
Noch als Ergänzung zum Verhalten des Rechners: Die Firewall meldet keine besonderen Verbindungen ins Netz, also nicht dass da wild kommuniziert wird, wie meistens bei Malware. Allerdings habe ich öfters Probleme mit dem Internet, dass der Rechner nicht mehr online geht ins WLAN bzw. immer was von angeblicher "mangelnder Konnektivität" von sich gibt. Dann wieder geht es. Warum ich die Reparaturkonsole nicht mehr nutzen kann weiß ich auch nicht, kann man diese eigentlich wiederherstellen lassen und würde es Sinn machen den MBR mal zu prüfen? Eigentlich müsste der Hersteller einem doch die Backup-DVD zuschicken? Kann die Sicherheitspartition auch verseucht werden? Ich habe vor ein paar Tagen eine Sicherung angefertig aber die kann ich wenn der Rechner befallen sein sollte wohl vergessen. Und noch was, ich habe mehrere externe Platten an den PC angeschlossen, was kann ich tun, wenn ich den Rechner fit habe und die Platten nutzen will um eine Verseuchung von den Platten aus zu verhindern? Die Verhaltensanalyse von SpywareTerminator zeigt auch kein verdächtiges Verhalten an... Könnte ich die Wiederherstellungskonsole von Win7 eigentlich reparieren oder neu installieren? Finde dazu leider nix :-( Grüße Helos |
Die Funde von ESET kannst du ignorieren. CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hallo Arne, den Log habe ich beigefügt. Viele Grüße Helos |
Zitat:
Mach danach wieder ein neues OTL-Log. |
Guten Abend, an sich dachte ich Comodo sei deinstalliert gewesen. Käme ich um eine Deinstallation herum, reicht nicht Deaktivieren für den Scan? Die Defense+ Schilde schätze ich durchaus. Was wäre denn eine Alternative mit vergleichbarer Leistung? VG Helos |
Zitat:
Bitte Comodo komplett deinstallieren |
Hallo Andre, Comodo deinstalliert und neuen Log habe ich beigefügt. Grüße Helos |
Zitat:
|
Hatte ich vor dem Scan deaktiviert. Hab es nun deinstalliert, muss ich den Scan noch mal laufen lassen :)? |
Ja bitte ein neues OTL-Log machen |
So, hier der erneute Scan! Viele Grüße Helos |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Alles klar, wird gemacht. Kurze Frage aus Neugierde: Erkennst Du einen Befall o.ä.? Bis später und vielen Dank für die Mühen! Helos |
So, habe Deine Kommandos eingegeben, es wurde aber kein Log angeboten, hingegen der Reset durchgeführt. Rechner startet normal aber scheinbar lässt sich der Spybot Resident Wächter nicht mehr starten... Viele Grüße Helos |
Zitat:
Schau bitte im Ordner C:\_OTL nach dem Fixlog. |
Hi Arne, hier der Log den ich gefunden habe. Grüße Helos |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Hallo Arne, TDSS hat echt was gefunden, 2 Einträge, siehe Log... Sind alle externen Platten die ich an dem PC angeschlossen habe nun auch betroffen und wie desinfiziere ich die? Am liebsten würde ich das Ding neu aufsetzen, das scheint ja echt was extrem fieses zu sein... Kein Plan woher das nun kam... Aber erst mal abwarten was Du zum Log sagst. VG Helos |
Die Einträge sind ok. Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hallo Arne, hier der Log. Schwwarzlicht.bat ist ein umbenanntes Blacklight. Nach dem Scan war ich übrigens plötzlich als Admin angemeldet, der vorherige Benutzer war abgemeldet. VG Helos |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Alles klar, habe die Tools schon mal runtergeladen. Ob ich es heute schaffe weiß ich noch nicht (Familie) aber morgen/übermorgen werde ich das direkt nachholen! VG Helos |
Hallo Arne, hier die aktuellen Ergebnisse: 1. GMER Stürzte beim ersten Scan ab und konnte beendet werden. Beim 2. Suchlauf fror der gesamte Rechner dann ein und ich musste ihn aus- und wieder einschalten. Hab es dann nicht mehr erneut versucht. 2. OSAM Scan gestartet, dann war ich kurz weg und als ich wiederkam hat sich der ... Rechner in den Stromsparmodus geschaltet :-/. Danach ließ er sich aber nicht mehr aufwecken, musste ihn wieder aus- und einschalten. Habe OSAM dann gestartet und die Online-Abfrage unbekannter Datein per "Skip" übersprungen. Da ich nicht sicher war habe ich es noch mal versucht, aber da konnte ich irgendwie nicht skippen. Der zweite Scan ist im osam2.log enthalten. 3. aswMBR Hat beim Start nicht nach Aktualisierung gefragt... Hab gescannt, allerdings Virenscan etc. nicht deaktiviert - hoffe das Ergebnis ist dennoch ok. Alle Logs im ZIP. Viele Grüße Helos |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hallo Arne, hier die Logs von MBytes und S-Antispyware. ESET hole ich noch nach! VG Helos |
Hallo Arne, ESET wurde soeben fertig, es wurde nichts gefunden, Log ist leer. Viele Grüße Helos |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Hallo Arne, nein ich konnte nichts Ungewöhnliches feststellen. Ich lese ja viel über tyische Symptome bei den anderen Beiträgen und ich erkenne nichts dergleichen, der Rechner läuft normal, die Schilde meckern nichts, keine auffälligen Aktivitäten. An sich würde ich ja etlichen Scans sagen dass der PC total sauber ist, nur machen mich diese seltsamen Dateien stutzig... Aber kein einziger der Scanner findet etwas. Kann ich davon ausgehen dass der Rechner ok? Wo kamen dann nur diese Dateien her? Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe, Rat und Unterstützung!! Echt klasse! VG Helos |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Hallo Arne, für Deine Hilfe recht herzlichen Dank! Ich hoffe dass ich dem Rechner wieder trauen kann und bedanke mich für Deine Unterstützung! VG Helos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board